Forum

Re: iTunes stürzt ab
Antwort #45: November 22, 2011, 11:23:15
Ja, sorry.
Aber Hardwaredefekte sind immer eklig. Am schönsten ist es, wenn ein solcher Defekt komplett das Arbeiten verhindert. Dann ist er leicht zu reproduzieren, einzugrenzen und kann keine versteckten Probleme verursachen. Schlimmer finde ich die Fehler, die nur manchmal auftreten. Dann dauert es lange, bis man die überhaupt bemerkt, reproduzieren und damit eingrenzen kann. Und während dieser Zeit können sich versteckte Fehler irgendwo anhäufen. :(

Alles sehr unangenehm, nervig, zeitaufwändig...  :(
Und immer dabei hoffen, dass nach dem Einsatz der vielen Arbeit, der Fehler nicht erneut auftaucht.  :(

Deshalb ja auch mein Versuch, erst einmal durch Re-Installation der aktuellen Updates evtl. vorhandene Fehler wegzukriegen.

Oder kannst Du evtl. ein frisches System zum testen auf eine externe Platte legen?

Ja, ganz streng genommen, müsste man evtl. alle Dateien neu anlegen. Würde ich aber erst einmal bei normalen Anwendungen nicht machen. Denn deren Einstellungsdatei wirkt sich nur auf das jeweilige Programm aus und kann bei Bedarf dann immer noch gelöscht werden.

Alles sehr vage, unschön, ich weiß. :(

_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: iTunes stürzt ab
Antwort #46: November 26, 2011, 19:02:43
Combo Update habe ich installiert. Trotzdem irgendwas stimmt nicht. Als LibreOffice vorhin mehrfach abgestürzt ist, habe ich mir noch nix gedacht. Das Programm hatte ich in der fraglichen Zeit mit dem evtl. nicht richtig funktionierendem RAM installiert. (Wie ungefähr 20 weitere Programme). Aber jetzt hat gerade der Mac AppStore endloses Sackhüpfen im Dock veranstaltet und nach einem Neustart indizierte Spotlight neu (aber nur wenige Minuten). Und war da nicht dieses Knacken aus dem Computer? CD? Festplatte?  :o

SmartUtility und FestplattenDienstProgramm melden 0 Fehler.
Re: iTunes stürzt ab
Antwort #47: November 27, 2011, 08:49:44
Tja, ich hätte an Deiner Stelle auch ein arg mulmiges Gefühl.  :-\

Das das defekte RAM defekte Installationen verursacht hat, kann sein, muss aber nicht.
Und ob das RAM-Problem wirklich erledigt ist, kann man auch nicht sicher sein. :(
Es heisst: Wenn Memtest mehrere Durchgänge über ein paar tage ohne Fehler durchgelaufen ist, dann ist das ein Indiz dafür, dass das RAM wahrscheinlich in Ordnung ist. Einen sicheren Test auf Funktionsfähigkeit gibt es nicht. Kann es leider auch nicht geben. Nur den umgekehrten Fall. :(

Tja, so richtig guten Rat habe ich auch nicht. Ich kann nur schreiben, was ich machen würde:
Zunächst einmal tatsächlich Memtest mal 24 Stunden durchlaufen lassen. Mir die SMART-Parameter einzeln anschauen. Und wenn dann nix mehr aufgetreten ist, in den sauren Apfel beissen und alles komplett neu installieren und dabei hoffen, dass das alles wirklich nur eine Auswirkung der vorherigen Fehlfunktion war. Und wenn das auch nichts nützt, mich über die vergeudete Zeit ärgern. :(
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: iTunes stürzt ab
Antwort #48: November 28, 2011, 10:28:30
Ja, Zeit und Lust werden allmählich knapp. Das TimeMachine Backup heute Nacht scheint ordnungsgemäß durchgelaufen zu sein.

Jetzt nach 1 Stunde surfen begrüßte mich eine Kernel Panik. >:(  Ich denke, ich sollte reagieren. Aber wie ???

Was ich bisher gemacht habe:

- 11 Studen Memtest
- ausführlichen Apple Hardwaretest
- alle Angabe von SMART Utility sehen in meinen Augen hervorragend aus
- Das FestplattenDienstprogramm findet nix zu reparieren
- 10.7.2 war bereits vor dem RAM Tausch installiert, habe aber trotzdem nochmal das CoboUpdate installiert
(wie kommt man eigentlich zu einem 10.7 Installer, wenn man das OS zusammen mit der Hardware gekauft hat?)


Soll ich das System mal mit System Load quälen?
Soll ich den original 2 x 2 GB Arbeitsspeicher, der hier noch rumliegt, wieder einbauen? Oder erst noch auf die näxte Kernel Panik warten?
Wann ich die 20 Programme (s. o.) neu installiere und neu einrichte weiß ich wirklich noch nicht.
Re: iTunes stürzt ab
Antwort #49: November 28, 2011, 11:06:08
Ich weiß nicht, wie einfach oder umständlich eine Inanspruchnahme von Gewährleistung oder Garantie für dich ist, aber langsam wird's Zeit.

Das Schlimmste was nun passieren kann, ist doch wohl eine kurzfristige Verbesserung der Lage (aus wechen Gründen auch immer) und dann geht der ganze Mist vielleicht in ein paar Wochen oder Monaten wieder los.

Zeit für einen Schnitt.
Re: iTunes stürzt ab
Antwort #50: November 28, 2011, 11:09:09
Noch habe ich auf alles Garantie: MacBook, Festplatte, RAM. Aber was soll ich tauschen? Und was muss ich nach Rückspiel des Backups trotzdem noch nacharbeiten?
Re: iTunes stürzt ab
Antwort #51: November 28, 2011, 11:41:54
Wie wär's, wenn Du die Original-RAM-Riegel einbaust und das Book bei Apple ablieferst?

Eine Fehlerbeschreibung dazu und sollen die entscheiden, was zu tun ist.


Arbeit ist das in jedem Fall.
Mich würde das auch nerven bis zum Erbrechen, aber es hilft ja nix.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iTunes stürzt ab
Antwort #52: November 28, 2011, 18:55:19
Das ist halt sehr schwierig, wenn der Fehler doch recht sporadisch auftritt. Versuchen würde ich es auch, aber… auf jeden Fall alles gut protokollieren.

À propos: Nach der Kernel Panic hast Du vielleicht ein Log dazu in der Konsole stehen.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: iTunes stürzt ab
Antwort #53: November 29, 2011, 09:50:19
Tja, da die genaue Ursache nicht klar ist, kann man nur schwer guten Rat geben.

Wenn es wirklich nur an einem schlecht sitzendem RAM (Kontaktschwierigkeiten) lag, dann würde eine komplette Neuinstallation mit dem manuellen Zurückkopieren der Daten und evtl. teilweise Einstellungen helfen. Sollte man dabei etwas defektes Zurückkopieren, würde es nur das jeweilige Programm betreffen und sich dauerhaft mit nachfolgendem Löschen der jeweiligen Einstellungen beheben lassen. Ist die Problemursache aber etwas anderes, ist das viel Arbeit für nix.

Wenn es einen anderen Hardwaregrund gibt, dann hilft nur eine Reparatur/Austausch bei Apple. Auch dann solltest Du obiges machen und hoffen, dass es nicht immer noch am RAM liegt, sonst ist das auch viel Arbeit für nix.

Wenn es immer noch am RAM liegt, dann nützen Neuinstallation und nach Apple bringen auch nichts.

Alles Mist. :(
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: iTunes stürzt ab
Antwort #54: Dezember 10, 2011, 17:04:12
Nachdem jetzt eine Weile Ruhe war: Libre Office stürzt beim Aufruf eines neuen Dokuments ab. Gegenprobe: neuer Benutzer - Libre Office läuft. Also Libre Office neu installiert, plist gelöscht > Absturz. Application Support gelöscht > läuft. Aber nur mit Textdokumenten. Bei Aufruf eines neuen TabellenDokuments > Absturz.  >:(  Im anderen Benutzer geht's, nach Neustart auch. ::)

Soweit so schlecht. Was mich aber noch mehr stört ist, daß das Gegenmittel "alle fraglichen Programme neu installieren" augenscheinlich nicht funktioniert. Ja sogar ein komplett neuer Rechner würde nix nützen, falls ich mein Backup benutzen will. >:(
Re: iTunes stürzt ab
Antwort #55: Dezember 10, 2011, 17:06:29
Noch eines fällt mir ein, leider nur als ganz vager Anfangsverdacht. Die Abstürze gibt es nur unter Last. Hatte vorhin z.B. eine DVD gebrannt.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iTunes stürzt ab
Antwort #56: Dezember 10, 2011, 17:57:37
An dem Punkt, dass nach und nach immer mehr Fehler/Abstürze/Hänger passieren, war ich auch schon.
Lange gewehrt, dann OS komplett neu und nur nach und nach die Programme, die ich wirklich brauche. Dann lief wieder alles viel besser. Dann kam Safari 5.1.  >:( Verwende ich das nicht, ist alles okay. 

Wenn es aber nur unter Last Probleme gibt… Kühlung? Elkos? Doch das RAM?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: iTunes stürzt ab
Antwort #57: Dezember 10, 2011, 18:18:26
OS komplett neu und nur nach und nach die Programme, die ich wirklich brauche

Das mache ich ja gerade seit einigen Wochen. Auf meinem vorherigem Rechner/vorherige Installation hatten sich im Laufe der Jahre fast 1000 Apps angesammelt. Mit Abstürzen hatte ich dort deutlich weniger zu tun, aber immer mehr mit Strandbällen, Hängern ohne Beachball und allgemeiner Langsamkeit. Wenn ich dieses alte System, das ich noch habe, an dem 4 Jahre neueren Rechner boote (über Firewire 400), ist es nicht allzuviel schneller.

Das neu installieren hat sich doch als zeitaufwändiger herausgestellt, als von mir gedacht. Das nochmal mache ich nur wenns gar nicht anders geht und ich es sollte sicher sein, daß es hilft. Da bin ich mir eben unsicher.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iTunes stürzt ab
Antwort #58: Dezember 10, 2011, 18:26:19
Ach so, ach ja. Sorry, hatte ich vergessen.

Tja, wenn's wirklich nur bei Vollast Abstürze gibt, und das System eh entrümpelt wurde, wird's leider schon was an der Hardware sein, fürchte ich.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: iTunes stürzt ab
Antwort #59: Dezember 11, 2011, 08:19:17
Klingt für mich auch nach Hardwarefehler der ganz üblen Sorte=schwer zu reproduzieren/einzukreisen. :(
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller