Forum

mbs

Re: alten Mac auf neuen Mac klappt nicht
Antwort #15: August 17, 2011, 11:13:30
War da wirklich kein Installationsmedium dabei? Da staune ich schon, denn AFAIK kann der neue iMac doch kein NetBoot von Apples Servern wie das MBA, oder doch?

Ich habe gestern auch einen neuen iMac installiert und es sind tatsächlich keine Medien mehr dabei. Wahrscheinlich wurde mit dem Austausch von Tastatur und Handbuch auch ein stilles Firmware-Update vorgenommen.

Wie finde ich das Objekt im Screenshot?

Hm, das müsste eigentlich schon da sein, wo es angegeben steht. Du weißt, dass das führende "/" bedeutet, dass Du auf der obersten Ebene der Systemplatte nach Library schauen musst?

Zitat
Und dann ist die Möhre eben komplett abgeraucht:

Könnte ein Konflikt zwischen einem USB-Gerät und Parallels sein. Lief eine virtuelle Maschine als das passiert ist?
Re: alten Mac auf neuen Mac klappt nicht
Antwort #16: August 17, 2011, 11:18:23
Könnte ein Konflikt zwischen einem USB-Gerät und Parallels sein. Lief eine virtuelle Maschine als das passiert ist?

Nein.
Paralles Desktop ist zwar installiert, läuft aber nicht
Re: alten Mac auf neuen Mac klappt nicht
Antwort #17: August 17, 2011, 11:20:04
Hm, das müsste eigentlich schon da sein, wo es angegeben steht. Du weißt, dass das führende "/" bedeutet, dass Du auf der obersten Ebene der Systemplatte nach Library schauen musst?

„Startupitems“ gibt es schon nicht.
Re: alten Mac auf neuen Mac klappt nicht
Antwort #18: August 17, 2011, 11:40:29
Und Du weisst, dass Dir Lion den Ordner /Library im Finder versteckt und Du ihn explizit via "Gehe zu Ordner..." anwählen musst?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: alten Mac auf neuen Mac klappt nicht
Antwort #19: August 17, 2011, 11:45:26
Und Du weisst, dass Dir Lion den Ordner /Library im Finder versteckt und Du ihn explizit via "Gehe zu Ordner..." anwählen musst?

Ja, den Ordner habe ich unter Fliegers Anleitung sichtbar gemacht.
Re: alten Mac auf neuen Mac klappt nicht
Antwort #20: August 17, 2011, 11:55:50
Beide, nicht nur den in Deinem Benutzer-Ordner?
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

mbs

Re: alten Mac auf neuen Mac klappt nicht
Antwort #21: August 17, 2011, 11:57:30
Hm, eigentlich versteckt Lion nur ~/Library, nicht aber /Library.

mbs

Re: alten Mac auf neuen Mac klappt nicht
Antwort #22: August 17, 2011, 12:01:05
Zweite Möglichkeit wäre gewesen, die Scans an einen FTP-Server am Mac ausliefern zu lassen. Aber, tata, auch der FTP-Server ist nicht mehr Bestandteil von Lion.

Stimmt nicht ganz. Der FTP-Server "tnftpd", der auch IPv6 und SFTP beherrscht, ist immer noch Bestandteil von Lion. Aber man muss ihn jetzt über die Kommandozeile konfigurieren statt über die grafische Oberfläche.
Re: alten Mac auf neuen Mac klappt nicht
Antwort #23: August 17, 2011, 13:15:17
Hm, eigentlich versteckt Lion nur ~/Library, nicht aber /Library.

Unter Library --> Application Support gibt es zwei vielleicht passende Ordner:
„Intego Backup Assistent“ und „Intego Backup Manager Pro“.

Soll ich die mal löschen?

mbs

Re: alten Mac auf neuen Mac klappt nicht
Antwort #24: August 17, 2011, 13:35:07
Nein. Wenn der in der Meldung genannte Ordner wirklich nicht da ist, dann hat vielleicht irgendeine Automatik das Problem inzwischen korrigiert?

Wenn die Meldung aber immer noch kommt, dann dürfte die Meldung an sich fehlerhaft sein. Möglicherweise ist da etwas nur halb migriert worden. In dem Fall wäre die sauberste Lösung, das Intego-Programm über die vom Hersteller angegebene Methode zu deinstallieren und dann wieder neu zu installieren.
Re: alten Mac auf neuen Mac klappt nicht
Antwort #25: August 17, 2011, 13:49:44
Nein. Wenn der in der Meldung genannte Ordner wirklich nicht da ist, dann hat vielleicht irgendeine Automatik das Problem inzwischen korrigiert?

Wenn die Meldung aber immer noch kommt, dann dürfte die Meldung an sich fehlerhaft sein. Möglicherweise ist da etwas nur halb migriert worden. In dem Fall wäre die sauberste Lösung, das Intego-Programm über die vom Hersteller angegebene Methode zu deinstallieren und dann wieder neu zu installieren.
Die Meldung kommt nur beim Neustart des Rechners.

Das Intego Programm habe ich längst wieder gelöscht.

Dann werde ich es neu laden und deinstallieren.
Re: alten Mac auf neuen Mac klappt nicht
Antwort #26: August 17, 2011, 14:03:04
Gemacht.

Die Meldung ist weg.

Danke!
Re: alten Mac auf neuen Mac klappt nicht
Antwort #27: August 17, 2011, 19:26:36
Der FTP-Server "tnftpd", der auch IPv6 und SFTP beherrscht, ist immer noch Bestandteil von Lion. Aber man muss ihn jetzt über die Kommandozeile konfigurieren statt über die grafische Oberfläche.

Einschalten geht so:
http://support.apple.com/kb/HT4704
oder mit GUI:
http://www.troncept.com/lion-ftpd-enable/