Forum

Re: safari und pdf -->Absturz !
Antwort #15: November 26, 2011, 09:25:49
Außer, man verdient ausschließlich sein Geld damit  ;D
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: safari und pdf -->Absturz !
Antwort #16: November 26, 2011, 09:54:24
Deshalb schrieb ich "so weit wie möglich"...
Ich muss auch immer wieder auf Photoshop zurückgreifen. Ist zum Glück das einzige Programm, was ich von Adobe benötige.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: safari und pdf -->Absturz !
Antwort #17: November 26, 2011, 19:42:21
Naja, sicherlich macht Adobe komische Sachen aber die Creative Suite an sich ist ihr Geld schon wert. Wenn ich mir überlege, wie wenig Probleme ich mit InDesign, PS und Illu habe, dann muss man das Ganze schon ein wenig relativieren. Acrobat ist in der Druckvorstufe auch nicht wegzudenken. Und die Ergebnisse sind bis auf ganz wenige Ausnahmen immer korrekt.

Da ich vorher XPress und davor PageMaker verwendet habe, bin ich mit der CS reichlich zufrieden.

_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: safari und pdf -->Absturz !
Antwort #18: November 27, 2011, 08:58:36
Nur zur Klarstellung: Ich meinte nicht den Preis. Wer die Suite komplett benutzt, hat sicherlich kein Problem mit dem Preis. Wer wie ich nur sehr wenige Funktionen eines der Programme ab und zu braucht, sieht es schon anders aus.

Aber ich meinte eher etwas anderes, warum ich mich, wenn möglich(!), weit von Adobe fern halte:
- Diese Aktivierungskiste ist dermassen nervig und auch fehlerbehaftet, dass man als ehrlicher Kunde manchmal richtige Schwierigkeiten bekommt. Selbst ehrliche Kunden benutzen oft Cracks, um das weg zu kriegen.
- Adobe ist extrem langsam bei der Integration in OS X. Bis heute benutzen die nicht die vorgegebene Font- und Farbverwaltung, sondern noch Methoden aus OS 9-Tagen. mbs hat darauf schon mehrfach hingewiesen.
- Überhaupt ist Adobe langsam bei neuen Sachen. Wie lange hat der Umstieg auf OS X gedauert? Wie lange auf Intel? Wie lange auf 64Bit?
- Dazu dann noch die völlige Missachtung von normalen Installations-Methoden (der Flash-Installer ist grottenübel) und das verteilen der Software über die ganze Platte.
- Bei Acrobat dann der in diesem Thread angesprochene Fall, dass einfach Sachen umgebogen werden, die man ohne zusätzliche Software nicht wieder behoben kriegt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: safari und pdf -->Absturz !
Antwort #19: November 27, 2011, 09:22:43

- Dazu dann noch die völlige Missachtung von normalen Installations-Methoden (der Flash-Installer ist grottenübel) und das verteilen der Software über die ganze Platte.


Meinst Du den sogenannten Install Adobe Download Assistent ? den man zuerst installieren muss um überhaupt was von der Adobe Download Seite runter zu bekommen ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: safari und pdf -->Absturz !
Antwort #20: November 27, 2011, 09:37:29
- Adobe ist extrem langsam bei der Integration in OS X. Bis heute benutzen die nicht die vorgegebene Font- und Farbverwaltung, sondern noch Methoden aus OS 9-Tagen. mbs hat darauf schon mehrfach hingewiesen.
- Überhaupt ist Adobe langsam bei neuen Sachen. Wie lange hat der Umstieg auf OS X gedauert? Wie lange auf Intel? Wie lange auf 64Bit?

Na ja, ich weiss nicht, ob man da Adobe nicht regelmässig Unrecht antut. Denke, da muss man schon auch im Auge behalten, welch komplexe Gebilde diese doch sehr mächtigen Programme sein müssen. Dass solche Riesentanker nicht gleich schnell auf einen neuen Kurs zu bringen sind, wie kleine Motorböötchen, leuchtet ein und entsprechende Vergleiche sind unfair. Und auch wenn Branchengrössen wie Adobe Infos wohl etwas früher kriegen, als der Programmierer des Motorböötchens, ist Apple nicht gerade gut darin, heftige Kurskorrekturen frühzeitig zu kommunizieren.

Welch anderes Programm aus Photoshops Urzeiten, das mit vergleichbarer Komplexität aufwarten kann, ist heute überhaupt noch auf dem Markt? Etwas anderes als MS Office fällt mir da gerade nicht ein. Allen anderen ist der Atem doch schon längst ausgegangen. So gesehen finde ich es eigentlich ziemlich beeindruckend, was Adobe seit Jahren auf mehreren Plattformen ziemlich kongruent abliefert, als beinahe letzter Mohikaner, der noch komplexe Programme herstellt. Und nicht Apps.
« Letzte Änderung: November 27, 2011, 09:43:55 von warlord »
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: safari und pdf -->Absturz !
Antwort #21: November 27, 2011, 10:11:58
Meinst Du den sogenannten Install Adobe Download Assistent ? den man zuerst installieren muss um überhaupt was von der Adobe Download Seite runter zu bekommen ?

Zum Beispiel. Aber direkt meinte ich den Flash-Installer, den ich immer über MacUpdate beziehe. Zum einen ist es nicht ein normales .pkg, was völlig ausreichend und sogar einfacher wäre. Aber auch die Benutzerfreundlichkeit ist dort typisch Adobe: Ich klicke auf "Installieren" und es kommt zunächst keinerlei Reaktion oder Rückmeldung, dass das Programm meinen Klick erhalten hat. Dabei muss man nur je nach Rechner unterschiedlich lange (bis zu mehreren Sekunden) einfach warten, dann wandelt sich der Installieren-Knopf um und die Installation startet. Der Fortschrittsbalken hat natürlich auch kein OS X-Aussehen, sondern wieder einmal etwas selbst gebautes. Die normalen GUI-Elemente zu benutzen, macht eigentlich weniger Arbeit...

Na ja, ich weiss nicht, ob man da Adobe nicht regelmässig Unrecht antut. Denke, da muss man schon auch im Auge behalten, welch komplexe Gebilde diese doch sehr mächtigen Programme sein müssen. Dass solche Riesentanker nicht gleich schnell auf einen neuen Kurs zu bringen sind, wie kleine Motorböötchen, leuchtet ein und entsprechende Vergleiche sind unfair.

Da hast Du sicherlich Recht. Das sind Code-Ungetüme. Zwischenzeitlich hat man den Verdacht, dass keiner mehr wirklich weiß, wie die aufgebaut sind. Aber OS 9 ist nun doch schon ein paar Jährchen nicht mehr aktuell und trotzdem setzen die noch darauf und nicht auf die seit vielen Jahren empfohlenen Komponenten.
Und viele der Wechsel oder deprecated APIs sind wirklich schon lange bekannt. Adobe reagiert darauf aber solange nicht, bis Apple tatsächlich etwas wie angekündigt abschaltet.

Über Director will ich gar nicht reden... ;)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: safari und pdf -->Absturz !
Antwort #22: November 27, 2011, 15:30:13
Ja, genau Microsoft und Adobe.

Das sie so uferlos viel Code mitschleppen, ist doch ihre Entscheidung. Man könnte auch mal einen Schnitt machen bzw. hätte ihn machen können, mit jedem Release wird's natürlich schwieriger.

Das Hauptproblem dürfte aber wohl die Unterstützung von zwei Plattformen sein, bzw. das man eben nicht gewillt ist, zwei verschiedene Versionen jew. vernünftig anzupassen, stattdessen möglichst viel gleich zu haben. Bei Adobe nimmt das ja schon aberwitzige Züge an, etwa eben beim Installer.
Den regelmäßigen Switcher mag es freuen, aber Mac-like wird es dadurch natürlich nie. Ich finde die Umstellung auf Intel wäre mal eine gute Gelegenheit gewesen, in OS X anzukommen, da man ja eh viel neu machen musste.

Das man sich mit Adobe abfinden muss, ist leider so. Hätten sie vernünftige Konkurrenz, müssten sie was unternehmn. Und ich denke irgendwann ist es soweit, genau wie es Quark Xpress erwischt hat. Dann sieht man plötzlich furchtbar alt aus.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: safari und pdf -->Absturz !
Antwort #23: November 27, 2011, 15:54:57
Das sie so uferlos viel Code mitschleppen, ist doch ihre Entscheidung. Man könnte auch mal einen Schnitt machen bzw. hätte ihn machen können,

Damit Photoshop yet another Acorn, Pixelmator und wie all die anderen Möchtegern-Photoshop-Projekte heissen wäre? Dass all diese Projekte nun auch schon seit ein paar Jährchen unterwegs und noch nicht auch nur annähernd in die Sphären von Photoshop gelangt sind, zeigt doch gerade, dass die Aufgabe kein Pappenstiel ist.
Ich glaube nicht, dass es einfach nur Adobes Entscheidung war, all den Code mitzuschleppen. Die grafische Industrie wäre wohl ganz einfach aufgeschmissen gewesen, hätte Adobe dies nicht getan. Na gut, den einen oder anderen Werbeprospekt weniger im Briefkasten würde mir ja auch nichts ausmachen. Aber gelitten hätte wohl auch anderes...
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: safari und pdf -->Absturz !
Antwort #24: November 27, 2011, 16:39:50
Nein, natürlich sollen sie nicht abspecken in diesen Dimensionen. Auch nicht wie Apple mit Final Cut… aber ein bisschen in die Richtung, mal von Grund auf nachdenken.

Ich denke nämlich schon, dass man sowohl beim Code als auch in der Bedienung noch vieles schnittiger hinkriegen könnte. Okay, ich habe den Code nie gesehen… aber es ist so vieles augenfällig.
Ich stelle mir das auch ganz und gar nicht einfach vor! Aber ich finde man kann das verlangen, und bei den Preisen sowieso. 

Und Acorn ist kein Möchtegern-Photoshop, bitteschön! In keinster Weise!
Über Pixelmator bzw. deren Bedienungs-Klon kann man ja noch geteilter Meinung sein. Aber es darf ja wohl schon andere Grafikprogramme geben, oder?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: safari und pdf -->Absturz !
Antwort #25: November 27, 2011, 17:11:31
Nein, natürlich sollen sie nicht abspecken in diesen Dimensionen. Auch nicht wie Apple mit Final Cut… aber ein bisschen in die Richtung, mal von Grund auf nachdenken.

Ich denke nämlich schon, dass man sowohl beim Code als auch in der Bedienung noch vieles schnittiger hinkriegen könnte. Okay, ich habe den Code nie gesehen… aber es ist so vieles augenfällig.
Ich stelle mir das auch ganz und gar nicht einfach vor! Aber ich finde man kann das verlangen, und bei den Preisen sowieso. 

Ja klar. Ich meinte auch nicht, dass es nichts gäbe, was Adobe besser machen könnte. (Wobei es da bei fast allem so sein dürfte, dass das was der eine als Verbesserung sieht, auch wieder zu empörten Aufschreien von ein paar anderen führt, weil es deren Workflow über den Haufen wirft. Ich kann mir einfach vorstellen, dass da Profis, die mit Software wirklich arbeiten, heikler auf Änderungen und Abspeck-Aktionen reagieren, als eher damit rumspielende Privatanwender.)
 
Ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass es vielleicht etwas unfair ist, denjenigen Rodeo-Reiter wegen seinem schlechten Reitstil zu kritisieren, der immerhin der einzige ist, der nach so langer Zeit überhaupt noch im Sattel ist. So schlecht kann der Ritt nicht gewesen sein, auch wenn jüngere Reiter mittlerweile einen etwas modischeren Hut tragen.

Zitat
Und Acorn ist kein Möchtegern-Photoshop, bitteschön! In keinster Weise!
Über Pixelmator bzw. deren Bedienungs-Klon kann man ja noch geteilter Meinung sein. Aber es darf ja wohl schon andere Grafikprogramme geben, oder?

Natürlich darf und soll es andere Grafikprogramme geben. Mir wäre auch Konkurrenz in der Photoshop-Liga lieb. Tatsache ist doch aber, dass Photoshop (bzw. auch andere Adobe Programme) in seiner Liga einfach einsam ist. Es gibt keine valable Konkurrenz. Obwohl sich schon manche aufgemacht haben, sie zu bauen. So einfach kann es also nicht sein.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: safari und pdf -->Absturz !
Antwort #26: November 27, 2011, 17:31:52
So schlecht kann der Ritt nicht gewesen sein, auch wenn jüngere Reiter mittlerweile einen etwas modischeren Hut tragen.

Ja, klar, so schlecht nicht. Aber doch suboptimal. Weil, es gibt ja gar keinen Reiter-Nachwuchs und er muss sich nicht anstrengen.
Uns allen wäre es lieb, es gäbe eine Wahl. Tja.

Und klar, Profis lieben Beständigkeit. Aber ich kenne auch Viele, die wirklich unzufrieden sind, sich einfachere Bedienung und eben Mac-Anpassung wünschen. Was man mit der CS machen kann, wenn man sich auskennt, ist natürlich einzigartig, da sind wir uns einig.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare