Forum

Mavericks und Schlüsselbundverwaltung
April 03, 2014, 13:43:36
Unter Mac OS X 10.6.8 waren in der Schlüsselbundverwaltung diverse Zugangsdaten gespeichert.

Nun läuft momentan Mavericks von der ext. FW HD.

Unter Mavericks > Safari  hatte ich mich hier vor kurzem auf Apfelinsel eingeloggt.
Benutzernamen und Kennwort sind in Safari unter Kennwörter zu sehen.

Heute habe ich mich dann auf einer anderen website eingeloggt.
Benutzernamen und Kennwort sind in Safari unter Kennwörter nicht zu sehen.
Benutzernamen und Kennwort sind in der Schlüsselbundverwaltung auch nicht zu sehen.

Verstehe ich nicht.

Jochen



_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mavericks und Schlüsselbundverwaltung
Antwort #1: April 03, 2014, 13:45:00
Unter Mavericks > Safari  hatte ich mich hier vor kurzem auf Apfelinsel eingeloggt.
Benutzernamen und Kennwort sind in Safari unter Kennwörter zu sehen.

Heute habe ich mich dann auf einer anderen website eingeloggt.
Benutzernamen und Kennwort sind in Safari unter Kennwörter nicht zu sehen.
Benutzernamen und Kennwort sind in der Schlüsselbundverwaltung auch nicht zu sehen.

Verstehe ich nicht.

Das ist der Zauber der Apfelinsel.
Re: Mavericks und Schlüsselbundverwaltung
Antwort #2: April 03, 2014, 14:00:37
Unter Mavericks > Safari  hatte ich mich hier vor kurzem auf Apfelinsel eingeloggt.
Benutzernamen und Kennwort sind in Safari unter Kennwörter zu sehen.

Heute habe ich mich dann auf einer anderen website eingeloggt.
Benutzernamen und Kennwort sind in Safari unter Kennwörter nicht zu sehen.
Benutzernamen und Kennwort sind in der Schlüsselbundverwaltung auch nicht zu sehen.

Verstehe ich nicht.

Das ist der Zauber der Apfelinsel.

Sehr gut Merlin ;-)
Bin mir nicht sicher ob beim Einloggen bei Apfelinsel eine Nachfrage wegen automatisch speichern kam?
Beim Einloggen heute auf der anderen neuen Seite kam nichts diesbezügliches.

Habe mich auf der anderen Seite ausgeloggt und wieder eingeloggt und danach war ich drin ohne dass ich was eingeben musste.
Datumsmässig ist im Schlüsselbund nichts neues hinzugekommen.
In den Safari Einstellungen Kennwörter oder "Autom. Ausfüllen" sehe ich auch nichts.
Nur bei Safari > Datenschutz > Details sehe ich den Website Namen, aber kein Benutzernamen und Kennwort.

Da Mavericks ja ganz frisch installiert ist kann doch mir gewiss jemand weiterhelfen.
Kann ja sein dass ich da grundsätzliche was nicht verstanden habe.

Beim Einloggen und Abfrage wg. Automatisch Sichern kam doch immer die Meldung, ob es im Schlüsselbund gesichert werden soll und dann erschien dort explizit die Seite als Webformular?

Jochen
« Letzte Änderung: April 03, 2014, 14:07:14 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mavericks und Schlüsselbundverwaltung
Antwort #3: April 03, 2014, 14:13:55
Habe mich auf der anderen Seite ausgeloggt und wieder eingeloggt und danach war ich drin ohne dass ich was eingeben musste.

Was denn nun? Du hast Dich wieder eingeloggt oder Du warst drin ohne was eingeben zu müssen.

BTW wirfst Du meiner Vermutung nach zwei getrennte Sachen durcheinander:
1. Das eingeloggt bleiben=drin sein ohne Daten eingeben zu müssen
2. Die Speicherung von Benutzernamen und Kennwort in Safari/Schlüsselbund

Im ersteren Fall steuert das die Seite alleine, indem Du beim Einloggen das Einstellung "Angemeldet bleiben" o. Ä. gewählt hast. Dann speichert die Website einfach nur einen Cookie in Deinem Browser anhand dem die Website Dich wiederkennt. Ein erneutes oder gar automatisches Einloggen passiert nicht! Dafür müssen auch keine Kennwörter irgendwo gespeichert werden.

Im zweiteren Fall geht es um Einstellungen/Automatisch ausfüllen/Benutzernamen und Kennwörter ausfüllen. Das muss aktiviert sein. Dann speichert Safari derartige Eingaben, die man in Webformulare macht. Kommt man wieder auf die Seite und hat man sich vorher ausgeloggt, dann wird man nicht(!) automatisch eingeloggt. Nur wenn man den Login aufruft, wird das Formular schon einmal mit den gespeicherten Werten gefüllt. Auf "Einloggen" muss man weiterhin manuell klicken.

Einstellungen/Kennwörter betrifft keine Kennwörter, die man in Webformulare eingibt. Hier geht es um per Webserver kennwortgeschützte Seiten. Das hatten wir schon mal und Du konntest Dich nicht erinnern derartiges je gesehen zu haben. In dem Fall erscheint vor(!) dem Laden einer Seite in einem Popup eine Kennwortabfrage und nu wenn man diese eingibt, dass wird überhaupt die Seite geladen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mavericks und Schlüsselbundverwaltung
Antwort #4: April 03, 2014, 14:20:17
@Macflieger

Ohne jetzt mal Deine hilfreiche Antwort komplett gelesen zu haben, kommt noch ;D

Möchte eigentlich nur wissen wo ich meinen Benutzernamen und das Kennwort für die neue Seite sehe.
Muss doch irgendwo gespeichert sein?

Bei Apfelinsel sehe ich die Zugangsdaten in den Einstellungen von Safari.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mavericks und Schlüsselbundverwaltung
Antwort #5: April 03, 2014, 14:27:15
Wenn es eine Seite ist mit einem Webformular, dann sind die Daten gespeichert unter
Einstellungen/Automatisch Ausfüllen/Benutzernamen und Kennwörter

Wenn die Website ein etwas abstruses Webformularkennwort hat, dann sind die Daten gespeichert unter
Einstellungen/Automatisch Ausfüllen/Andere Formulare
oder
nirgendwo

Auf jeden Fall wird man dabei nie(!) irgendwo automatisch eingelocht, sondern es wird immer nur das Login-Formular "automatisch ausgefüllt", aber nie automatisch abgeschickt.

Prinzipiell müssten die gespeicherten Daten dann irgendwo im Schlüsselbund gespeichert werden.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mavericks und Schlüsselbundverwaltung
Antwort #6: April 03, 2014, 14:38:09
Wenn es eine Seite ist mit einem Webformular, dann sind die Daten gespeichert unter
Einstellungen/Automatisch Ausfüllen/Benutzernamen und Kennwörter
OK, sehr gut. So wie Apfelinsel.

Wenn die Website ein etwas abstruses Webformularkennwort hat, dann sind die Daten gespeichert unter
Einstellungen/Automatisch Ausfüllen/Andere Formulare
Da taucht ja Apfelinsel auch auf.

oder
nirgendwo
Dachte ich mir

Auf jeden Fall wird man dabei nie(!) irgendwo automatisch eingelocht, sondern es wird immer nur das Login-Formular "automatisch ausgefüllt", aber nie automatisch abgeschickt.
Prinzipiell müssten die gespeicherten Daten dann irgendwo im Schlüsselbund gespeichert werden.

OK dann habe ich das früher vermutlich wohl auch so gemacht.
Ist mir wohl erst jetzt so aufgefallen da noch alles frisch ist.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Mavericks und Schlüsselbundverwaltung
Antwort #7: April 03, 2014, 14:47:11
Wenn die Website ein etwas abstruses Webformularkennwort hat, dann sind die Daten gespeichert unter
Einstellungen/Automatisch Ausfüllen/Andere Formulare
Da taucht ja Apfelinsel auch auf.

Dort dürften dann aber nicht Benutzernamen und Kennwörter von der Apfelinsel gespeichert ein, sondern alle anderen Formulare (z.B. vom Schreiben eines neuen Beitrages, Suche etc.)

Zitat
oder
nirgendwo
Dachte ich mir

Naja, wenn die Website das Eingeben der Daten "geschickt" genug verunstaltet, dann kann Safari die Daten nicht erkennen und somit auch nicht speichern. Sollte aber selten sein.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller