Forum

Apples Photos App for Mac OS X
Februar 05, 2015, 21:33:09
Apple hat in der Beta von OS X 10.10.3 die Photo App für Mac OS X voröffenlticht. Die finale Version soll im "Frühjahr" erscheinen. Sie soll iPhoto und Aperture ablösen, Fotostream, iCloud Fotoalben und den Sync über alle Geräte übernehmen und die Bedienung mit der iOS Version vereinheitlichen.

Erste Bildschrimfotos:
http://recode.net/2015/02/05/first-look-apples-photos-app-for-mac-os-x/

Erstes Video:
http://www.theverge.com/2015/2/5/7979925/apple-photos-app-new-iphoto-hands-on-video


« Letzte Änderung: Februar 06, 2015, 13:58:49 von radneuerfinder »
Re: Apples Photo App for Mac OS X
Antwort #1: Februar 06, 2015, 06:32:36
Es sieht also nun doch so aus, als wäre es kaum mehr als eine App um Bilder in die Cloud zu schieben. Die Möglichkeit die Bilder nicht in die Cloud zu schieben, wird dann ab Photos 1.1 gestrichen werden.
Ein paar „Zauberschalter“ wird's geben, z.B. den „1-Click-Super-Foto-Schalter“ und der „1-Click-hippes HDR-Schalter“ und nicht zu vergessen den „1-Click-künstlerisches-B/W-Schalter“.

Auf Lightroom habe ich keinen Bock, die Chancen für einen Hobbywechsel stehen gut.

Die tolle, neue Funktion im aktuellen Lightroom, die Aperture Library zu importieren, funktioniert selbstverständlich nicht. Die Knöppe die man clicken müsste sind ausgegraut. Wären sie clickbar, ahne ich aber auch schon was passiert...
Re: Apples Photo App for Mac OS X
Antwort #2: Februar 06, 2015, 07:09:51
Ich sehe das jetzt nicht so negativ. Richtig viel zu sehen ist ja erstmal nicht. Ich sehe da jetzt auch keinen großen Unterschied in der Funktionalität zu iPhoto (abgesehen von den iCloud-Sachen). Wie sich das in der Realität schlägt, kann man so sowieso nicht beurteilen.
Als Ablösung für Aperture fehlt dann noch die RAW-Bearbeitung, oder hat Aperture noch irgendeinen großen Unterschied zu iPhoto? Von der Bearbeitung von RAW-Bildern sieht man aber noch überhaupt nichts. Was nicht heißt, dass es nicht da sein wird. Abwarten.

Ich bin zunächst einmal positiv gespannt. Enttäuschen lassen kann ich mich immer noch. :)
Adobe ist für mich keine Alternative.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Apples Photo App for Mac OS X
Antwort #3: Februar 06, 2015, 09:21:30
Als Ablösung für Aperture fehlt dann noch die RAW-Bearbeitung, oder hat Aperture noch irgendeinen großen Unterschied zu iPhoto? Von der Bearbeitung von RAW-Bildern sieht man aber noch überhaupt nichts. Was nicht heißt, dass es nicht da sein wird. Abwarten.

Einen RAW-Entwickler wir das neue Programm sicherlich haben. Und dann wird weiter mit den vorhandenen Tools bearbeitet.

Aperture ist für mich vor allem ein Programm, was ich kenne und seit Jahren nutze.
Von den Möglichkeiten hinkt es schon immer hinter Lightroom her.
Ich habe mich halt an Aperture gewöhnt. Die RAW-Entwicklung mache ich mit Aperture, die weitere Bearbeitung meist mit den Programmen von Google/NIK.
Vielleicht sind wenigstens diese PlugIns weiter nutzbar.

Vor allem mag ich mich in keine neue Ordnerstruktur einarbeiten.

Ich bin halt immer noch sauer über den Schritt weg von der halbwegs professionellen Bildbearbeitung. Es erschreckt mich, wie konsequent Apple den Weg zu den iDadelkisten geht. Schreibtischcomputer und Anwendungen ohne i-Look gehen flöten nur noch Lifestyle-Kinderkram.
Re: Apples Photo App for Mac OS X
Antwort #5: Februar 06, 2015, 10:51:14
What’s wild is that Photos accesses your existing photo library. It doesn’t convert the original photos into some new format. You’ll be able to switch back and forth among the three programs — iPhoto, Aperture, Photos — without having to duplicate any files or use up any more disk space.

There is one big catch, however: Your library splits at the moment you install Photos.

After you first run Photos, when you edit, add, or delete any pictures, those changes show up only in the one program you’re using at the time. New pictures you add to Photos appear only in Photos; new pictures you add to iPhoto appear only in iPhoto, and so on
:
https://www.yahoo.com/tech/everything-worth-knowing-about-switching-to-os-x-110129491789.html
https://www.yahoo.com/tech/photos-for-the-mac-is-clean-fast-connected-and-110170322774.html
Re: Apples Photo App for Mac OS X
Antwort #6: Februar 06, 2015, 11:53:03
Hört sich nach rechtem Chaos an. Aber im Moment ist das ja alles noch Beta. Evlt. ändert sich da noch einiges.

ist irgendwas über weitere Exportmöglichkeiten bekannt? Fotogalerien für's Web wären wieder sehr sehr toll!
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Apples Photo App for Mac OS X
Antwort #7: Februar 06, 2015, 12:29:09
Hört sich nach rechtem Chaos an. Aber im Moment ist das ja alles noch Beta. Evlt. ändert sich da noch einiges.

ist irgendwas über weitere Exportmöglichkeiten bekannt? Fotogalerien für's Web wären wieder sehr sehr toll!

Merkwürdige Hoffnungsschimmer hier und Verständnis für Apples seltsames Gebaren  ;)

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Apples Photo App for Mac OS X
Antwort #8: Februar 06, 2015, 13:47:43
Was meinst Du mit "seltsames Gebaren"? Das Apple nach x Jahren beschliesst, iPhoto und Aperture durch etwas neues zu ersetzen? Daran alleine sehe ich noch nichts seltsames. Das klassische System wurde auch einfach durch OS X ersetzt, iChat durch Nachrichten, Adressbuch durch Kontakte, iCal durch Kalender...
Das alleine finde ich völlig normal.
Ob diese Ersetzung eine Verbesserung oder Verschlechterung ist, das muss man jeweils anschauen und evtl. als "seltsam" bezeichnen.
Nur gibt es noch nix anzuschauen, außer ein paar Berichten von Dritten über eine Entwicklerversion und ein paar Marketingbildchen.

Hoffnungsschimmer sehe ich noch keinen. Dazu gibt es noch zu wenig belastbare Informationen. Ich warte ab, bis es verfügbar ist, schaue es mir dann an und bilde mir erst dann eine Meinung. Und auch erst dann werde ich Hoffnungsschimmer haben, dass eine evtl. fehlende Funktion mit späteren Versionen nachgeliefert wird, so wie auch OS X in der ersten Version noch viel Spielraum für Hoffnung liess.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Apples Photo App for Mac OS X
Antwort #9: Februar 06, 2015, 14:08:15
Was altes durch was neues zu ersetzen ist ja legitim und "sinnvoll".
Trifft aber doch im konkreten Fall nicht zu.
iPhoto alt und Aperture alt ist nicht "Fotos neu" da wohl wesentliche Dinge aus Aperture fehlen.

Zum Glück (notgedrungen) - oder auch nicht  - bin ich schon umgeschwenkt.

Ich finde es schade, dass derzeit gehofft wird, dass manche Möglichkeiten von Aperture alt noch in "Fotos neu" eingebaut werden.

Das ist ja wie beim Pilgerschrittverfahren.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Apples Photos App for Mac OS X
Antwort #10: Februar 06, 2015, 14:21:12
Es ist eigentlich klar, das Photos lediglich iPhoto und nicht Aperture ersetzen wird. Allerdings soll es Plugins von Drittherstellern geben, die Photos um die ein oder andere Funktion erweitern


Nun ja, man kann auch das Normale seltsam finden. ;)

Im Prinzip finde ich es gut und richtig, dass Apple die FotoAbteilung renoviert und in der FotoSortierung, sowie Bedienung von iOS und OS X angleicht. Vermutlich in 3 Jahren wird Photos.app alle BasisFunktionen enthalten. Das ist dann 2018 und damit 11 Jahre nach Einführung von Fotos in iOS. Das dauert mir zu lange. Außerdem kritisiere ich dieses ständige hin und her. Ich möchte ein digitales Fotoalbum nach 15 Jahren öffnen können und so vorfinden wie ich es damals erstellt habe. Natürlich inklusive der Bildbearbeitungen, Sternchenbewertungen, EXIF-Änderungen, etc. Ich bezweifel, dass das mit so einem Software hin und her "Weiterentwicklung" zuverlässig geht. Ich nehme war, dass das im Softwarebereich normal, aber ich finde es seltsam. Vor allem seltsam unpraktisch. Sogar so unpraktisch, dass ich mittlerweile wieder zur FotoVerwaltung in Ordnern zurückgekehrt bin. Das ist sogar wunderbar einfach Cloud kompatibel (mit Dropbox), vor allem aber stabil.

Außerdem bedaure ich natürlich den Rückzug von Apple aus dem Pro, bzw. dem gehobenen Amateurbereich.
Re: Apples Photo App for Mac OS X
Antwort #11: Februar 06, 2015, 14:38:52
iPhoto alt und Aperture alt ist nicht "Fotos neu" da wohl wesentliche Dinge aus Aperture fehlen.

"Photos" neu gibt es noch gar nicht und Du weißt schon, dass wesentliche Dinge fehlen. Na gut. Quasi das umgekehrte von dem von Dir angekreideten angeblichen "Hoffen".
Ich hoffe nicht, dass etwas eingebaut wird. Ich warte, bis vernünftige, belastbare Infos kommen, und dann urteile ich. Nicht mehr und nicht weniger. "Negative Hoffnung" jetzt schon zu äußern finde ich ebenso verfrüht wie jetzt schon auf "Hoffnungen" zu setzen.

Ich möchte ein digitales Fotoalbum nach 15 Jahren öffnen können und so vorfinden wie ich es damals erstellt habe.

Ja, das ist ein anderes Problem, was sich durch alle Softwaresparten durchzieht. Und bei iPhoto alleine war das auch schon der Fall. Ich hatte mal jemanden, der wollte von iPhoto x auf iPhoto y (mit y deutlich größer als x) wechseln und es ging nicht. Das neue iPhoto schrieb immer nur, dass die alte Library zu alt wäre und nicht gelesen werden könne. Man solle sich von Apple einen Library-Konverter herunterladen, den es aber nicht mehr gab und auch der Apple Support konnte nicht helfen außer Library komplett neu anlegen lassen und alle Metadaten/Sortierungen etc. verlieren. "iPhoto Library Manager" konnte zum Glück dann doch die Konvertierung vornehmen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Apples Photos App for Mac OS X
Antwort #12: Februar 07, 2015, 00:38:21
Mein "hoffen" geht zurück auf MobileMe und iDisk, falls du das noch kennst.

Und was ist jetzt daran verwerflich?

Ich hoffe z. B. auch auf einen Mac ohne Bildschirm, wo mehr konfiguriert werden kann, als im Mini.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

mbs

Re: Apples Photos App for Mac OS X
Antwort #13: Februar 10, 2015, 19:15:44
Yup. Die Basis-Spezifikationen des Programms sind offiziell veröffentlicht und das Programm ist in die Beta-Phase gegangen. Also kann man davon ausgehen, dass ein "Feature Freeze" stattgefunden hat und es nicht geplant ist, die fehlenden Funktionen, wie z.B. die im Artikel erwähnten "selbst definierten Metadatenfelder", die es in Aperture gab, nachzureichen. (Je nach Ergebnis des Beta-Tests wäre es da eher Apple-typischer, noch mehr Features zu entfernen …)

Bei deutscher Spracheinstellung soll das Programm übrigens "Fotos" heißen.
Re: Apples Photos App for Mac OS X
Antwort #14: Dezember 24, 2015, 09:54:45
Pro ist das neue Amateur. Könnte aber ein nettes Programm sein. Zur Einführung für den halben Preis (10 Öre):
https://itunes.apple.com/de/app/dxo-opticspro-for-photos/id1056077392?mt=12