Achtung, Achtung, elitäres Mac-Nutzer-Gebaren!

Also ich kenne einige „Kreative“, die schon immer Macs nutzen und
gar nichts wissen.
Ich denke, dass Problem ist eher, dass früher die wenigen Nutzer sehr viel besser vernetzt waren, weil beim Mac gab es ja nicht so viele Foren etc. Und schon gar nicht kenne ich irgendwelche Windows-Nutzergruppen mit Stammtisch. Am Mac gab es eben eine Szene mit Identifikationspotential und da bringt man sich eher ein und sucht Anschluss, ist besser informiert.
Selbes Phänomen kann man ja immer wieder beobachten, wenn z.B. eine Musikrichtung groß herauskommt. Viel mehr Käufer/Hörer, aber eben nicht mehr diese „Hingabe“ und zig Bands, die nur schnell mitverdienen wollen.
Klar gibt es immer noch die alten Hasen, die jammern über den Niveauverfall, aber die gehen unter. Genau wie wir hier.
