Die Option gehe zu im Finder habe ich auch gefunden und zwar indem ich einen rechtsklick auf das Finder Symbol (im Dock) ausgeführt habe
Das meinte ich zwar nicht, aber wenn es trotzdem geklappt hat, ist ja gut.

Du kommst vermutlich aus der Windows-Welt und dort sind die Menüs immer in jedem Fenster einzeln drin. Beim Mac gibt es immer nur eine Menüzeile am oberen Rand und die gilt jeweils für das Fenster, was gerade aktiv ist. Daher wirst Du dort das Menü übersehen haben, weil Du nur an dem Finder-Fenster gesucht hast.
Was ich meinte, war folgendes: Wenn der Finder aktiv ist, dann wird am oberen Bildschirmrand das Menü des Finders angezeigt. Und dort gibt es dann auch den Menüpunkt "Gehe zu". Wenn man auf dieses Menü mit gedrückter Alt-Taste klickt, bekommt man die eigene Library (also die in Deinem Benutzerordner) auch zur Auswahl angeboten (Tipp von radneuerfinder).
damit wäre wieder einmal bewiesen dass die meisten Probleme VOR dem Rechner sitzen und sich am Kopf kratzen^^
Würde ich so nicht sagen.

Bei einem Umstieg auf ein neues System, muss man erst einmal lernen und dessen Eigenheiten kennen lernen. Das dauert. Und eigentlich lernt man nie aus. Ich habe zwar schon über 15 Jahre Macs, aber ich lerne auch noch ständig dazu (siehe Tipp von radneuerfinder).
Du wirst sicher bald noch mehr Fragen haben. Trau Dich ruhig, diese zu stellen.