Forum

Bilder in Webarchiven weg
Januar 04, 2006, 16:22:27
Zitat
Text, Bilder und sonstigen Inhalt der Seite sichern
verspricht Apple im "sichern unter" Dialog von Safari 2 für das Format 'Web-Archive'.

Jetzt fehlen bei mir in fast allen gespeicherten Webarchiven, fast alle Bilder. ???  Was ist da los? Abhilfe?
Re: Bilder in Webarchiven weg
Antwort #1: Januar 04, 2006, 20:21:39
Damit ich das richtig verstehe: Safari kann Internetseiten als Web-Archive speichern? (Ich benutze kein Safari.)

Vielleicht lädt er nur die Bilder, die vom betreffenden Server kommen und alle anderen, die von Dritt-Servern geladen werden, lässt er aus, kann er nicht, oder darf er nicht.

mbs

Re: Bilder in Webarchiven weg
Antwort #2: Januar 04, 2006, 20:41:11
Zitat
Safari kann Internetseiten als Web-Archive speichern?

Ja, Safari 2.x kann das. Die Seiten werden im Dokumentenformat "webarchive" gespeichert, das z.B. auch von TextEdit geöffnet werden kann.

Zitat
Vielleicht lädt er nur die Bilder, die vom betreffenden Server kommen und alle anderen, die von Dritt-Servern geladen werden, lässt er aus, kann er nicht, oder darf er nicht.

Es ist genau umgekehrt: Safari scheint zu vermuten, dass der Server, vom dem die Seite gekommen ist, beim späteren Aufruf des Archivs immer noch zur Verfügung steht. Nur die Komponenten, die er unbedingt speichern muss, weil sie von einem Drittserver kommen oder von einem Skript generiert werden, werden im Archiv gespeichert, alle anderen Teile werden offensichtlich nicht mit abgelegt.
Re: Bilder in Webarchiven weg
Antwort #3: Januar 05, 2006, 01:46:38
Ich zitiere mal aus der Safari Hilfe
Zitat
Bei der Sicherung als Web-Archiv werden auch alle Grafiken gesichert und die Links funktionieren weiterhin, vorausgesetzt, die Ziel-Web-Seiten sind verfügbar. Web-Archive eignen sich insbesondere für Seiten, die nur eine begrenzte Zeit im Internet vorhanden sind, wie etwa Seiten mit Empfangsbestätigungen.

Oder von http://www.apple.com/de/macosx/features/safari/  Unter "Neu in Tiger" steht gleich als erstes:
Zitat
Archivieren einer Web-Seite
Sichern Sie den HTML-Inhalt und die Bilder der aktuellen Web-Seite mit nur wenigen Mausklicks auf Ihrer Festplatte.

Das ist doch wohl alles nicht wahr! Funktioniert denn mein Safari richtig? Ist das Verhalten von Apple so gewollt? Oder ist das ein Bug?

mbs

Re: Bilder in Webarchiven weg
Antwort #4: Januar 05, 2006, 10:31:07
Zitat
Oder ist das ein Bug?

Das ist ein Bug. Wie bei eigentlich allen neuen Features von Tiger funktioniert auch das noch nicht richtig.
Re: Bilder in Webarchiven weg
Antwort #5: Januar 05, 2006, 22:53:45
Nur damit ich es auch verstehe ;-)

a) Bei 10.3.9 und Safari 1.3 geht das noch nicht mit dem Sichern und Format Web Archiv ?

b) Was bringt das Sichern unter mit Format Web-Archive für Vorteile gegenüber Drucken als pdf ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Bilder in Webarchiven weg
Antwort #6: Januar 06, 2006, 08:08:30
a) nein, geht nicht - soweit ich mich erinnern kann

b) das Web-Archive hat den Vorteil, dass hier alle Links und Verbindungen funktionieren sollten, die auf dieser Seite vorzufinden sind. Man kann die Seite so sozusagen "Archivieren" und für den späteren "gebrauch" abspeichern. Ein pdf Dokument ist in dieser Hinsicht ja nur zum lesen geeignet.

Ich hoffe, das stimmt so ;)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Bilder in Webarchiven weg
Antwort #7: Januar 06, 2006, 10:57:35
Ja, und außerdem brechen so keine Seiten um. Was nützt mir ein PDF, wenn es z.B. das halbe Bild am Ende von Seite 1 hat und die andere Hälfte auf Seite 2, oben? Das Layout wird so zerrissen und ist auch nicht mehr einfach wiederherzustellen.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Locusta

  • Denken macht frei
Re: Bilder in Webarchiven weg
Antwort #8: Januar 06, 2006, 13:34:17
Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Funnktion eines Webarchivs einfach nur die, dass von einer Seite nicht nur der Text-Teil, sondern auch die Bilder gespeichert werden. Diese Funktion steht aber erst in Safari 5.2.2 zur Verfügung, richtig?

Dann stelle ich mal die Frage in die Runde, warum das mit dem IE 5.2.2 4 Mac funktioniert und warum unter Win mit dem IE genau dies problemlos funktioniert? Mit dem FF 1.x kann man die Seiten auch problemlos mit den Bildern speichern (auch unter Mac). Nur ist die Funktion des IEs, der ja bis zu 5 oder 6 tiefere Ebenenen der Seiten speichert, sehr viel komfortabler, da er ja gleich die tieferen Ebenen mit abspeichert.

Deswegen die nächste Frage: Warum bekommt M$ das auf dem Mac hin diese Funktion richtig einzubauen und Apple, auf ihrem eigenen System nicht?
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Bilder in Webarchiven weg
Antwort #9: Januar 06, 2006, 13:52:43
Du meinst Safari 2.0, 5.2.2. ist der IE. Bis zur Fünf hat Apple den Bug vielleicht gefixt. ;)

Warum das so ist, weiß wohl Apple selber nicht. Ich kann nur sagen, daß es mal funktioniert und mal nicht.

Mozilla/Firefox/Camino-Methode ist die einzig wahre, weil sie die HTML-Struktur "spiegelt" und nicht alles in ein proprietäres Paket zusammenschnürt. Daher kann man die Archive in allen Browsern und Webeditoren öffnen und ist nicht wie bei Safari und IE auf den Ursprungsbrowser festgelegt.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Roland

Re: Bilder in Webarchiven weg
Antwort #10: Januar 06, 2006, 17:22:18
Mit iCab geht das auch problemlos.
Kann man bei Safari einstellen, bis zu welcher "Tiefe" gespeichert werden soll? Das könnte fehlende Teile erklären, wenn die auf einem anderen Server lagen.
An iCab-Webarchive kann man auch mit anderen Browsern ran, obwohl sie im Finder als Einzeldatei angezeigt werden, man muß sie vorher nur einfach über Kontextmenü mit Stuffit o.ä. öffnen.
Ich weiß nicht, wie das Tiger-Safari das löst, aber der Vorteil bei iCab gegenüber Firefox usw. ist, daß man nicht hunderte von verstreuten Dateien rumfliegen hat und später nicht weiß, was man löschen darf.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Bilder in Webarchiven weg
Antwort #11: Januar 06, 2006, 18:05:46
Hi Roland!

Ja, iCab kann es auch.
Der Unterschied zu den Gecko-Browsern (Firefox usw.) ist aber nur, daß die Dateien beim Specihern mit zip gepackt werden, und das ist ja ein weit verbreitetes Packformat. Praktisch, aber der Unterschied ist also klein, denn zippen und entzippen kann man ja theoretisch alles.
Die Übersicht ist zwar besser, aber ob nun ein File oder ein File und einen Ordner dazu - mir ist's recht egal. Verstreut sind die Dateien ja eigentlich auch bei Firefox nicht.
Wenn man v.a. mit iCab unterwegs ist, ist's schon angenehm, keine Frage. Will oder muss man ständig andere Browser einsetzen, würde ich persönlich die ungepackte Speicherung vorziehen.

Aber andererseits: Pfiffig ist iCab schon, man sollte nur einen Aspekt berücksichtigen, damit das mit dem Entpacken auch klappt.

Jedenfalls habe ich mir jetzt mal die aktuelle iCab-Version gezogen. Danke für die Erinnerung, wollte ich schon länger machen. :)

Noch eine Antwort zu Safari:
Nein, da kann man leider gar nichts einstellen, bzw. nur ob man die blanke HTML-Datei speichern will oder eben die ganze Seite als Archiv (was eben nicht immer funktioniert).
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Bilder in Webarchiven weg
Antwort #12: Januar 08, 2006, 12:27:04
Kann ich jetzt den Kaufpreis für den Tiger mindern?  ;D   Drei Nachbesserungen (10.4.1, .2, .3) haben den Fehler an der beworbenen und zugesicherten Produkteigenaschaft ja nicht behoben.  >:(

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Bilder in Webarchiven weg
Antwort #13: Januar 08, 2006, 13:27:51
Ich muss nach all den Monaten auch sagen, daß Tiger in einigen Dingen eine Enttäuschung war und es wohl das OS-X-Update ist, daß ich, wenn ich wählen hätten müssen, am ehesten übersprungen hätte.
Tja, Gruß an Jochen und andere Panther-User. :)

Natürlich ist auch vieles besser oder schöner, aber viele Features funktionieren nicht 100%    und die Systemstabilität hat, bei mir, abgenommen.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Bilder in Webarchiven weg
Antwort #14: Januar 09, 2006, 17:54:42
Hallo und in Erwartung auf morgen ;D ;D ;D

Da ich dabei bin meine Datenbank DevonThink Pro mit Inhalten zu füllen.

Was ist denn langfristig besser, wenn man Infos aus dem Netz fischt.

Die Dateien als .pdf abzuspeichern oder als website ?

Klar, bei schon vorliegenden .pdf Sachen ist klar, dass ich bei .pdf bleibe.

Aber was ist mit den anderen Dateien.

Oder ist das schnurzpipegal, irgend wann muss man eh konvertieren.

Jochen  ??? ??? ???
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.