Forum

ML Launch Pad
November 03, 2012, 11:16:07
Wenn ich Launch Pad starte, erscheinen nicht alle Programme die im Programmordner sind, z.B. fehlt Automator.
Mir ist klar, dass Launch Pad eine einfacheren (anderen) Zugriff auf die Programme erlauben soll.
Im Dock erscheinen die Programme ja auch noch mal.
Welchen Sinn hat Launch Pad ?
Wie kann ich Programme zum Launch Pad hinzufügen ?
Wie wird Launch Pad konfiguriert ?
Oder muss ich es so nehmen wie es ist ?
Das lustige Wackeln der Icons im Launch Pad ist ja lustig  ;D

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: ML Launch Pad
Antwort #1: November 03, 2012, 11:39:25
Ich kann dir nicht alle Fragen beantworten aber zwei denke ich schaffe ich :)

Welchen Sinn hat Launch Pad ?

Da fallen mir gleich mehrere Punkte ein:

1.) Die User experience von iOS auf das OS X zu bringen

2.) Es daher einfacher zu machen für neue User die ein iPad haben und sich daraus resultierend einen Mac kaufen (die haben dann eine bereits bekannte und gewohnte Umgebung und kennen sich aus)

3.) Die Installation aus dem MacAppStore so einfach wie möglich zu gestalten und dabei Fehlerquellen auszuschließen die bei manueller Installation bei unbedarften User mit wenigen Kenntnissen passieren können (Programme werden nicht richtig installiert oder auf dem Desktop belassen)

Das lustige Wackeln der Icons im Launch Pad ist ja lustig  ;D

Ja das ist lustig, aber nicht nur! :D
Es hat auch einen tieferen Sinn.

Apple ist mit iPhone iPode touch und iPad sehr erfolgreich. Es gibt also bereits Tausende User die wissen, das man unter iOS wenn man auf ein Icon länger gedrückt hält diese dann löschen kann (man ist dann im Wackelmodus oder auch Editiermodus) Das Wackeln gibt dem User ein visuelles Feedback und sagt: Hey ich bin jetzt im Editiermodus und du kannst mich verschieben, anders arrangieren, in Ordner stecken oder löschen

Um die gleiche User experience nun auf OS X anzubieten hat Apple das Launch Pad erfunden und damit den Weg frei gemacht für viele Neukunden die vom iPad oder iPhone her kommen und sich das erste mal im Leben einen Mac kaufen. Das ist nicht zu unterschätzen denn Tausende neue Kunden die bereits ein iPad oder iPhone haben wissen durch das Wackeln sofort was das beutet und damit macht Apple es ein weiteres Stück leichter für Switcher die von Windows auf Mac umsteigen oder halt auch solche Leute die nur ein iPad haben und dann sich entscheiden mal einen Mac zu kaufen.
Re: ML Launch Pad
Antwort #2: November 03, 2012, 11:50:40
@Ninnth

Danke.

Wenn man den Sinn erklärt bekommt macht es Sinn  :D

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: ML Launch Pad
Antwort #3: November 03, 2012, 11:56:37
Gern geschehen Jochen. Zu einer deiner anderen Fragen, wie man das Launch Pad konfigurieren kann.... Das hätte ich auch gerne mal erklärt bekommen :D Hoffentlich weiß es hier jemand ;)
Re: ML Launch Pad
Antwort #4: November 03, 2012, 12:33:14
3.) Die Installation aus dem MacAppStore so einfach wie möglich zu gestalten und dabei Fehlerquellen auszuschließen die bei manueller Installation bei unbedarften User mit wenigen Kenntnissen passieren können (Programme werden nicht richtig installiert oder auf dem Desktop belassen)

Oder wie ich auch schon oft beobachten konnte, im Image (DMG) gelassen. Und jedes Mal, wenn die das Programm starten, wird das DMG automatisch gemountet. Das man die Programme im Image in den Programmeordner schieben soll (wie auch oft symbolisiert dargestellt), ist denen nie klar.

4. Viele neue Nutzer kommen von Windows und sind es von dort gewohnt, alle Programme als Link auf dem Desktop zu speichern. Launchpad sieht dann so ähnlich aus.

Gern geschehen Jochen. Zu einer deiner anderen Fragen, wie man das Launch Pad konfigurieren kann.... Das hätte ich auch gerne mal erklärt bekommen :D Hoffentlich weiß es hier jemand ;)

Ich wüßte nicht, dass man da was konfigurieren kann. Geht unter iOs auch nicht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: ML Launch Pad
Antwort #5: November 03, 2012, 12:52:46
Das Launchpad ist ein Schnellstarter für Programme. Mit einem TastenDruck (bei mir F4) gelangt man in ein ProgrammVerzeichnis.

Es ist weitgehend selbstkonfigurierend. Alle installierten Programme werden automaitisch hinzugefügt. Man kann die Sortierung ändern, Programme löschen oder in Ordnern sammeln.

Beispiel mit ca. 200 Programmen:
Re: ML Launch Pad
Antwort #6: November 03, 2012, 13:03:55
Das Launchpad ist ein Schnellstarter für Programme. Mit einem TastenDruck (bei mir F4) gelangt man in ein ProgrammVerzeichnis.

Es ist weitgehend selbstkonfigurierend. Alle installierten Programme werden automaitisch hinzugefügt. Man kann die Sortierung ändern, Programme löschen oder in Ordnern sammeln.

Beispiel mit ca. 200 Programmen:

Bei mir habe ich 28 Programme im ML Programmordner.
Bei mir habe ich 1 Ordner Dienstprogramme im ML Programmordner.
Bei mir werden 21 Programme im ML Launch Pad angezeigt.

Bei F4 tut sich bei mir nichts.

Hilfe zu Launch Pad habe ich gelesen bzgl Sortierung ändern, Programme löschen oder in Ordnern sammeln.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: ML Launch Pad
Antwort #7: November 03, 2012, 13:40:24
Bei F4 tut sich bei mir nichts.

Bei F4 tut sich bei mir ebenfalls nichts.

@MacFlieger

Das mit dem starten von Programmen aus einem Image ist tatsächlich schon oft passiert. Ich habe das von vielen verschiedenen Leuten schon berichtet bekommen. Den Vogel abgeschossen hat mal ein Kumpel von mir der mich fragte wieso bei ihm die eine Fehlermeldung nicht kommt die bei ihm unter Windows immer kam und die er dann stets weggeklickt hatte. Er dachte das muss so sein und wollte im ernst wissen wieso die denn nun nicht mehr erscheint seit er auf dem Mac ist. Es war der Adobe Reader. Ich habe ihm dann erklärt dass er mit OS X Bordmitteln ( Vorschau ) auch PDF öffnen kann. :)
« Letzte Änderung: November 03, 2012, 13:47:20 von Ninnth »
Re: ML Launch Pad
Antwort #8: November 04, 2012, 07:55:36
Bei F4 tut sich bei mir ebenfalls nichts.

radneuerfinder schrieb: "bei mir F4". Ich vermute, er wollte damit darauf hinweisen, dass er das ganze bei sich auf F4 gelegt hat.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: ML Launch Pad
Antwort #9: November 04, 2012, 10:22:05
Nein, F4 ist eigentlich die Launchpad-Taste. Wenn man die Tastaturbelegung "ab Werk" verwendet, die mit Lion oder höher mitgeliefert wird, wird über diese Taste Lauchpad gestartet. Bei Apple-Tastaturen, die ab Juli 2011 ausgeliefert wurden, ist auch ein Launchpad-Symbol auf diese Taste aufgemalt (sechs kleine Quadrate, siehe auch http://www.icreatemagazine.com/wp-content/uploads/2012/02/OSX-tutorial-Learn-Launchpad-Step2.png).

Wenn man es ganz genau nimmt, ist es nicht wirklich F4, sondern die OS X-Funktionstaste, die mit auf der F4-Taste liegt. Je nach dem, wie man seine Tastaturpräferenzen eingestellt hat, muss man vielleicht noch die Taste "fn" festhalten (oder eben nicht).

Wenn man einen "Vor-Lion"-Benutzer-Account migriert oder aktualisiert hat, kann es sein, dass diese Taste noch aus früheren Zeiten anders belegt ist.
Re: ML Launch Pad
Antwort #10: November 04, 2012, 10:32:15
Wenn man einen "Vor-Lion"-Benutzer-Account migriert oder aktualisiert hat, kann es sein, dass diese Taste noch aus früheren Zeiten anders belegt ist.

Ja, auf meiner (vor 2011 ausgelieferten) Tastatur ist auf der F4 auch noch ein Dashboard- und kein Launchpad-Symbol. Und eben jenes Dashboard wird bei mir dann auch aktiviert mit F4. Toll, dass Apple solche Konstanz bietet.  ::)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: ML Launch Pad
Antwort #11: November 04, 2012, 10:43:40
Ich meinte gestern beim Test von ML und Launch Pad hat weder F4 noch fn+F4 an meinem MBP17" funktioniert.

Dafür endeckte ich fn fn > Frl. Müller bitte zum Diktat.

Lustiges Ding, aber nicht so sexy  ;D

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: ML Launch Pad
Antwort #12: November 04, 2012, 11:47:44
Toll, dass Apple solche Konstanz bietet.  ::)

Bei mir ist auch das Dashboard Symbol drauf und auch dieses erscheint beim drücken der F4 Taste.
Habe meine Tastatur 2009 bestellt und die wurde 2010 geliefert. Also ganz logisch dass ich dann noch die alte Dashboard Taste habe wenn die neue Launch Pad Taste nur bei neueren Modellen vorhanden sind.

Natürlich hätte Apple es so machen können: F4 weiterhin für Dashboard lassen und F5 für Launch Pad nutzen  ;D
Re: ML Launch Pad
Antwort #13: November 04, 2012, 11:58:06
Natürlich hätte Apple es so machen können: F4 weiterhin für Dashboard lassen und F5 für Launch Pad nutzen  ;D

Richtig, so einfach wäre die Lösung gewesen. Aber es gibt natürlich Schlimmeres. Ich nutze schliesslich beides nie.  ;D
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: ML Launch Pad
Antwort #14: November 04, 2012, 12:01:47
Wer eine Taste für LaunchPad nachrüsten möchte:

   
http://www.die-tastenkombination.de/neue-tastenkombinationen-in-mac-os-x-lion.html