Forum

Re: Time Machine und Probleme mit DS
Antwort #30: Mai 09, 2014, 09:06:06
D.h. doch, dass DS im Systemruhezustand Probleme hat, einen Dienst auszuführen.

???
Ich verstehe nicht ganz, was Du meinst. Systemruhezustand ist im Prinzip das gleiche, wie der Ruhezustand beim Mac auch. Da läuft dann kein Dienst/Programm oder Betriebssystem mehr.

Zitat
Und bei timeout scheint sich die DS aufzuhängen.

Wo was für ein timeout?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Time Machine und Probleme mit DS
Antwort #31: Mai 09, 2014, 10:42:32

Ich verstehe nicht ganz, was Du meinst. Systemruhezustand ist im Prinzip das gleiche, wie der Ruhezustand beim Mac auch. Da läuft dann kein Dienst/Programm oder Betriebssystem mehr.

na, wenn Backup (TM) auf die DS zugreifen will

Zitat
Und bei timeout scheint sich die DS aufzuhängen.
Wo was für ein timeout?

Und wenn es für TM zu lange dauert, bis die DS antwortet und den TM-User zugreifen lässt.
In meinem IT-laienhaftem Verständnis

 ;D

_______
Grüße Gerhard
iMac 12.2 27" 16GB, MBP 5.3 8GB, Mac mini 8GB mit 24" LED Cinema Display, Canon EOS 7D MkII, Mac OS X und CaptureOne pro immer aktuell

http://www.flickr.com/photos/23942097@N04/
Re: Time Machine und Probleme mit DS
Antwort #32: Mai 09, 2014, 10:56:51
na, wenn Backup (TM) auf die DS zugreifen will

Ja. ???
Wenn die DS schläft, dann läuft da kein Dienst. Das ist normal und geht ja auch nicht anders. Deshalb habe ich die Formulierung "die DS hat im Systemruhezustand Probleme, einen Dienst auszuführen" halt komisch. Die hat kein "Probleme" da einen Dienst auszuführen, sondern da wird prinzipiell gar nicht mehr ausgeführt. Ruhezustand halt. Da läuft gar nichts mehr.

Zitat
Und wenn es für TM zu lange dauert, bis die DS antwortet und den TM-User zugreifen lässt.
In meinem IT-laienhaftem Verständnis

???
Irgendwie missverstehen wir uns gerade völlig, glaube ich?

Also, Du hattest mal am Anfang geschrieben, dass sich die DS aufhängt. Das ist nach den Angaben im Synology-Forum evtl. gar nicht der Fall. Nach deren schreiben befindet sich die DS in dem Moment im Systemruhezustand und Du hattest nur nicht den richtigen Weg zum Wecken gefunden. Und ich kannte den Zustand bisher nicht.

Mit TM hatte das dann gar nichts zu tun.

Und TM hat vermutlich auch gar keinen timeout gehabt. Nach der Beschreibung würde die DS ja aufwachen, wenn TM überhaupt versuchen würde, Kontakt aufzunehmen. Anscheinend schaut TM aber nur nach, ob gerade ein Server in die Runde schreit (Bonjour), dass er da ist und benutzt den. Wenn ein Server im Systemruhezustand ist, dann ruft der das nicht mehr und TM geht davon aus, dass der nicht da ist und versucht erst gar keinen Kontakt, der das NAS wecken würde.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Time Machine und Probleme mit DS
Antwort #33: Mai 09, 2014, 12:51:17
das würde ja denn bedeuten, dass der "Fehler" von TM verursacht wird und nichts mit der DS zu tun hat.

Bzw dass man bei der DS keinen Ruhezustand erzeugen darf, wie ich es getan hatte. Diese Möglichkeit hat man übrigens nur bei den günstigeren DS, bei den sog. Consumergeräten für den Heimgebrauch. Aber die von mir eingesetzte DS wird auch für Kleinbetriebe beworben.

Wie dem auch sei, jetzt läuft wieder alles hervorragend und zuverlässig, seit ich den Systemruhestand nicht mehr aktiviert habe.
;)

_______
Grüße Gerhard
iMac 12.2 27" 16GB, MBP 5.3 8GB, Mac mini 8GB mit 24" LED Cinema Display, Canon EOS 7D MkII, Mac OS X und CaptureOne pro immer aktuell

http://www.flickr.com/photos/23942097@N04/
Re: Time Machine und Probleme mit DS
Antwort #34: Mai 10, 2014, 07:28:28
das würde ja denn bedeuten, dass der "Fehler" von TM verursacht wird und nichts mit der DS zu tun hat.

Sehe ich nicht ganz so, jedenfalls nicht bei dem aktuell vermuteten Szenario.
Die DS geht in den Systemruhezustand obwohl noch aktive Verbindungen bestehen und räumt danach die nicht mehr benutzten Verbindungen nicht sauber auf, die Dateien bleiben anscheinend als "in Benutzung" markiert. Daher das "ist noch in Benutzung von anderem Benutzer".

Zitat
Bzw dass man bei der DS keinen Ruhezustand erzeugen darf, wie ich es getan hatte.

Ja, sieht so aus. In dem Synology-Forum wurde ja auch noch auf andere häufige Probleme damit hingewiesen.
Systemruhezustand bei noch aktiven Verbindungen finde ich merkwürdig.

Zitat
Diese Möglichkeit hat man übrigens nur bei den günstigeren DS, bei den sog. Consumergeräten für den Heimgebrauch.

Ich habe jetzt nicht genau im Überblick, welche Geräte es betrifft. Scheint mit der Architektur zu tun zu haben. Ich habe ein DS 209 und da gibt es das nicht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller