Forum

Skype-Sicherheitslücke
Mai 09, 2011, 09:51:29
Vor mehr als einem Monat wurde in Skype eine gefährliche Sicherheitslücke bekannt. Hatte man den Empfang von Sofortnachrichten aktiviert, konnte ein Fremder übers Netz durch Zusendung einer bestimmten Sofortnachricht Zugriff auf den Rechner nehmen.

Am 14.April erschien eine neue Skype-Version (5.1.0.922), in der der Fehler behoben war. Allerdings wird dieses Update den Skype-Nutzern nicht bei der automatischen Überprüfung auf eine neue Version angezeigt. Vermtulich weil es in den nächsten Wochen ein größeres Update geben wird.

Jdere der Skype nutzt, sollte also mind. auf die Version 5.1.0.922 manuell updaten.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Bonobo

  • Rätselkönig
  • Wurde geboren, lebe noch. Vielseitig interessiert.
Re: Skype-Sicherheitslücke
Antwort #1: Mai 09, 2011, 12:54:11
Danke, done.
_______
»Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Wahnsinnigen ist dass ich nicht wahnsinnig bin.«
– Salvador Dalí
Re: Skype-Sicherheitslücke
Antwort #2: Mai 10, 2011, 00:00:21
Allerdings wird dieses Update den Skype-Nutzern nicht bei der automatischen Überprüfung auf eine neue Version angezeigt. Vermtulich weil es in den nächsten Wochen ein größeres Update geben wird.

Da lob ich mir doch AppFresh :)
Hab aber heute gelesen - glaube auf Heise - das nicht sicher ist, ob mit dieser Version wirklich die Sicherheitslücke geschlossen wurde. Vielleicht hab ich mich aber nur auch verlesen ...

Bonobo

  • Rätselkönig
  • Wurde geboren, lebe noch. Vielseitig interessiert.
Re: Skype-Sicherheitslücke
Antwort #3: Mai 10, 2011, 00:56:40
Gerade neuestes Skype-Update gekommen: http://download.skype.com/macosx/Skype_5.1.59.947.dmg
_______
»Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Wahnsinnigen ist dass ich nicht wahnsinnig bin.«
– Salvador Dalí
Re: Skype-Sicherheitslücke
Antwort #4: Mai 10, 2011, 14:25:30
Jetzt gibt's bald keine Sicherheitslücken mehr. Microsoft kauft Skype!

Vermeldet zumindest Mac & i
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Skype-Sicherheitslücke
Antwort #5: Mai 10, 2011, 15:09:52
Der Softwarekonzern Microsoft hat die Übernahme des VoIP-Anbieters Skype offiziell bestätigt.

Auf Heise.de
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Skype-Sicherheitslücke
Antwort #6: Mai 10, 2011, 18:03:25
Womit der Abstieg von Skype gesichert erscheint… mal schauen, was daraus wird.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Skype-Sicherheitslücke
Antwort #7: Mai 10, 2011, 23:11:58
Nix. Siehe iView MediaPro ;)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Skype-Sicherheitslücke
Antwort #8: Mai 11, 2011, 00:59:53
Nix. Siehe iView MediaPro ;)

Ui, sind es doch noch mindestens Zwei, die sich daran erinnern. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Skype-Sicherheitslücke
Antwort #9: Mai 12, 2011, 00:34:31
Gibt komischerweise Sachen, die vergisst man nicht. Bei einer Kombination super Programm (iView) und scheiß Firma (Micro$oft) bzw. Produkte war das einfach gegeben ;)

Pass auf, in drei Jahren werden wir uns unterhalten über:"Kennt einer noch Skype" :)

Wobei Skype jetzt nicht soo der Bringer war. Von der Usability nicht so toll. Hatte aber noch keinen Messenger den ich wirklich gut fand. Das Killer-Feature bei Skype ist einfach die plattformübergreifende Kommunikation.

Facetime gibt es ja nicht für Windows oder? Wenn nein, ein Fehler von Apple. Und eigentlich könnte gerade solche Sachen auch für Linux anbieten oder am Besten auch gleich für andere Rechnerarchitekturen.

Würde sicher positiv gesehen werden und dann ist auch sichergestellt, dass sich das Programm / der Standard durchsetzt.
Re: Skype-Sicherheitslücke
Antwort #10: September 21, 2011, 10:52:04
Auch die iOS-App von Skype hat ein dickes Problem:

Durch unzureichende Filterung von URLs ist es möglich, auf das Dateisystem von iOS zuzugreifen. Es ist möglich, dass Adressbuch auszulesen.

Via MacTechNews.de
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Skype-Sicherheitslücke
Antwort #11: November 14, 2011, 18:24:40
Es ist an der Zeit, dass fürs Iphone auch mal gute Sicherheits-Apps auf den Markt gebracht werden.
Android ist da um einiges voraus, das verstehe ich nicht ganz. Man müsste sowas wie beispielsweise AdAware kostenlos fürs Iphone runterladen können. Ich hoffe da tut sich bald mal was...
« Letzte Änderung: November 21, 2011, 18:00:11 von würmli »
Re: Skype-Sicherheitslücke
Antwort #12: November 15, 2011, 08:59:53
Was meinst Du für Sicherheitssoftware und was ist/macht Adware?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Skype-Sicherheitslücke
Antwort #13: November 15, 2011, 15:45:25
Ich denke würmli meint Ad-Aware. Das ist ein Anti-Spyware-Programm für Windows.
Adware ist Werbesoftware.

Apple sollte den Appstore-Programmen ungenehmigte Datenübertragungen generell verbieten, dann hätte man wenigstens eine Handhabe. So sind ja viele Apps legal zumindest an der Grenze zu Spyware.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Skype-Sicherheitslücke
Antwort #14: November 16, 2011, 10:39:56
Meinte ich in der Tat, habs gleich einmal geändert...