Hattet ihr das schon mal?
Derzeitige Anzeige -190.000
Ja, andauernd. Das ist ein Programmierfehler bei der Kommunikation zwischem den Finder und dem Programm "Locum", das Operationen auf dem Papierkorb ausführt. Der Finder lässt bei der Zählung der Objekte die versteckten Dateien weg, das Löschprogramm zählt sie aber mit. Beim Löschen fängt es mit der vom Finder gelieferten Zählung an, geht dann aber schnell ins Negative, weil die tatsächliche Zahl der Objekte viel höher ist.
Besonders wenn Du ein Programm löschst, das der Finder als 1 Objekt anzeigt, intern aber oft mehrere tausend Dateien enthält, kann man diesen Effekt sehen.
Falls Du mit dem Finder Daten aus einer Time Machine-Sicherungs löschst: Das darfst Du auf keinen Fall machen. Das kann zum einen mehrere Tage dauern, zum anderen wird dabei oft das Dateisystem ruiniert, wobei einfach ausgedrückt der Papierkorb kaputtgeht. Time Machine-Daten muss man entweder über die Time Machine-Oberfläche löschen, oder, wenn man das komplette Volume loswerden will, verwendet man den Punkt "Löschen" im Festplattendienstprogramm. Das braucht dann nur 8 Sekunden statt 4 Tage.