Die TimeCapsule unterstützt zwei Protokolle für den Netzwerk-Festplattenzugriff, nämlich AFP, die Apple-Technik, die aus dem klassischen Mac OS stammt, und SMB, das Verfahren, das üblicherweise in Microsoft Windows zum Einsatz kommt. (Es gäbe noch viel mehr. Mac OS X würde auch noch NFS, FTP und WebDAV beherrschen.)
Die Schreibweisen mit dem "._tcp" werden von Bonjour geliefert, um das Vorhandensein dieser Netzwerkprotokolle nochmals über spezielle Computernamen im Netzwerk bekannt zu machen. Bonjour arbeitet mit solchen Tricks, um über bereits bestehende Netzwerkdienste seine Zusatzfähigkeiten zur vollautomatischen Konfiguration anzubieten.
Aus diesen 2x2=4 Varianten entstehen verschiedene Netzadressen (URLs). Da der Schlüsselbund ein Kennwort immer nur mit jeweils genau einer pfadlosen URL verknüpfen kann, muss das Kennwort viermal abgespeichert werden.