Forum

Re: Beim Starten von RagTime kommt seit kurzem eine Meldung
Antwort #15: August 10, 2014, 16:55:40

AFAIK verändert Ragtime nach dem Start irgendetwas an sich selber und somit passt die Signatur beim nächsten Programmstart nicht mehr.

Bis dato war es nicht möglich RT gleichzeitig auf zwei Rechnern zu nutzen.
Firewall ist bei beiden Rechnern eingeschaltet.
Nun habe ich beim Start von RT auf einem Rechner bei der Abfrage auf Nicht Erlauben gedrückt und konnte dann auf dem zweiten Rechner RT auch starten.
Bei beiden Rechnern ist aber bei Systemeinstellungen > Sicherheit > Firewall-Optionen "Eingehende Verbindungen erlauben" eingestellt.

Merkwürdig oder? (Dieser Satz wurde diktiert, Fragezeichen gesprochen)

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Beim Starten von RagTime kommt seit kurzem eine Meldung
Antwort #16: August 10, 2014, 17:23:22
Nö, finde ich nicht merkwürdig. Du hast nicht erlaubt, dass RT eingehende Verbindungen entgegennehmen darf und anscheinend (RT lässt sich gleichzeitig starten) hält sich OS X daran.
Passt doch.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Beim Starten von RagTime kommt seit kurzem eine Meldung
Antwort #17: August 10, 2014, 17:33:18
Ich meinte das:

"Bei beiden Rechnern ist aber bei Systemeinstellungen > Sicherheit > Firewall-Optionen "Eingehende Verbindungen erlauben" eingestellt"

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Beim Starten von RagTime kommt seit kurzem eine Meldung
Antwort #18: August 10, 2014, 17:45:58
Du meinst:
"Bei beiden Rechnern ist aber bei Systemeinstellungen > Sicherheit > Firewall-Optionen für das Programm Ragtime "Eingehende Verbindungen erlauben" eingestellt"
Oder?

In Kombination mit dem von mir in Antwort#14 geschriebenen passt das doch:
Diese Einträge bezieht sich immer nur auf ein Programm mit einer bestimmten Signatur/in einer bestimmten Version.
Ragtime scheint sich zu verändern und daher eine andere Signatur zu bekommen, denn ansonsten dürfte ja auch die Nachfrage gar nicht mehr kommen.
Also z.B.:
- Ragtime um 13 Uhr gestartet (=RT13). Frage kommt, Du sagst "Erlauben", in Firewall wird ein Eintrag für RT13 "eingehende Verbindungen erlauben" erstellt. Firewall lässt Pakete durch.
- Ragtime verändert sich und wird daher zu einem andern Ragtime (wie ein andere Version).
- Ragtime um 14 Uhr gestartet (=RT14). Frage kommt erneut, da in Firewall nur ein Eintrag für RT13 ist, Du sagst "Nicht erlauben", in Firewall wird kein Eintrag für RT14 "eingehende Verbindungen erlauben" erstellt, der alte Eintrag für RT13 bleibt zu sehen. Firewall lässt keine Pakete durch.

Das ist eben ein Fehler von Ragtime, dass es sich selber modifiziert und dadurch die Signatur ungültig macht, die in der Firewall für solche Ausnahmeregeln benutzt wird. Dieses Kontrollieren der Signatur ist dazu da, dass Du als Anwender nicht einem Programm Serverdienste erlaubst und es nachträglich durch Update oder Malware verändert wird und dann etwas anderes von Dir nicht gewünschtes machen kann.

Edit:
AFAIR trat dieses Verhalten erstmals unter 10.6 im Jahre 2009 auf.
« Letzte Änderung: August 10, 2014, 17:50:42 von MacFlieger »
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Beim Starten von RagTime kommt seit kurzem eine Meldung
Antwort #19: August 10, 2014, 17:54:31
Apple schreibt dazu hier:

Zitat
Einige Programme prüfen ihre Integrität selbst, wenn sie ohne Code-Signatur ausgeführt werden. Wenn die Firewall ein solches Programm erkennt, signiert sie dieses nicht. Stattdessen erscheint jedes Mal, wenn das Programm geöffnet wird, das Dialogfeld mit den Optionen "Erlauben" oder "Nicht erlauben". Dies lässt sich verhindern, indem Sie auf eine Version des Programms aktualisieren, die vom Entwickler signiert wurde.

OK, dann haben wir da noch eine weitere mögliche Variante:
RT prüft seine Integrität selber und erhält daher keine Signatur, die vor erneutem Fragen schützt. Was auch immer unter "selbst die Integrität prüfen" zu verstehen ist.

Egal: RT ist schuld.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Beim Starten von RagTime kommt seit kurzem eine Meldung
Antwort #20: August 10, 2014, 18:08:29
Egal: RT ist schuld.

Danke. Im RT Forum wird da auch schon berichtet.

Damit ist es momentan möglich bei eingeschalteter FW gleichzeitig auf zwei Rechnern zu arbeiten was eigentlich nicht gehen soll.

Nun denn, mache ich nicht, da ich ja nur einmal existiere.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Beim Starten von RagTime kommt seit kurzem eine Meldung
Antwort #21: August 10, 2014, 18:50:23
Im RT Forum wird da auch schon berichtet.

Ja, erstmals 2009 glaube ich.

Zitat
Damit ist es momentan möglich bei eingeschalteter FW gleichzeitig auf zwei Rechnern zu arbeiten was eigentlich nicht gehen soll.

Das ist ja unabhängig von dem Fehler mit dem ständigen Nachfragen.
Das geht auch schon seit vielen Jahren...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller