Forum

Format von Mukke-Dateien
Juni 14, 2011, 20:00:41
Ich möchte meine ca. 18GB große iTunes-Library auf eine SD-Karte kopieren, um sie in ein Autoradio stecken zu können.

Beim ersten Versuch wurden zwar sämtliche Interpreten am Radio angezeigt, jedoch waren nur einige Titel wähl- und abspielbar.

So wie's es sich darstellt, kann ich im Auto wohl nur mp3s abspielen, viele Stücke sind aber m4a-Dateien.

Gibt es eine einfache Möglichkeit sämtliche Titel, egal als welche Datei sie in iTunes liegen, als mp3-Dateien auf die SD-Karte zu bekommen?
« Letzte Änderung: Juni 14, 2011, 20:18:25 von fränk »
Re: Format von Mukke-Dateien
Antwort #1: Juni 14, 2011, 20:33:45
iTunes > alle gewünschten Titel markieren > erweitert > MP3 Version erstellen

Die MP3 Details kannst Du vorher in den Einstellungen festlegen. Damit im heimischen iTunes nix durcheinanderkommt, vielleicht temporär einen neuen Nutzer erstellen und die Speicherkarte dort importieren?


Oder vielleicht dieses Drag & Drop > MP3 Programm? (nicht von mir getestet):
http://www.tresrrr.com/All2MP3/DEUTSCH.html
Re: Format von Mukke-Dateien
Antwort #2: Juni 14, 2011, 20:49:59
Oder kommt das Radio nicht mit UnterOrdnern zurecht?
Re: Format von Mukke-Dateien
Antwort #3: Juni 14, 2011, 20:51:37
Danke!

Ist mir alles zu aufwendig.

Ich möchte nicht über 3.000 Titel auf ihre Endung untersuchen, dann die „nicht-MP3s“ extrahieren, die dann umwandeln, dann nur die passenden auf die SD-Karte kopieren und dann am Ende womöglich die unnötigen Doppel in iTunes wieder entfernen müssen.

Und das mit dem zweiten User mag ich schon gar nicht anfangen. Meine Macs sind mit einem schon überfordert, ich mag nicht sämtliche Probleme mit 2 multiplizieren. ;)

Ich werde Radio hören.
Re: Format von Mukke-Dateien
Antwort #4: Juni 14, 2011, 20:54:08
Oder kommt das Radio nicht mit UnterOrdnern zurecht?

Das glaube ich nicht. Es scheint wirklich nur an den Dateiformaten zu liegen.

Ich werde aber noch mal versuchen die einzelnen Ordner der Interpreten und nicht „iTunes-Musik“ auf die Karte zu kopieren.
Falls das nicht klappt, habe ich 32GB-Karte für die Digi-Knipse zusätzlich. ;)
Re: Format von Mukke-Dateien
Antwort #5: Juni 14, 2011, 20:56:31
Ich werde Radio hören.

Auch gut.

(Wobei das Sortieren nach Nicht-MP3 Stücken nur ein Klick auf die Spalte 'Art' wäre.)
Re: Format von Mukke-Dateien
Antwort #6: Juni 14, 2011, 20:58:41
Und den neuen Benutzer sollst Du gefälligst nach dem Umwandeln wieder löschen. :)
Re: Format von Mukke-Dateien
Antwort #7: Juni 14, 2011, 21:03:58
Letzter Versuch:
intelligente Wiedergabeliste: Art ist nicht mp3
Re: Format von Mukke-Dateien
Antwort #8: Juni 14, 2011, 21:10:25
iTunes > alle gewünschten Titel markieren > erweitert > MP3 Version erstellen

Geht nicht.

Wähle ich sämtliche „AAC-Audiodateien“ aus, kann ich davon nur „AAC-Versionen“ erstellen.
« Letzte Änderung: Juni 14, 2011, 21:20:46 von fränk »
Re: Format von Mukke-Dateien
Antwort #9: Juni 14, 2011, 21:12:00
Und den neuen Benutzer sollst Du gefälligst nach dem Umwandeln wieder löschen. :)
Ich bin weder in der Lage einen neuen Besitzer zu erstellen und werde diesen dann noch weniger wieder löschen können.

Vielen Dank!

Ich lasse es.
Re: Format von Mukke-Dateien
Antwort #10: Juni 14, 2011, 22:10:06
iTunes > Einstellungen > Allgemein > Importeinstellungen > Importieren mit: Stell das mal auf MP3, dann ändert sich auch der Menüeintrag unter Erweitert auf MP3.


Warnen möchte noch vor den Duplikaten. Die wieder loszuwerden dauert Stunden.

Bonobo

  • Rätselkönig
  • Wurde geboren, lebe noch. Vielseitig interessiert.
Re: Format von Mukke-Dateien
Antwort #11: Juni 14, 2011, 22:14:43
• Sortieren nach »Art« wurde schon empfohlen.

• Dass in MP3 umgewandelt werden soll, musst Du vorher in den Einstellungen festlegen, dort auch, wie Radneuerfinder schrieb, die Einzelheiten wie Kb/s einstellen, dann klappt’s auch mit dem Umwandeln ;)

• Die Duplikate hinterher wieder rauszuschmeißen, ist einfach: Sortieren nach »hinzugefügt«, dann auswählen und löschen (Option »in den Paperikorb«, sonst bleiben die »Leichen« in der Mediathek liegen!).

Ist alles eine einfache Angelegenheit, hab’ ich schon mehrmals gemacht, kein Stress.





<edit>

Ups. Radneuerfinder hat zwischendurch geantwortet. Aber das mit den Duplikaten ist, wie ich oben beschrieb, echt kein Problem. Zeit notieren, wann Du angefangen hast, zu konvertieren … von an an sind dann in der wie von mir beschrieben nach »hinzugefügt« sortierten Liste alles Duplikate.

</edit>
_______
»Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Wahnsinnigen ist dass ich nicht wahnsinnig bin.«
– Salvador Dalí

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Format von Mukke-Dateien
Antwort #12: Juni 14, 2011, 23:26:35
Ohne Software:
AAC-fähiges Radio kaufen & einbauen. Oder iPhone dranhängen und von dort AACs abspielen.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Format von Mukke-Dateien
Antwort #13: Juni 15, 2011, 06:43:45
Ohne Software:
AAC-fähiges Radio kaufen & einbauen. Oder iPhone dranhängen und von dort AACs abspielen.

Na ja, das Radio ist gekauft und eingebaut ;)
Hässliche und nicht ins Armaturenbrett passenden Zubehör-Radios kommen mir nicht mehr in die Kiste.

Es ist das VW/Škoda Radio-Navi „Columbus“.

Es verfügt über eine 20GB HD, auf die man angeblich CDs kopieren kann.... geht aber nicht.

Es verfügt dann noch über einen SD-Karten Schacht, von dem aber nur MP3s gelesen und gespielt werden können.

Dann gibt's auch noch einen AUX-Eingang.
Der scheint mit iPod oder iPhone tatsächlich zu funktionieren. Ich habe dazu ein Monster-Ladekabel im Einsatz. Ich habe das noch nicht ausgiebig getestet, ich glaube aber, der übliche akustische Drehzahlmesser findet nicht statt.

Schöner wäre es aber schon, wenn die Playlists am Display des Radios zu sehen und auszuwählen wären, das funzt über den AUX-Eingang natürlich nicht.


Es bleibt also noch der CD-Schacht.

Ich werde nun noch versuchen, ob das Ding eine MP3-CD abspielt und mir eine CD mit meiner Lieblings-Rumpel-Mukke füllen.
Es gibt sowieso nicht mehr gute Songs auf dieser Welt, als auf eine CD passen.


Insgesamt schon ziemlich dünn, was das größte und teuerste Radio aus dem Hause Volkswagen/Škoda zu bieten hat.

Der Sound allerdings ist gut, wenn dazu auch die Tiefen auf das Maximum angehoben werden mussten.

Bonobo

  • Rätselkönig
  • Wurde geboren, lebe noch. Vielseitig interessiert.
Re: Format von Mukke-Dateien
Antwort #14: Juni 15, 2011, 08:11:49
[..]

Na ja, das Radio ist gekauft und eingebaut ;)
Hässliche und nicht ins Armaturenbrett passenden Zubehör-Radios kommen mir nicht mehr in die Kiste.

[..]

Es verfügt über eine 20GB HD, auf die man angeblich CDs kopieren kann.... geht aber nicht.
Ähm, wiebitte? Häßlich kommt nicht in die Kiste, aber ein nicht funktionsfähiges Radio ist OK? :o


Zitat
[..]

Es gibt sowieso nicht mehr gute Songs auf dieser Welt, als auf eine CD passen.

[..]
Der EINE gute Song passt auf einen 4-MB-Stick ;D
_______
»Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Wahnsinnigen ist dass ich nicht wahnsinnig bin.«
– Salvador Dalí