Forum

Mavericks 10.9.3 ist erschienen
Mai 16, 2014, 07:48:50
Zusammen mit iTunes 11.2 bringt 10.9.3 unter anderem den lokalen Sync von Kontakten und Terminen zwischen iTunes und iOS-Geräten wieder zurück.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Mavericks 10.9.3 ist erschienen
Antwort #1: Mai 16, 2014, 14:01:18
Sehr schön! Dies war in meinen Augen nicht tolerabel und die einzige Alternative eines eigenen Server kann man ja den meisten Anwendern nicht empfehlen bzw. zutrauen.

Das Update bringt noch eine weitere interessante Neuigkeit. Anstatt einfach einen riesigen Desktop anzuzeigen, kann man 4K-Displays jetzt auch im „Retina Mode“ betreiben. Wie bei den iOS-Geräten werden die zusätzlichen Pixel also für mehr Schärfe verwendet, die Bildinhalte erscheinen so groß wie bisher.
Leider funktioniert das aber laut Beschreibung nur am neuen Mac Pro und am 15" MB Pro (mit externem Monitor).
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Mavericks 10.9.3 ist erschienen
Antwort #2: Mai 16, 2014, 14:55:04
Das war aber irgendwie ein mächtiges Update!

Nach dem Laden, Installieren und Neustarten hat es nochmals sieben Minuten gedauert und jetzt habe ist auch noch das Standard-Mavericks-Desktop-Hintergrundbild installiert.

Ansonsten scheint's aber zu laufen.
Re: Mavericks 10.9.3 ist erschienen
Antwort #3: Mai 16, 2014, 15:02:31
Ansonsten scheint's aber zu laufen.

Ich lese bei macfix:

"Unschön. Was man so liest, scheint 10.9.3 nicht nur zuweilen den Userordner zu verstecken, sondern auch bei einigen ordentlich die Rechte durcheinander zu bringen, ..."

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re: Mavericks 10.9.3 ist erschienen
Antwort #4: Mai 17, 2014, 09:35:33
Wie Apple inzwischen bestätigt hat, hat dieses Problem nichts mit Mavericks zu tun, sondern tritt dann auf, wenn man auf iTunes 11.2 aktualisiert und dabei die iCloud-Funktion "Find My Mac" eingeschaltet hat.

Lösung ist ein Update auf iTunes 11.2.1.