Forum

Welche 1Password-Version?
Oktober 15, 2013, 08:22:00
Ich habe hier 1Password 4 laufen.

In meinem Programmordner befindet sich 1Password 4 und das habe ich eben, über den App Store, auf 4.0.3 upgedatet.

Schaue ich mir die Safari-Erweiterungen an, ist dort nur 4.0.1 installiert.

Werkeln da zwei verschieden Programme?


Ich habe letzte Woche zuerst 1Password 4 über den Appstore geladen und als ich Safari gestartet habe, wurde ich aufgefordert die Erweiterung zu laden. Das habe ich so gemacht.
Nur warum hier jetzt zwei verschiedene Versionen rumliegen verstehe ich nicht.
Re: Welche 1Password-Version?
Antwort #1: Oktober 15, 2013, 09:32:00
Ich weiß es auch nicht, aber:
- es könnte sein, dass zwischen 1Password 4.0.3 und 4.0.1 nur Sachen geändert wurden, die sich nicht auf das Plugin beziehen. Soll heißen: Evtl. ist 4.0.1 die neueste Version des Plugins.
- beim Update über den MAS wird nur das Programm (also 1Password) aktualisiert. MAS-Programme können und dürfen nicht auf andere Programme zugreifen. Das Plugin bzw. die Erweiterung in Safari wird ab und zu automatisch aktualisiert, wenn man es so eingestellt hat. Evtl. ist der Zeitpunkt, zu dem das kontrolliert wird, noch nicht gewesen und deshalb noch die alte Version in Safari?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Welche 1Password-Version?
Antwort #2: Oktober 15, 2013, 09:40:00
Das wäre eine Erklärung.

Allerdings verstehe ich nicht, warum ich das Programm aus dem App Store lade und dann zusätzlich zur Installation des Safari-Plugins aufgefordert werde.

Sind denn die beiden Programme nicht jeweils allein lauffähig?

Warum dann überhaupt ein zweites installieren?
Re: Welche 1Password-Version?
Antwort #3: Oktober 15, 2013, 12:24:52
Allerdings verstehe ich nicht, warum ich das Programm aus dem App Store lade und dann zusätzlich zur Installation des Safari-Plugins aufgefordert werde.

Das Programm 1Password verwaltet Kennwörter etc. synchronisiert mit verschiedenen Zielen usw. Das funktioniert völlig alleine. Dieses Programm greift nicht (z.B. über irgendwelche Tricks oder Codeinjection) direkt auf andere Programme zu.

Das Plugin/die Safari-Erweiterung "1Password" ist nur ein Hilfsprogramm für Safari, damit man innerhalb von Safari auf den Datenbestand von 1Password zugreifen und von dort aus auch neue Sachen speichern kann.
Die Installation einer Erweiterung läuft in Safari ab.

Zudem hat ein MAS-Programm noch weitere Einschränkungen gegenüber einem normalen Programm, z.B. Sandboxing. D.h. ein MAS-Programm kann auf keine fremden Daten oder Programme direkt zugreifen. Wie bei iOS auch.

Zitat
Sind denn die beiden Programme nicht jeweils allein lauffähig?

Es sind ja nicht 2 Programme. Es ist ein einzeln lauffähiges Programm, dass für sich alleine auch funktioniert. Nur möchte man halt nicht nur ein Programm haben, in dem Kennwörter etc. gespeichert werden, sondern man möchte von Safari aus auf diese Daten zugreifen. Dazu gibt es dann eben die Safari-Erweiterung. Die ist nicht alleine lauffähig, sondern wird nur von Safari ausgeführt und zusätzlich benötigt es die Daten von dem Programm 1Password.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Welche 1Password-Version?
Antwort #4: Oktober 15, 2013, 12:32:43
Danke, hab's verstanden.