Ich habe letzte Woche aus versehen, auf einem von drei Macs die ihre Safari-Lesezeichen über die iCloud synchronisieren, einen Lesezeichenordner gelöscht.
Bis ich ihn wieder hergestellt hatte, war der neue Zustand der Safari-Lesezeichen leider schon an die iCloud übermittelt.
Nun kann ich anstellen was ich will, sämtliche Macs werden hartnäckig mit der einen, falschen und nur für kurze Zeit verfügbaren Version der Lesezeichen gesynct. Stelle ich die Lesezeichen mittels Time Machine auf einem der Rechner wieder her, bleibt es nur ein kurzer Erfolg und kurz darauf ist wieder der alte, falsche Zustand hergestellt.
Was könnte Abhilfe schaffen?
Früher war es ja mal möglich, den Sync (von z.B. Safari-Lesezeichen) manuell anzuschieben und man konnte sich aussuchen, ob man nun die mobile.me- oder .Mac-Version oder die Version eines bestimmtem Rechners auf allen Macs haben wollte. Diese Möglichkeit finde ich leider nicht mehr.