Danke für feedback.
Im RAW sind also Metadaten in Form der Exif Daten?
Das kann man nicht beantworten. Die RAW-Dateien heißen ja so, weil sie roh und nicht genormt sind. Sicherlich sind Metadaten über die Kamera und über die Aufnahme in der Datei enthalten, aber in welcher Form, weiß man nicht. Das kann bei jedem Hersteller und bei jedem Kameramodell anders sein.
Ich präzisiere mal ;-)
In irgendeiner Form sind ja Metadaten (Exif) Daten in der RAW Datei gespeichert. Wenn ich die in einen RAW Konverter importiere sieht man ja diese Daten.
Das ist mir schon klar.
Weiterhin kann man bei manchen Digitalkameras z.B. Copyright, Name des Fotografen und einige wenige andere Informationen vorgeben die dann auch im RAW Konverter zu sehen sind. Diese gehören eigentlich zu den IPTC-Daten.
Mir geht es um folgendes.
Die technischen Daten - Exif - und inhaltlichen Daten - IPTC - sind doch in irgendeiner Form in der RAW Datei gespeichert?
Die wenigen IPTC Daten die im RAW vorhanden sind sieht man ja später wenn man das Bild im RAW Konverter anschaut.
Werden weitere vorerst leere IPTC Felder erst im RAW Konverter dem Bild hinzugefügt?
Im RAW Konverter oder Bildbearbeitungsprogramm wird i.d.R non-destruktiv das RAW bearbeitet. Man sagt das RAW Original wird nicht verändert = non-destruktiv. Streng genommen wird ja nur der Bildinhalt nicht geändert. Exif Daten werden in d. d. R. nicht geändert, aber IPTC Daten werden ja geändert.
EXIF ist ein Industriestandard, der festlegt, in welcher Form man Metadaten in eine JPEG-JFIF-Datei oder eine TIFF-Datei unterbringen kann.
OK, Exif Standard ca. 1998 beschlossen, las ich.
IPTC ist ein Industriestandard, der festlegt, welche Metadaten über die Inhaltsbeschreibung eines Bildes erfasst werden können.
OK, IPTC Standard gewiss vor 1998 da es ja auch schon analoge Fotos mit zugeordneten inhaltlichen Daten vor den digitalen Fotos gab.
IPTC-IIM ist ein Industriestandard, der festlegt, in welcher Form die IPTC-Metadaten in EXIF-Daten (und damit in JPEG-JFIF und TIFF-Dateien), JPEG2000-Dateien oder PNG-Dateien untergebracht werden können.
OK, IPTC Standard ca. Mitte der neunziger Jahre, las ich.
XMP ist ein Standard von Adobe, der festlegt, wie man IPTC-Metadaten in eine XML-Beschreibung umwandelt, die dann ihrerseits in den Dateiformaten JPEG-JFIF, TIFF, JPEG2000, PNG, GIF, HTML, PS, PDF, SVG, AI und DNG gespeichert werden kann.
Ich las irgendwo dass XMP noch kein Standard ist.
- Leider hilft mir das alles nicht bei der Erstellung von besseren Fotos

-
Grund meiner Frage ist eigentlich ein etwas besseres Verständnis eines RAW Konverters.
Jochen