Antwort #16: April 04, 2011, 11:00:47
- Wenn ich ein Programm starte, dann will ich es benutzen und nicht erst noch vorher ein Update machen. Es ist für mich der ungeeignetste Moment, mir mitzuteilen, dass es eine neue Version gibt.
Ja, kann ich nachvollziehen. Allerdings ist ja meistens ein Weiterarbeiten trotz angezeigtem Update möglich. Ich halte es auch häufig so, dass ich zuerst mache, was ich machen wollte, und erst nach getaner Arbeit das Programm updaten lasse.
- Wenn man die Programme sich selber updaten lässt, hat man oft die Installationsdatei danach nicht. Die laden runter, packen drauf und fertig. Ich archiviere allerdings alle Versioenen, um zum einen jederzeit wieder darauf zugreifen zu können und damit ich die Updates auch auf den anderen Rechnern im Haus einspielen kann.
Mit TimeMachine müsste ja eigentlich ein Zurückgehen auf die vorherige Version auch möglich sein. Aber ja, wenn man mehrere Computer mit nur einem Download bedienen möchte, dann bleibt wohl keine andere Wahl als ein manuelles Update.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)