Generell gibt es zwei Arten von Einfallstoren:
- diejenigen, bei denen die User mithelfen müssen (Email-Anhang etc.). Hier
kann ein Antiviren-Programm mitunter helfen, muss aber nicht.
- für den Mac bisher einen Fall, wo man sich beim bloßen Surfen infizieren konnte. Den hatten die Antivirusprogramme erstmal nicht erkannt.
Persönlich sehe ich keine Notwendigkeit für Antivirenprogramme, allerdings kann man den Windows-Mitbürgern einen Gefallen tun und vor Weiterleiten Email-Anhänge usw. überprüfen.
Insgesamt wesentlich mehr Sorgen würde ich mir darum machen, dass Apple und Amazon viel zu leicht Betrügern Zugang zu unseren Accounts geben! Siehe
hier bzw. im verlinkten Artikel.
Ach, noch was: Nur weil man nichts bemerkt, heißt das ja nicht, man hat keine Schadsoftware auf dem Rechner. Bei vielen ist die Tarnung ja elementar, sie wollen Daten abfischen oder -eher- den Rechner in ihr Botnetz eingliedern.