Forum

Re: OS X 10.9: Mavericks
Antwort #75: Oktober 23, 2013, 16:55:53
Ja, da steht Safari.
Re: OS X 10.9: Mavericks
Antwort #76: Oktober 23, 2013, 17:20:14
Mach doch erst einmal etwas anderes:
Klicke mal auf die Mitteilungszentrale und schau, unter welcher Rubrik/Programm die Meldung kam. Bevor wir jetzt lange nach den neuen Push-Nachrichten in Safari suchen und evtl. kommt die woanders her.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: OS X 10.9: Mavericks
Antwort #77: Oktober 23, 2013, 17:22:29
Dort steht gar nix von der Meldung. ???
Re: OS X 10.9: Mavericks
Antwort #78: Oktober 23, 2013, 17:23:38
Bei (den bisherigen) Nachrichten stand links jeweils das Icon des Programms, das sie publiziert. Wenn das nicht geändert wurde, sieht das von fränk abgelichtete Ding eher nicht so aus, als käme es von Safari, sondern vom OS.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: OS X 10.9: Mavericks
Antwort #79: Oktober 23, 2013, 17:25:30
Bei (den bisherigen) Nachrichten stand links jeweils das Icon des Programms, das sie publiziert. Wenn das nicht geändert wurde, sieht das von fränk abgelichtete Ding eher nicht so aus, als käme es von Safari, sondern vom OS.

Kann schon sein. Safari war ja auch nur eine Vermutung.
Wobei man das Icon glaube ich auch in der Mitteilungszentrale für jedes Programm einzeln abschalten kann, oder?

Ach, einfach mal abwarten, ob da noch mehr kommt oder ob das einfach nur eine automatische Meldung des OS ist, was einmal nach dem Update auftaucht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: OS X 10.9: Mavericks
Antwort #80: Oktober 23, 2013, 17:26:01
Dort steht gar nix von der Meldung. ???

Ja, das ist ein Verhalten, das mir bei der Nachrichtenzentrale unter dem Berglöwen auch schon aufgefallen ist. Dort erscheinen danach nur die Banner (sofern die auf Deutsch auch so heissen), nicht aber die Alerts, die man bestätigen muss.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: OS X 10.9: Mavericks
Antwort #81: Oktober 23, 2013, 18:25:55
Die Zeiger der Time Machine-Uhr drehen sich während der Sicherung auch nicht mehr.
Re: OS X 10.9: Mavericks
Antwort #82: Oktober 23, 2013, 19:30:51
Re: OS X 10.9: Mavericks
Antwort #83: Oktober 24, 2013, 08:45:37
Die Zeiger der Time Machine-Uhr drehen sich während der Sicherung auch nicht mehr.

Drehen die sich auch beim eigentlichen Sichern nicht mehr?
Unter 10.8 ist es mir auch schon öfter aufgefallen, dass TM arbeitete, sich aber der Pfeil nicht drehte. Es scheint so zu sein, dass sich bei 10.8 der Pfeil nur in dem Moment dreht, wo wirklich neue Dateien übertragen werden. In den Momenten "Backup-Volume verfügbar machen", "Backup vorbereiten", "Aufräumen" etc. dreht sich der Pfeil auch schon nicht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: OS X 10.9: Mavericks
Antwort #84: Oktober 24, 2013, 09:17:42
Zitat
ob das einfach nur eine automatische Meldung des OS ist, was einmal nach dem Update auftaucht.

Ich konnte nicht herausfinden, wer diese Meldung wirklich erzeugt und vermute auch, dass sie automatisch ein einziges Mal erscheint, sobald man Mavericks x Stunden lang benutzt hat.

Zitat
Drehen die sich auch beim eigentlichen Sichern nicht mehr?

Nein, es erscheint nur noch der zusätzliche Pfeil, der in dem Screenshot von fränk bei genauem Hinsehen erkennbar ist. Wie in einem Comic deutet er das Drehen nur noch an …  ::)

Der Verzicht auf die Animation ist wahrscheinlich stromsparender und verlängert die Akkulaufzeit um sagenhafte 4,8 Sekunden.  ;)
Re: OS X 10.9: Mavericks
Antwort #85: Oktober 25, 2013, 09:11:18
Nein, es erscheint nur noch der zusätzliche Pfeil, der in dem Screenshot von fränk bei genauem Hinsehen erkennbar ist. Wie in einem Comic deutet er das Drehen nur noch an …  ::)

Klasse, das fördert das konzentrierte Arbeiten! Nicht einfach lässig auf den Bildschirm schauen und man weiß, was los ist, nein, jedes Symbol genau anschauen, ob da evtl. noch ein paar Pixel hinzugekommen sind.  ::)

Zitat
Der Verzicht auf die Animation ist wahrscheinlich stromsparender und verlängert die Akkulaufzeit um sagenhafte 4,8 Sekunden.  ;)

Und wenn man nur genügend Animationen derart weg lässt, dann hat man Stunden mehr an Laufzeit. :)
Die gesparte Energie kann man dann in Synchronisation übers Internet stecken.  >:(
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: OS X 10.9: Mavericks
Antwort #86: Oktober 25, 2013, 10:31:22
Was für tolle Features hat Maverick ?

"Lohnt" sich der Umstieg von 10.6.8 auf 10.9

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: OS X 10.9: Mavericks
Antwort #87: Oktober 25, 2013, 10:35:12
Ich kann kein tolles Featurebei Mavericks erkennen.

Es läuft alles rund.

Die Features sind wohl eher Schweinereien und die laufen im Hintergrund.
Es wird wohl insgesamt einen weiteren Schritt in Richtung „Alles in die Cloud“ sein.

Ich habe Mavericks bisher auch nur auf einem unwichtigen MBA installiert, auf dem ich nur sehr wenig mache.
Re: OS X 10.9: Mavericks
Antwort #88: Oktober 26, 2013, 11:38:37
Der Verzicht auf die Animation ist wahrscheinlich stromsparender und verlängert die Akkulaufzeit um sagenhafte 4,8 Sekunden.  ;)

Ähnlicher Trend wie KM 30 Zonen, vermindert Unfallzahlen, klar.

20 km Zonen vermindern Unfallzahlen noch mehr usw.

Intelligente Lösungen sind zu schwierig.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: OS X 10.9: Mavericks
Antwort #89: Oktober 26, 2013, 11:43:53
Wobei ich schon glaube, dass weniger Unfallopfer deutlich mehr Sinn machen, als eine minimal verlängerte Akkulaufzeit eines Laoptops.