Forum

iCloud-Tabs
Oktober 17, 2012, 11:19:08
Was ich jetzt erst festgestellt habe und mich nun wundere, dass das noch nicht zu größeren Scheidungswellen geführt hat, sind die iCloud-Tabs.

Das ist ja echt furchtbar: Alle offenen Seiten werden sofort auf allen anderen Geräten angezeigt. D.h. meine offenen Tabs können zu Hause auf dem iPad gesehen werden. Das finde ich schon heftig, vor allem vor dem Hintergrund, dass iOS nicht mehrere Benutzeraccounts zulässt.

Ausschalten kann man es auch nicht. Nur die Option "Privates Surfen" unterdrückt die Weiterleitung.

Irgendwie sehr "scarry", diese Option...
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: iCloud-Tabs
Antwort #1: Oktober 17, 2012, 11:37:04
Uiuiui, das klingt ja spannend.

Noch ein Grund gegen iCloud.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: iCloud-Tabs
Antwort #2: Oktober 17, 2012, 12:01:16
Ausschalten kann man es auch nicht. Nur die Option "Privates Surfen" unterdrückt die Weiterleitung.
Nunja, du schreibst man kann es nicht ausstellen, im nächsten Satz schreibst du das man es aber dann doch unterdrücken kann.
Also wie denn jetzt nun? :)

Wenn du nicht möchtest, dass die iCloud Tabs auf deinem iPad usw zu sehen sind dann stell doch einfach diese Option "Privates Surfen" überall ein und lass es immer eingeschaltet. Wo ist da das Problem?

Besser wäre natürlich wenn dein iPad mit Passwort geschützt ist sodass zuhause keiner da ran geht wenn du auf Arbeit bist.
Re: iCloud-Tabs
Antwort #3: Oktober 17, 2012, 12:30:38
Man kann in OS X und iOS in den iCloudEinstellungen Safari abhaken, dann sind auch die Ferntabs deaktiviert.
Re: iCloud-Tabs
Antwort #4: Oktober 17, 2012, 13:28:23
@ Ninnth und Radneuerfinder

Man möchte aber vielleicht die Bookmarks synchronisieren...

Also entweder alles aus, oder alles an.


Und klar, man kann privates Surfen aktivieren um es "abzuschalten". Aber wenn das so weitergeht, muss man halt 8 Einstellungen vor der "normalen" Benutzung eines Computers verstellen, damit man einigermaßen unbeobachtet arbeiten kann. Das meinte ich eigentlich so zwischen den Zeilen.

Es muss halt möglich sein, einzelne Features an- bzw. abzuschalten. Dann würde es passen.
UND: Man muss wissen was passiert! Da liegt das Problem. 99% der Mac-User wissen davon gar nichts.

_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: iCloud-Tabs
Antwort #5: Oktober 17, 2012, 16:06:17
Aber wenn das so weitergeht, muss man halt 8 Einstellungen vor der "normalen" Benutzung eines Computers verstellen, damit man einigermaßen unbeobachtet arbeiten kann.

Also ich finde du übertreibst jetzt aber ganz schön :) Es ist EINE klitzekleine Einstellung und nicht 8  ;D


Es muss halt möglich sein, einzelne Features an- bzw. abzuschalten. Dann würde es passen.

Wie ich bereits schrieb. Die Möglichkeit das iCloud Tabs Feature an- und auszustellen hast du ja indem du einfach über den "Privates Surfen"-Modus im Internet unterwegs bist.

UND: Man muss wissen was passiert! Da liegt das Problem. 99% der Mac-User wissen davon gar nichts.

Reden wir jetzt von deinem Fall oder von anderen Leuten?  ??? Wieso verallgemeinerst du hier und was bringt das? Warum bleiben wir nicht ganz konkret an deinem individuellen Fall? Du hast das Problem dass du die Tabs nicht via iCloud synchronisieren willst und genau dafür habe ich dir eine ganz konkrete Lösung vorgeschlagen. Was andere machen steht doch gar nicht zur Debatte. Wichtig ist doch dass du Bescheid weißt, denn um dich geht es doch hier.  ;)

Die Bookmarks synchronisieren übrigens problemlos wenn du im "Privates Surfen"-Modus im Internet unterwegs bist. Die Bookmarks tun nur dann nicht synchronisieren wenn du den Safari komplett abhakst, das hatte ich aber auch nicht vorgeschlagen, das war radneuerfinder. :)

Wie gesagt, ich kann mich nur wiederholen. Dein Problem kannst du ganz leicht lösen, indem du einfach  mit dem "Privates Surfen"-Modus im Internet unterwegs bist. Dadurch werden die Tabs nicht synchronisiert und genau danach hattest du gesucht.
« Letzte Änderung: Oktober 17, 2012, 16:15:58 von Ninnth »
Re: iCloud-Tabs
Antwort #6: Oktober 17, 2012, 16:19:26
Äh.. verstehe deine Ausführung nicht. Sorry.


Die Lösung wusste ich doch selbst. Ich habe mich einfach unglücklich ausgedrückt, in dem ich die Funktion als "nicht abstellbar" (im Sinne von: es gibt keinen Schalter), und der Funktion "privates Surfen" nicht richtig dargestellt habe.

*Ich* weiß doch *jetzt* wie ich es abstellen kann. Andere aber vielleicht nicht. Diesen Thread hier lesen vielleicht noch andere außer dir und mir.
Außerdem möchte ich nicht jedes mal nachdenken müssen und privates Surfen aktivieren, sondern möchte einen Schalter "iCloud-Tabs ausschalten". Ende

Mir persönlich ist das Feature auch nicht ganz so wichtig weil ich tagsüber wenig Zeit für nackte Mädels habe, aber für viele Leute könnte das ernsthafte Folgen haben. Es ist halt gut, wenn man über solche Funktionen bescheid weiß. Das war Ziel und Zweck dieses Eintrags und nicht nur mein individueller Fall. Siehe das Posting von Mac Flieger. Er fand die Info sicherlich sehr nützlich.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: iCloud-Tabs
Antwort #7: Oktober 17, 2012, 17:19:52
Ja ok, wenn andere das hier lesen wissen sie doch dann Bescheid.
Ja klar wäre so ein extra Schalter besser, ich habe lediglich versucht dir zu dem akuten Problem eine Sofort-Lösung anzubieten. Dass das auf Dauer nicht das Gelbe vom Ei ist, das ist mir auch bewusst. Nunja, dann können wir nur hoffen dass Apple so einen Schalter mal einbaut, falls es denen überhaupt aufgefallen ist und falls sie es für wichtig halten.  ;)
Re: iCloud-Tabs
Antwort #8: Oktober 17, 2012, 18:20:40
Hmm, also das ist ja nicht nur ein Tabs-Dingens. Sondern betrifft doch iCloud ganz allgemein, oder? Alles was Du in der Cloud hast und was darüber synchronisiert wird, hast Du doch immer auf allen Geräten. Und da man, wenn man mehrere Geräte hat, diese wohl in der Regel eben nicht alle auf einem Haufen am selben Ort und somit unter seiner Kontrolle hat, besteht diese ganze iCloud doch ganz generell aus irgendwo unbeaufsichtigt herumliegenden Portalen zu Deinen privaten Dokumenten. Wie man sowas nutzen kann, war mir schon immer ein Rätsel.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: iCloud-Tabs
Antwort #9: Oktober 17, 2012, 18:42:10
Wie man sowas nutzen kann, war mir schon immer ein Rätsel.

Die Synchronisation meiner Kalender und des Adressbuches finde ich schon richtig gut.
Sicher ist das nicht sicher, aber ich nutze den Service gerne.

Viel schlimmer finde ich die Richtung, in die es zu gehen scheint.
Demnächst ist alles Cloud.
Alles was ich an einem Rechner mache wird dann in einer Serverfarm in Cuppertino geschehen. Vorweg das US-amerikanische Heimatschutzministerium.
Ich könnte die Synchronisation vom Kalender und iCal heute noch ausschalten, ob ich diese Programme in drei Jahren noch nutzen kann, wenn ich nicht in eine Cloud synce?

Der Gedanke nervt schon. Aber das wird der Weg sein.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iCloud-Tabs
Antwort #10: Oktober 17, 2012, 18:53:35
Der Privatmodus ist ja auch nur eine halbe Lösung. Dann hat man z.B. keinen Verlauf.

Und außerdem vertraut man vielleicht auch nicht so völlig auf das korrekte Funktionieren irgendwelcher Apple-Onlinedienste.

Ich finde diese Funktion v.a. auch grenzwertig sinnvoll. Eine manuelle Push-Synchro wäre doch mehr als ausreichend. Wer alles automatisiert, gibt die Kontrolle eben ab - logisch. 

iCloud hat seine Tücken und man sollte sich wirklich gut informieren, bevor man alles darüber laufen lässt.

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: iCloud-Tabs
Antwort #11: Oktober 17, 2012, 18:59:24
Der Gedanke nervt schon. Aber das wird der Weg sein.

Ja, schon möglich. Und Du gehst ihn mit und bestärkst Apple im Weg, indem Du iCloud nutzt.  ;)

Ich für mich bin ja einfach nur froh, dass mir das Apple-Outlook-Ersatz-Zeug nie zugesagt hat und ich das nie zu nutzen begonnen habe. Ich werde somit nie vor der Entscheidung stehen, mich entweder von Gewohnheiten losreissen oder alle Daten an Apple abliefern zu müssen.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: iCloud-Tabs
Antwort #12: Oktober 17, 2012, 19:01:21
.... da man, wenn man mehrere Geräte hat, diese wohl in der Regel eben nicht alle auf einem Haufen am selben Ort und somit unter seiner Kontrolle hat, besteht diese ganze iCloud doch ganz generell aus irgendwo unbeaufsichtigt herumliegenden Portalen zu Deinen privaten Dokumenten. Wie man sowas nutzen kann, war mir schon immer ein Rätsel.

Kann ich nicht nachvollziehen. Alle iOS Geräte (iPad und iPhone) haben bei mir einen Passwort Schutz. Da kann niemand ran und von unbeaufsichtigt herumliegenden Portalen zu meinen privaten Dokumenten kann also überhaupt nicht die Rede sein. Wenn man natürlich kein Passwortschutz nutzt darf man sich auch nicht wundern. Mein Tipp daher: Nutze einen Passwortschutz ;)
Re: iCloud-Tabs
Antwort #13: Oktober 17, 2012, 19:11:50
Kann ich nicht nachvollziehen. Alle iOS Geräte (iPad und iPhone) haben bei mir einen Passwort Schutz. Da kann niemand ran und von unbeaufsichtigt herumliegenden Portalen zu meinen privaten Dokumenten kann also überhaupt nicht die Rede sein. Wenn man natürlich kein Passwortschutz nutzt darf man sich auch nicht wundern. Mein Tipp daher: Nutze einen Passwortschutz ;)

Also ich persönlich nutze überhaupt keine iOS-Geräte.  :-*

Aber für diejenigen, die sich das antun, fällt dann z.B. ein Familien-iPad im Wohnzimmer flach. Dann braucht jedes Familien-Mitglied seinen eigenen iPad. ("Ach Mist, das ist jener von Opa. Verflucht, wo ist meiner...?") Oder aber man hat einen Familien-iPad mit eigener Familien-AppleID, mit der dann auch wieder niemand syncen kann....   Ja, alles ganz toll.  ;)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iCloud-Tabs
Antwort #14: Oktober 17, 2012, 19:16:40
Der pubertierende Sohnemann wird von Papas Passwort wohl kaum lange aufgehalten. :) Schließlich tippt er es ja dauernd gut sichtbar ein, wenn's nicht sowieso der Vorname oder Geburtstag der Frau oder des Sprösslings ist. Dies am Rande. :)
„Und wieso sind eigentlich alle deine Geräte gesperrt? Hast Du Geheimnisse?“ dürfte mitunter wohl auch schnell erreicht werden. ;D

An sich gebe ich Ninnth aber schon recht. Man kann das noch ganz gut steuern.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare