Schon richtig, aber es ist doch merkwürdig, dass die Aktivierung auf einem frischen OS funktioniert und auf einem "verbrauchten" nicht funktioniert.
Ähnliche Probleme gab (gibt?) es auch bei Adobe-Software und Testversionen. Meist liegt es daran, dass diese Aktivierungssoftware auf dem Rechner durcheinander gekommen ist. Irgendwelche Dateien, die möglichst unsichtbar an den unmöglichsten Orten versteckt werden. Und wenn etwas nicht 100% so ablief, wie der Hersteller es geplant hat, dann blieben Dateien zurück, die dann als Folge das normale Funktionieren der Aktivierungssoftware behinderten.
Was wie wo stören könnte, kann nur PO wissen, denn nur die wissen was wie wo abgelegt wird.
Suche ja nur Argumente, sonst kommt die lapidare Antwort von PO liegt an Ihrem Mac.
Das hilft mir nun nicht weiter auch wenn PO in der Pflicht ist.
Klar liegt es an Deinem Mac.

Oder besser gesagt, an einer Fehlfunktion von deren Aktivierungssoftware auf Deinem Rechner. Die müssen aber wissen, wie man es auf Anfang (=komplette Entfernung aller Komponenten) zurücksetzen kann.