Antwort #4: August 08, 2011, 20:55:57
Ich nutze zwei Mail-Clients gleichzeitig (einen primär zum Lesen und einen primär zum Schreiben). Im Lese-Client läuft nur der eingebaute (saumiese) Spam-Filter (die Mehrheit verschiebe ich dann manuell in oder aus dem Spam-Ordner). An den anderen habe ich SpamSieve angedockt. Obwohl jenes ja eigentlich als zuverlässig gilt, produziert es auch nach über einem Jahr Training (Mailaufkommen während jener Zeit: 4334 "gute" Mails und 47490 Spam-Messages) mit Aggressivitäts-Level 50% immer noch "false positives". Für mich heisst das, ich würde mich nie und nimmer auf einen Spam-Filter verlassen. Serverseitig schon gar nicht. Dort habe ich noch viel weniger im Auge, was der so treibt.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)