Forum

Frage zu SyncMate
August 09, 2014, 21:21:48
Im Zusammenhang mit anderen Beiträgen tauchte das Thema SyncMate auf.
Habe nun dieses Programm auf meinem iMac gefunden.
Bis dato habe ich es nicht genutzt.

Meine Frage ist nun.

a) Kann man da alle Ordner auf zwei Macs synchronisieren?
b) Kann man damit nur bestimmte Ordner auf zwei Macs synchronisieren?
c) Mit dem im screenshot erforderlichen Passwort und dem Hinweis kann ich nichts anfangen. Ist das mein normale Zugangspasswort? Habe ja auch noch einen Benutzernamen
Den Zugang auf mein MBP kann ich ja im Netz normal herstellen. Es geht mir dim wesentlichen um Synchronisation von Dateien.
d) Nutzt ihr SyncMate oder ein anderes Programm.
e) Muss SyncMate auf beiden zu synchronisierenden Macs installiert sein?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Bonobo

  • Rätselkönig
  • Wurde geboren, lebe noch. Vielseitig interessiert.
Re: Frage zu SyncMate
Antwort #1: August 09, 2014, 23:14:47
Mal gekugelt? Sogar in der Wikipedia steht was dazu drin.

http://mac.eltima.com/de/sync-mac.html
http://www.sync-mac.com/de/syncmate-expert.html (ganz unten, die Vergleichstabelle)

Ich hatte das mal, weil ich Adressen und Kalender zwischen OS X und Uralt-iPhone synchronisieren wollte (das hat aber nicht geklappt, und jetzt hat’s Apple ja auch selbst wieder ermöglicht).

Das hat irgendwelche komischen Sachen recht tief im System installiert, die ich nur mit Fummelei wieder rausbekommen habe. Hat mir GAR nicht gefallen, das. Irgendwelche Probleme gab’s auch noch damit, ich weiß aber nicht mehr, was das war, nur, dass ich fürchterlich genervt davon war.
_______
»Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Wahnsinnigen ist dass ich nicht wahnsinnig bin.«
– Salvador Dalí
Re: Frage zu SyncMate
Antwort #2: August 10, 2014, 07:08:29
Danke Bonobo

Hilft mir schon teilweise etwas weiter. Lese ich mal durch. Eine gut funktionierende Synchronisation stände dem OS X doch auch gut zu Gesicht, weil Du von Problemen berichtest.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Frage zu SyncMate
Antwort #3: August 11, 2014, 07:53:47
Bonobo hat ja schon die Antworten gegeben.

Nur ein Kommentar von mir:
Im Zusammenhang mit anderen Beiträgen tauchte das Thema SyncMate auf.
Habe nun dieses Programm auf meinem iMac gefunden.
Bis dato habe ich es nicht genutzt.

SyncMate installiert sich nicht von selber und gehört auch nicht zum OS X-Lieferumfang.
Warum installierst Du so etwas, wenn Du es noch nicht mal ausprobierst oder nutzt und dann nach einiger Zeit das Programm "findest"?  ;)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Frage zu SyncMate
Antwort #4: August 11, 2014, 09:29:50
@MacFlieger

a) Ich habe zu viel Zeit ;D
b) Probiere manchmal einfach was aus, nicht nur beim Mac sondern auch im täglichen Leben ;D
c) Weil ich was synchronisieren wollte und dann herausfand, dass Omnifocus und seit gestern auch Devonthink mit eigenen Tools synchronisiert.

Wenn man so die Kommentare im App Store zu Synchronisation liest, gibt es wohl nix vernünftiges?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Frage zu SyncMate
Antwort #5: August 11, 2014, 10:58:10
Wenn man so die Kommentare im App Store zu Synchronisation liest, gibt es wohl nix vernünftiges?

Jochen

Fand jetzt noch ChronoSync und Synchronize X Plus.

Scheinen wohl etwas besser zu sein?

Es geht um die Synchronisierung einiger weniger Ordner auf iMac und MBP.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Frage zu SyncMate
Antwort #6: August 11, 2014, 14:15:15
ChronoSync macht ja einen sehr guten Eindruck.
Habe mal bidirektionale Synchronisierung durchführen lassen zwischen MBP und iMac.
Nur zwei Ordner angelegt und dann synchronisiert.
Hat geklappt.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.