Du meinst Intel hält die komplette Produktion neuer Chips und Chipsets wegen einem Großkunden, der mault, zurück? Kann ich mir kaum vorstellen.
Das Gerücht vom unzufriedenen Großkunden habe ich von zwei total zuverlässigen Quellen: Meinem Hauseichhörnchen und dem „Chipgeflüster“ in der c't.

Naja, ich glaube das nicht wirklich, aber kann Intel versprochene und bestellte Chips „zurückhalten“, weil es gerade in den Kram passt? Auf dem x86-Markt gibt es schließlich Konkurrenz, wenn sie auch momentan ein bisschen hinterher ist. Diese Geschichte kommt nach dem was ich weiß auch nur aus einer Quelle.
Es gibt diese zwei Möglichkeiten oder eine Mischung daraus und dann natürlich noch technische Schwierigkeiten, etwa zu hoher Ausschuss oder/dadurch höherer Preis/weniger große Stückzahlen. Bei teilweise ja völlig neuer Technologie wäre das nicht so ungewöhnlich.
Dann wären sowieso auch die Rechner-Hersteller gezwungen, erst die hochpreisigen Quads auf den Markt zu bringen, wo der Preisdruck nicht so enorm ist wie im unteren Bereich. Außer Apple vielleicht.
Die anderen Theorien erscheinen mir dagegen ein bisschen nach Desinformation auszusehen um über die Schwierigkeiten hinweg zu täuschen.