Aus einem Heise-Artikel:
Vielmehr sieht Chief Software Architect Gates den IT-Riesen IBM als eine größere Herausforderung für sein Unternehmen an, da dieser über mehr Mitarbeiter verfüge und mehr Umsatz generiere, doch sei Big Blue ein weniger attraktives Thema für Journalisten.
So falsch liegt er da doch nicht, oder?
Im Internet ist IBM sicher nicht der Konkurrent, aber im Server-Business z.B. eben schon. Und sollte IBM wirklich einmal so richtig ernst machen wollen mit seinen Linux-Engagements... wer weiß?
Es ist also die Frage, von welchem Geschäftsfeld er da gesprochen hat.
Und zu Google: Klar könnte es auch ganz anders ausgehen, die Aktie dürfte nicht ewig im Himmel verweilen. Hatten wir das nicht alles schon einmal? Internetfirmen, deren Börsenwert in keinem Verhältnis zum Umsatz und Gewinn stand?
Google macht sicher vieles richtig, aber ob die Zeit haben, den man braucht?
Auf jeden Fall bin ich jetzt komplett vom Thema weg... ach ja, URGE. Mit MTV bzw. Viacom hat MS jedenfalls einen potenten Partner. Wenn die Label, die ja Apple nicht besonders wohl gesonnen sind, da mitmachen, würde ich das schon ernst nehmen. Ich frage mich nur, was MS davon groß hat. Für Redmond dürfte das wohl ein Nebenkriegsschauplatz sein - jedenfalls weit mehr als für Apple.