Ja, genau Microsoft und Adobe.
Das sie so uferlos viel Code mitschleppen, ist doch ihre Entscheidung. Man könnte auch mal einen Schnitt machen bzw. hätte ihn machen können, mit jedem Release wird's natürlich schwieriger.
Das Hauptproblem dürfte aber wohl die Unterstützung von zwei Plattformen sein, bzw. das man eben nicht gewillt ist, zwei verschiedene Versionen jew. vernünftig anzupassen, stattdessen möglichst viel gleich zu haben. Bei Adobe nimmt das ja schon aberwitzige Züge an, etwa eben beim Installer.
Den regelmäßigen Switcher mag es freuen, aber Mac-like wird es dadurch natürlich nie. Ich finde die Umstellung auf Intel wäre mal eine gute Gelegenheit gewesen, in OS X anzukommen, da man ja eh viel neu machen musste.
Das man sich mit Adobe abfinden muss, ist leider so. Hätten sie vernünftige Konkurrenz, müssten sie was unternehmn. Und ich denke irgendwann ist es soweit, genau wie es Quark Xpress erwischt hat. Dann sieht man plötzlich furchtbar alt aus.