Forum

Launchpad Taste reparieren
November 22, 2011, 13:15:41
Und hier eine ganz besondere Nuß zum knacken für Euch.   ;)  Mein Macbook hat auf der Taste F4 den Start des Launchpad. (Die eigentlichen F-Tasten rufe ich über Fn auf.) Nun habe ich es fertig gebracht in den Systemeinstellungen > Tastatur diesen TastenBefehl zu löschen. Wie stelle ich ihn wieder her? Tipp: über den Button zurücksetzen unter Tastaturkurzbefehle geht's schon mal nicht.
Re: Launchpad Taste reparieren
Antwort #1: Dezember 04, 2011, 14:03:33
so geht's:
com.apple.symbolichotkeys.plist & .lockfile löschen

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Launchpad Taste reparieren
Antwort #2: Dezember 04, 2011, 14:29:19
Die Nuss war wohl wirklich besonders. :)
Danke für das Posten der Lösung!
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

alex

Re: Launchpad Taste reparieren
Antwort #3: Dezember 09, 2011, 03:03:35
Hey ich habe das gleiche Problem habe die Tastatur ausgeschaltet und später wieder eingeschaltet. Danach ging die F4 Taste nicht mehr. Ich kann die Datei welche gelöscht werden soll leider nicht finden...  ??? Habe auch etwas in den Tastatur Einstellungen (unter Systemeinstellungen) geändert in der Hoffnung dass die Datei angelegt wird... Bin etwas ratlos der iMAC ist erst 2 Tage alt... Kann mir jemand weiterhelfen?
Re: Launchpad Taste reparieren
Antwort #4: Dezember 09, 2011, 08:33:19
Die erste Datei (com.apple.symbolichotkeys.plist) liegt in ~/Library/Preferences. Die zweite (.lockfile habe ich unter 10.6 nicht).

Falls Du Lion benutzt, wovon ich bei einem 2 Tage alten iMac ausgehe, siehst Du den Ordner Library nicht, da er versteckt ist. Man kann aber trotzdem recht einfach an ihn kommen:
- Im Finder den Menüpunkt "Gehe zu/Gehe zum Ordner..." wählen.
- In das Feld dann "/Users/Deinname/Library" ohne Anführungszeichen und statt Deinname schreibst Du Deinen Kurznamen rein.

Falls Du öfters in diesen Ordner willst, kannst Du dann den jetzt angezeigten Ordner einfach in die linke Seitenleiste des Finders ziehen (das Ordnersymbol in der Titelleiste des Finderfensters nehmen).
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Launchpad Taste reparieren
Antwort #5: Dezember 09, 2011, 09:12:34
@alex: bevor du was löschst, hast Du mal fn + F4 probiert? Nicht daß bei der Tastenbelegung was durcheinander geraten ist. Und ist in Systemeinstellungen > Tastatur > Tastaturkurzbefehle > Launchpad & Dock > noch der Haken vor 'Launchpad einblenden'?

Die com.apple.symbolichotkeys.lockfile Datei liegt gleich neben der .plist. (In 10.7 hat jede .plist so ein lockfile).

Noch 2 Alternativen um den ~/Library Ordner aufzurufen:
- Finder > 'alt' gedrückt halten + 'gehe zu' klicken > jetzt wird der Library Ordner angezeigt
- man kann auch einen Alias an den von 10.0 bis 10.6 gewohnten Ort legen

« Letzte Änderung: Dezember 09, 2011, 09:23:56 von radneuerfinder »
Re: Launchpad Taste reparieren
Antwort #6: Dezember 09, 2011, 09:54:27
- Finder > 'alt' gedrückt halten + 'gehe zu' klicken > jetzt wird der Library Ordner angezeigt

Cool, wußte ich noch nicht. Das ist gut.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

alex

Re: Launchpad Taste reparieren
Antwort #7: Dezember 09, 2011, 13:20:44
Hey vielen dank für die schnellen Antworten leider hilft mir das alles nicht weiter... Also zum ersten: Wenn ich die Systemeinstellungen öffne und dort auf den Punkt Tastatur gehe ist dort KEIN Haken bei Launchpad einblenden. Wenn ich einen Haken setze will der MAC dass ich der Funktion eine Taste zuweise (das Feld ist leer seitdem ich die Tastatur ausgeschaltet habe). Drücke ich nun F4 passiert nichts... Drücke ich F4 + fn nimmt er die Taste F4 zwar an und trägt diese auch dort ein allerdings kann ich das Launchpad dann nur starten wenn ich wieder F4 + fn drücke... F4 ohne fn hat keine Funktion. Habe auch die gesamten Einträge in den Tastatureinstellungen durchforstet die Taste F4 ist auch an keine andere Funktion vergeben... Drücke ich unten auf den Button zurücksetzen macht der MAC den Haken wieder weg und löscht das Feld dahinter (dort wo eben noch F4 stand) wieder...

Ja ich benutze Lion aber der Ordner Libary ist sichtbar, zumindest wenn es der richtige ist. Ich beschreibe euch einfach mal wie ich vorgegangen bin um die Datei zu finden...
Ich gehe in den Finder, dann unten links auf Macintosh HD, dort dann auf Libary (der Ordner hat ein Gebäude mit 4 Säulen als Bild), dort dann weiter auf Preferences und nun sollte die Datei ja auch da sein aber ich kann sie leider nicht finden. Habe es auch schon mit Neustarts versucht, Tastatur nochmal ausgeschaltet, Batterien herausgenommen, habe unter den Systemeinstellungen die Tastatur neu konfiguriert... leider nichts. Die Taste F4 ist weiterhin tot und die Datei kann ich nach wie vor nicht finden...

Vielleicht bin ich zu doof für dieses schicke Teil hier aber... ich kann im Finder auch nichts mit gehe zu finden. Oder meint ihr die Suchleiste oben recht?
Re: Launchpad Taste reparieren
Antwort #8: Dezember 09, 2011, 13:45:58
Ja ich benutze Lion aber der Ordner Libary ist sichtbar, zumindest wenn es der richtige ist. Ich beschreibe euch einfach mal wie ich vorgegangen bin um die Datei zu finden...
Ich gehe in den Finder, dann unten links auf Macintosh HD, dort dann auf Libary (der Ordner hat ein Gebäude mit 4 Säulen als Bild), dort dann weiter auf Preferences und nun sollte die Datei ja auch da sein aber ich kann sie leider nicht finden.

Da hst Du den falschen Ordner erwischt. Es gibt davon (mindestens) zwei. Denjenigen fürs System (den Du erwischt hast) und einen für jeden Benutzer. Der von Macflieger angegebene Pfad ist relativ zu Deinem Benutzerordner. (Die Tilde zeigt dies an. Ist so ne Besonderheit, die aus der Unix-Welt kommt und die man halt zuerst mal kennen muss. Weiter unten hat dies Macflieger aber schon "ausgedeutscht".) Den von Dir gefundenen Ordner würde man als /Library/Preferences angeben. 
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

alex

Re: Launchpad Taste reparieren
Antwort #9: Dezember 09, 2011, 13:56:54
Hey vielen dank für deine schnelle Antwort habe es vor 2 Minuten selbst gemerkt... Also zur Lösung ich Depp habe tatsächlich im falschen Ordner rumgemacht... Die Option gehe zu im Finder habe ich auch gefunden und zwar indem ich einen rechtsklick auf das Finder Symbol (im Dock) ausgeführt habe dann wie es beschrieben wurde den Ordner suchen und sieh da die Datei ist da, damit wäre wieder einmal bewiesen dass die meisten Probleme VOR dem Rechner sitzen und sich am Kopf kratzen^^

Naja wie dem auch sei dann ein Neustart und alles ist wieder wie es sein soll. Vielen, vielen dank für eure Mühe und eure schnelle Antworten (und eure Geduld mit einem Neuling) eine wirklich vorbildliche Forengemeinschaft  :)
Re: Launchpad Taste reparieren
Antwort #10: Dezember 09, 2011, 14:06:02
Die Option gehe zu im Finder habe ich auch gefunden und zwar indem ich einen rechtsklick auf das Finder Symbol (im Dock) ausgeführt habe

Das meinte ich zwar nicht, aber wenn es trotzdem geklappt hat, ist ja gut. :)
Du kommst vermutlich aus der Windows-Welt und dort sind die Menüs immer in jedem Fenster einzeln drin. Beim Mac gibt es immer nur eine Menüzeile am oberen Rand und die gilt jeweils für das Fenster, was gerade aktiv ist. Daher wirst Du dort das Menü übersehen haben, weil Du nur an dem Finder-Fenster gesucht hast.
Was ich meinte, war folgendes: Wenn der Finder aktiv ist, dann wird am oberen Bildschirmrand das Menü des Finders angezeigt. Und dort gibt es dann auch den Menüpunkt "Gehe zu". Wenn man auf dieses Menü mit gedrückter Alt-Taste klickt, bekommt man die eigene Library (also die in Deinem Benutzerordner) auch zur Auswahl angeboten (Tipp von radneuerfinder).

Zitat
damit wäre wieder einmal bewiesen dass die meisten Probleme VOR dem Rechner sitzen und sich am Kopf kratzen^^

Würde ich so nicht sagen. :)
Bei einem Umstieg auf ein neues System, muss man erst einmal lernen und dessen Eigenheiten kennen lernen. Das dauert. Und eigentlich lernt man nie aus. Ich habe zwar schon über 15 Jahre Macs, aber ich lerne auch noch ständig dazu (siehe Tipp von radneuerfinder).

Du wirst sicher bald noch mehr Fragen haben. Trau Dich ruhig, diese zu stellen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Launchpad Taste reparieren
Antwort #11: Dezember 10, 2011, 13:20:39
Ja ich komme aus der Windows Welt (und ein bisschen Linux). An das mit dem aktiven Fenster und dass die Optionen von dem aktivierten Fenster dann oben links zu finden ist daran hab ich echt garnicht gedacht. Beim ersten einschalten hat mich das auch sehr verwirrt dabei ist diese Lösung deutlich einfacher als bei Windows. Es macht einfach alles einen viel durchdachteren Eindruck beim MAC...

Die Größte Sache beim umgewöhnen ist dass man von Windows gewohnt ist kompliziert um die Ecke zu denken... Das erste was ich anderen total begeistert gezeigt und berichtet habe war der Finder. Keiner (mich eingeschlossen) konnte sich vorstellen dass es so einfach sein kann  :)

Zitat
Du wirst sicher bald noch mehr Fragen haben. Trau Dich ruhig, diese zu stellen.

Danke darauf werde ich gern zurück kommen  :) Bin schon fleißig am lesen und ganz begeistert von der Hilfsbereitschaft hier...

marc

Re: Launchpad Taste reparieren
Antwort #12: Dezember 21, 2011, 18:50:58
so geht's:
com.apple.symbolichotkeys.plist & .lockfile löschen
Erst einmal ein fettes Danke für diesen Beitrag.
Ich bin genau vor dem selben Problem gestanden. Plötzlich war der Aufruf von Launchpad durch die Taste F4 nicht mehr möglich. Durch Googeln bin ich auf diese Website gekommen, wo mir mit eben diesem Beitrag geholfen wurde. Alles funkt wieder. Frage: Wie kommt dieser Fehler zustande? Muss man dies jetzt öfters machen (ich meine diese zwei Files löschen)?

Grüsse, marc
Re: Launchpad Taste reparieren
Antwort #13: Dezember 21, 2011, 19:16:26
Hallo marc!
Die Einstellungen eines Programms, oder einer Systemeinstellung, auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen indem man die Datei in der die Einstellungen gespeichert sind verschiebt und (wenns klappt löscht) ist ja ein üblicher Trick unter OS X, wenn was klemmt.

Wie oben beschrieben liegen die meisten dieser Dateien mit der Endung ".plist" unter Finder > 'alt' gedrückt halten + 'gehe zu' klicken > Library > Preferences. Beendet man das zu behandelnde Programm und verschiebt die alte Plist-Datei zurück an diesen Ort hat man beim nächsten Start des Programms auch die alten Einstellungen zurück.

Bei mir hats geklemmt, weil ich selber in den Systemeinstellungen herumgefummelt habe. Seit dem das System die com.apple.symbolichotkeys.plist & .lockfile neu angelegt hat - wozu ich es durch das Löschen gezwungen hatte - funktionierts auch. Also öfters machen muss man das nicht.