Forum

Re: Zugang auf website geperrt
Antwort #30: November 30, 2013, 16:05:01
OK, d.h. es sah zunächst so aus wie in dem Screenshot in dieser Anleitung und dann hast Du erst auf "Kindersicherung aktivieren" geklickt und erst dann kamen die Register, richtig?

Wenn alles ja: Dein System ist fehlerhaft.

Die Seite geht hier nicht mehr?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Zugang auf website geperrt
Antwort #31: November 30, 2013, 16:07:18
Evtl. mal ohne SSL: Diese Anleitung
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Zugang auf website geperrt
Antwort #32: November 30, 2013, 16:15:11
Mir scheints die Sache wird kompliziert (er) ;-)

Also meine Benutzer sehen so aus.

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Zugang auf website geperrt
Antwort #33: November 30, 2013, 16:18:58
Einstellungen Kindersicherung

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Zugang auf website geperrt
Antwort #34: November 30, 2013, 16:21:06
Nein, eigentlich wird es nicht komplizierter. Bei Deinem Benutzer Joachim auf dem iMac ist es übrigens so, dass jetzt die Kindersicherung aktiv ist. Dort steht "Verwaltet" unter dem Benutzernamen. Bei dem Benutzer Alexander ist die Kindersicherung nicht aktiv.

Es konzentriert sich momentan alles auf eine Frage:
Du hast bei Erscheinen der Fehlermeldung die Systemeinstellungen/Kindersicherung geöffnet und das Schloss mit dem Admin-Benutzer geöffnet und dann auf Joachim geklickt.
Frage:
Waren dann sofort die Register zu sehen oder sah es aus wie auf dem Screenshot, den ich verlinkt habe und Du musstest erst für Joachim "Kindersicherung aktivieren" klicken und dann erschienen die Register?

Das und nur das ist momentan erst einmal die Frage.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Zugang auf website geperrt
Antwort #35: November 30, 2013, 16:37:03
Nein, eigentlich wird es nicht komplizierter. Bei Deinem Benutzer Joachim auf dem iMac ist es übrigens so, dass jetzt die Kindersicherung aktiv ist.
Nur daran zu erkennen, dass die Register schon vorhanden sind?

Dort steht "Verwaltet" unter dem Benutzernamen.
Was bedeutet das genau? Wie müsste ich dann die Kindersicherung von Joachim ausschalten?

Bei dem Benutzer Alexander ist die Kindersicherung nicht aktiv.
Logisch, da ich ja erst den Button Kindersicherung aktivieren drücken muss.

Es konzentriert sich momentan alles auf eine Frage:
Du hast bei Erscheinen der Fehlermeldung die Systemeinstellungen/Kindersicherung geöffnet und das Schloss mit dem Admin-Benutzer geöffnet und dann auf Joachim geklickt.
Frage:
Waren dann sofort die Register zu sehen oder sah es aus wie auf dem Screenshot, den ich verlinkt habe und Du musstest erst für Joachim "Kindersicherung aktivieren" klicken und dann erschienen die Register?

Das und nur das ist momentan erst einmal die Frage.
Dann müsste ich noch mal in mich gehen, bin nun aber fast sicher, das ich nun nicht mehr sicher bin  ;D

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Zugang auf website geperrt
Antwort #36: Dezember 01, 2013, 07:05:59
Was bedeutet das genau? Wie müsste ich dann die Kindersicherung von Joachim ausschalten?

Rausgefunden
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Zugang auf website geperrt
Antwort #37: Dezember 01, 2013, 12:51:24
Nein, eigentlich wird es nicht komplizierter. Bei Deinem Benutzer Joachim auf dem iMac ist es übrigens so, dass jetzt die Kindersicherung aktiv ist.
Nur daran zu erkennen, dass die Register schon vorhanden sind?

Dort steht "Verwaltet" unter dem Benutzernamen.
Was bedeutet das genau?

"Verwaltet" bedeutet "Kindersicherung aktiv".
Ob die Kindersicherung aktiv ist, erkennt man an 2 Sachen:
1. Bei der Benutzerverwaltung steht unter dem Benutzernamen "Verwaltet"
2. Bei den Kindersicherung kann man Sachen einstellen (Register sind zu sehen) statt einer einfachen Anzeige und Button "Kindersicherung aktivieren".

Anhand der Screenshots kann man auf jeden Fall sehen, dass Deine Aussage "Auf dem iMac ist für Alexander und Joachim die Kindersicherung deaktiviert. Grad noch mal nachgeschaut ;-)" zumindestens für die Zeitpunkte des Screenshots nicht stimmen. Aber egal, es geht um das MBP und nicht den iMac.

Einzig entscheidend ist: War die Kindersicherung zum Zeitpunkt der Fehlermeldung auf dem MBP aktiv oder nicht.

Wenn Du es nicht mehr weißt, dann mach folgendes:
Schalte die Kindersicherung bei allen Benutzern ab. Wenn ein ähnlicher Fehler in der nächsten Zeit nicht mehr auftaucht, vergiss die Fehlermeldung und diese Diskussion. :)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller