Forum

Mountain Lion auf externer HD und Freigabe von interner HD
November 03, 2012, 05:06:57
MBP 17" normal mit Mac OS X 10.6.8
Habe Mountain Lion auf externer FW HD und bin von dort gestartet.
Mit alt Taste und externe FW HD ausgewählt.
Klappt.
Ein Programm welches auf interner HD liegt startet auch.
Nun möchte ich auf die interne HD des normalen Users zugreifen.
Habe zuvor unter Mac OS X 10.6.8 den normalen user freigegeben.
Kann aber unter Mountain Lion nicht darauf zugreifen. Alles Verbotsschilder.
Erscheint auch nicht im Finder unter Freigaben.
Ein im Haushalt andere iMac erscheint im Finderfenster unter Freigaben.

Was muss ich wo machen oder was habe ich falsch eingestellt ?
Oder kann ich nicht direkt von ML auf die interne HD zugreifen ?
Kann doch nicht sein da die Ordner der internen HD erscheinen ?

Jochen
« Letzte Änderung: November 03, 2012, 05:19:36 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mountain Lion auf externer HD und Freigabe von interner HD
Antwort #1: November 03, 2012, 08:13:06
Also zunächst einmal: Mit Freigabe hat das gar nichts zu tun. In der Freigabe kann ein laufendes(!) System Ordner und Dateien, auf die es gerade Zugriff hat(!), für andere Rechner im gleichen Netzwerk zur Verfügung stellen.
D.h.:
Die sonst funktionierende Freigabe von Deinem 10.6.8 ist nicht aktiv, weil das 10.6.8 gar nicht läuft.
Das ML kann den betreffenden Ordner nicht für andere(!) Rechner freigeben, da es keinen Zugriff hat.

Mit intern/extern hat es auch nix zu tun, da es für OS X völlig egal ist, wie eine Platte verbunden ist.

Deine interne Platte verhält sich also genauso wie eine externe Platte, während Du ML gestartet hast.

Nun zum eigentlichen Problem:
Wenn Du ML gestartet hast, dann merkt das System, dass die interne Platte von einem anderen System mit anderen Benutzern und Zugriffsrechten stammt, und respektiert die Einstellung der Benutzerordner, dass man keinen Zugriff hat. Auch wenn Du 10.6.8 gestartet hast, kannst Du nicht auf alle Benutzerordner zugreifen, nur auf Deinen eigenen! Das ist hier genauso, aber anscheinend hast Du da einen anderen Nutzer (entscheidend ist User-ID nicht Name!).

Was kann man machen? Genau das gleiche Problem gibt es ja grundsätzlich beim Anstecken einer externen Platte, wenn da Dateien mit verschiedenen Rechten liegen. Es gibt da die Option "Rechte auf diesem Volume ignorieren". Wenn die gesetzt ist, dann werden die Rechte ignoriert und man kann auf alles zugreifen. Ruf doch mal die Information der internen Platte auf (Finder, Apfel-I) und setze den Haken. Dann solltest Du zugreifen können. Würde ich nur nachher wieder rückgängig machen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mountain Lion auf externer HD und Freigabe von interner HD
Antwort #2: November 03, 2012, 08:59:58
Dankeschön

tzer (entscheidend ist User-ID nicht Name!).

Was kann man machen? Genau das gleiche Problem gibt es ja grundsätzlich beim Anstecken einer externen Platte, wenn da Dateien mit verschiedenen Rechten liegen. Es gibt da die Option "Rechte auf diesem Volume ignorieren". Wenn die gesetzt ist, dann werden die Rechte ignoriert und man kann auf alles zugreifen. Ruf doch mal die Information der internen Platte auf (Finder, Apfel-I) und setze den Haken. Dann solltest Du zugreifen können. Würde ich nur nachher wieder rückgängig machen.

Apfel+I von der HD. Es läuft 10.6.8.
Meinst Du Freigegebener Ordner anhaken oder Freigabe & Zugriffsrechte everyone auf Lesen & Schreiben setzen.

Ergänzung:
Wenn ML von der externen HD aus läuft, kann ich aber Fremdprogramme von der internen HD aus starten. Das ist mir dann aber unklar.

Jochen
« Letzte Änderung: November 03, 2012, 09:19:45 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mountain Lion auf externer HD und Freigabe von interner HD
Antwort #3: November 03, 2012, 09:54:27
Apfel+I von der HD. Es läuft 10.6.8.

Falsch.
Du willst nicht innerhalb von 10.6.8 auf die interne Platte zugreifen. Das geht doch. Natürlich nur auf den eigenen Benutzerordner.
Wenn Du in ML bist, dann willst Du die Rechte auf einem anderen Volume ignorieren.

Zitat
Wenn ML von der externen HD aus läuft, kann ich aber Fremdprogramme von der internen HD aus starten. Das ist mir dann aber unklar.

Warum?
Auf der für ML fremden Platte sind Programme, das 10.6.8 und Benutzerordner. Diese Platte hat Benutzerrechte. Den Programmeordner darf jeder lesen und dort Programme starten. In den jeweiligen Benutzerordner darf nur der jeweilige Benutzer reinschauen. Anscheinend stammt Dein Benutzer in ML nicht mit dem unter 10.6.8 überein (Achtung User-ID nicht Name!).
Es ist doch so wie unter 10.6.8 auch. Jeder Benutzer darf den Programmeordner rein, in fremde Benutzerordner darfst Du nicht. Ist doch kein Unterschied.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mountain Lion auf externer HD und Freigabe von interner HD
Antwort #4: November 03, 2012, 10:08:04
@Macflieger

Danke.

Antwort für Dich klar, nicht für mich ;-(

a) Ich starte ML von der ext. HD aus.
b) Ich gehe im Finder auf der internen HD zum entsprechenden Benutzerordner auf der internen HD
c) Oder
d) Ich gehe im Finder auf der internen HD zum entsprechenden Benutzerordner auf der internen HD und dort auf die entsprechenden Unterordner, z.B. Bilder, Dokumente usw.
e) Ich setze Haken bei Freigegebener Ordner oder Freigabe & Zugriffsrechte everyone auf Lesen & Schreiben setzen.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re: Mountain Lion auf externer HD und Freigabe von interner HD
Antwort #5: November 03, 2012, 10:10:18
Ich würde dringend davon abraten, schreibend auf die jeweils andere Platte zuzugreifen, wenn dort die Option "Eigentümer auf diesem Volume ignorieren" eingeschaltet ist. Obwohl das Betriebssystem simuliert, dass alle Dateien auf der anderen Platte demjenigen Benutzer gehören, unter dem die aktuelle Bildschirmsitzung läuft, muss beim Schreiben von Dateien ja auch irgendein "realer" Eigentümer auf der Platte vermerkt werden. Wenn man Pech hat, ist das ein Eigentümer, den das andere Betriebssystem nicht "versteht". Man kann sich also damit die Zugriffsrechte auf neu angelegten und geänderten Dateien ruinieren.

Die beste Lösung wäre gewesen, 10.6.8 auf die externe Platte zu klonen und dort ein Update von 10.6.8 auf 10.8 durchzuführen. Dann haben die Benutzer auf beiden Betriebssystemen nicht nur Benutzer mit den gleichen Namen, sondern die Benutzer sind wirklich identisch, es wird also für alle Platten ein einheitliches Rechtekonzept verwendet.

mbs

Re: Mountain Lion auf externer HD und Freigabe von interner HD
Antwort #6: November 03, 2012, 10:12:06
e) Ich setze Haken bei Freigegebener Ordner oder Freigabe & Zugriffsrechte everyone auf Lesen & Schreiben setzen.

Nein, das auf gar keinen Fall!

Du solltest keine einzige Rechteeinstellung ändern. Damit zerstörst Du die im Moment noch korrekten Dateirechte. Im schlimmsten Fall wird das jeweils andere Betriebssystem unbrauchbar!
Re: Mountain Lion auf externer HD und Freigabe von interner HD
Antwort #7: November 03, 2012, 10:21:16
Du hast beim Installieren von ML es so hingekriegt, dass der Benutzer jochen (unter 10.6) ein anderer ist als jochen (unter 10.8 ). Entscheidend ist dabei die User-ID nicht der Name. Daraus resultieren Deine Probleme, dass der jochen(10.8 ) nicht auf die Daten von jochen(10.6) zugreifen kann.

Wie mbs schon schrieb: Auf keinen Fall die Rechte ändern!

Was ich meinte war: Im Finder das Volume der internen Platte markieren, Apfel-I und dann "Eigentümer auf diesem Volume ignorieren". Das benötigt man immer, wenn man bei einer fremden Platte trotz fehlender Zugriffsrechte auf die Daten zugreifen will.

Aber ich schließe mich da mbs an: Nichts schreiben! Nur kopieren. Wenn Du eine Datei dann von ML aus schreibst, gehört die jochen(10.8 ) und falls Du dann wieder 10.6 startest, kann jochen(10.6) nicht mehr darauf zugreifen.

Ich sorge bei der Installation immer dafür, dass die User-IDs gleich bleiben. Aber ich schätze mal, für Dich ist es am einfachsten, Du machst es wie mbs vorgeschlagen hat, dann erreichst Du das gleiche.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mountain Lion auf externer HD und Freigabe von interner HD
Antwort #8: November 03, 2012, 10:29:43
OK, dann mache ich es erst mal so, dass ich mir ML am MBP 17" gemütlich anschaue und in der Weihnachtszeit ML auf den 3 Macs offiziell neu installiere.
Brauche ja nicht durch unsinniges Rechte setzen usw. mir was kaputt zu machen.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mountain Lion auf externer HD und Freigabe von interner HD
Antwort #9: November 03, 2012, 10:56:16
Du hast beim Installieren von ML es so hingekriegt, dass der Benutzer jochen (unter 10.6) ein anderer ist als jochen (unter 10.8 ). Entscheidend ist dabei die User-ID nicht der Name. Daraus resultieren Deine Probleme, dass der jochen(10.8 ) nicht auf die Daten von jochen(10.6) zugreifen kann.

Die Installation auf der externen FW HD erfolgte bei dem Händler meines Vertrauens den es schon seit 1988 gibt. Kaffee gab es auch  ;D
Meine FW HD hing an "seinem" Rechner. Was er genau gemacht hat weiss ich nicht.
Aufgabe war ML auf meine mitgebrachte FW HD zu installieren, damit wir ML an 3 Rechnern anschauen und ausprobieren können.
Insofern passt es ja.
Warum unterschiedliche Jochen kann ich mir dann nicht erklären.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mountain Lion auf externer HD und Freigabe von interner HD
Antwort #10: November 03, 2012, 12:25:07
Üblicherweise ist die Reihenfolge, in der Benutzer angelegt werden, entscheidend für die ID.
D.h.
1. Benutzer=501
2. Benutzer=502
3. Benutzer=503
etc.
Es ist auch völlig egal, ob zwischenzeitlich Benutzer gelöscht werden. Jedes mal, wenn man einen neuen Benutzer anlegt, wird die ID erhöht.

Somit hat er beim Einrichten von Ml je nach Reihenfolge bestimmte IDs bekommen.
Auf Deinem alten System hat es (evtl. über viele Jahre seit der letzten kompletten Neuinstallation) eine andere Reihenfolge des Anlegens der Benutzer und damit andere IDs gegeben.
Ich schaue immer vorher nach, welcher Nutzer welche ID hat und wenn ich ein System komplett frisch installiere, lege ich die Benutzer genau in der Reihenfolge an (evtl. auch mit Dummy-Accounts, die wieder gelöscht werden), dass die gleichen IDs entstehen. Das sorgt an vielen Stellen dafür, dass es weniger Probleme gibt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mountain Lion auf externer HD und Freigabe von interner HD
Antwort #11: November 03, 2012, 12:31:08
Üblicherweise ist die Reihenfolge, in der Benutzer angelegt werden, entscheidend für die ID.
D.h.
1. Benutzer=501
2. Benutzer=502
3. Benutzer=503
etc.
Es ist auch völlig egal, ob zwischenzeitlich Benutzer gelöscht werden. Jedes mal, wenn man einen neuen Benutzer anlegt, wird die ID erhöht.

Somit hat er beim Einrichten von Ml je nach Reihenfolge bestimmte IDs bekommen.
Auf Deinem alten System hat es (evtl. über viele Jahre seit der letzten kompletten Neuinstallation) eine andere Reihenfolge des Anlegens der Benutzer und damit andere IDs gegeben.
Ich schaue immer vorher nach, welcher Nutzer welche ID hat und wenn ich ein System komplett frisch installiere, lege ich die Benutzer genau in der Reihenfolge an (evtl. auch mit Dummy-Accounts, die wieder gelöscht werden), dass die gleichen IDs entstehen. Das sorgt an vielen Stellen dafür, dass es weniger Probleme gibt.

Danke.
Wo kann ich die IDs nachschauen ?
In den Systemeinstellungen oder nur über die Konsole ?
Angelegt wurde bei der Installation von ML auf der ext. FW HD nur ein Admin und ein Gast.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mountain Lion auf externer HD und Freigabe von interner HD
Antwort #12: November 03, 2012, 12:48:19
Ich mach das immer im Terminal und gebe dort
ls -n /Usersein. In der dritten Spalte der Ausgabe stehen die IDs.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mountain Lion auf externer HD und Freigabe von interner HD
Antwort #13: November 03, 2012, 12:57:40
Ich mach das immer im Terminal und gebe dort
ls -n /Usersein. In der dritten Spalte der Ausgabe stehen die IDs.

OK.
Danke da steht nur 501

Dass bin also ich als Admin bei laufendem ML

Nun dachte ich als Admin hätte ich alle Zugriffsrechte, oder ?
Aber nur auf der ext. FW HD wo ML installiert ist, oder ?
Und nicht auf der internen HD des MBP wo ja noch 10.6.8 installiert ist, oder ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mountain Lion auf externer HD und Freigabe von interner HD
Antwort #14: November 03, 2012, 13:04:19
OK.
Danke da steht nur 501

Wie zu erwarten war. Der erste angelegte Benutzer.

Zitat
Nun dachte ich als Admin hätte ich alle Zugriffsrechte, oder ?

Nein, ein Admin hat auch keinen Zugriff auf fremde Benutzerordner!
Er kann sich diesen Zugriff besorgen, aber zunächst einmal hat er dazu kein Recht. Jeder nur seinen eigenen Benutzerordner.

Zitat
Aber nur auf der ext. FW HD wo ML installiert ist, oder ?
Und nicht auf der internen HD des MBP wo ja noch 10.6.8 installiert ist, oder ?

s.o.
Mit dem Volume hat es nichts zu tun.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller