Forum

OSX Server Update 4.0.3
Februar 24, 2015, 14:53:26
Hello

Eine nicht ganz unwichtige Frage für mich:

Gibt es größere Probleme mit der aktuellen Server-Version von OSX?
Ich möchte meinen Mac Mini (2011er i7) von Version 10.7.5 mit der Server-Version 10.7.5 (1.5.0) auf den aktuellen Stand heben.
Hauptsächlich möchte ich das machen, da im Netz nun Windows 8 Rechner dazugekommen sind und die alte Server-Version scheinbar größere Problem mit SMB hat. Ansonsten ist die "Server App" auch reichlich instabil und verabschiedet sich öfter.

Sind größere Schwächen über die neue Server-Version bekannt?

Im Prinzip wird nur Userverwaltung (afp und ein paar smb-Verbindungen) für externe Raids mit freigegebenen Volumes gemacht.
Ach ja, und Cupe-SQL läuft noch für ein Rechnungsprogramm.
« Letzte Änderung: Februar 26, 2015, 16:40:10 von FOX »
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: OSX Server Update
Antwort #1: Februar 25, 2015, 13:28:42
Informativer Beitrag zur Server-App und SMB

http://www.murage.ca/os-x-yosemite-server-4-03-smb3/

Hier steht:
10.2 (Jaguar) Samba
10.7 (Lion) unterstützt SMB2
10.10 (Yosemite) unterstützt SMB3

Mein Problem ist, dass zwei Win7-Rechner sich nicht mit meinem Server verbinden können, obwohl Win7 doch SMB2 verwendet.
Das müsste eigentlich gehen.

Ich mache jetzt mal gaaaanz mutig ein Server-Update auf Yosemite und ziehe die Server-App auf den aktuellen Stand.
Natürlich habe ich vorher einen Klon per CCC gemacht und zusätzlich noch ein .dmg per FPDP
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: OSX Server Update
Antwort #2: Februar 25, 2015, 14:23:52
Helfen kann ich Dir nicht, radneuerfinder hat neulich diesen, wenig hoffnungsmachenden Artikel verlinkt:
http://www.heise.de/foto/artikel/Meinung-Andauernder-Murks-in-Mac-OS-X-2543466.html

Wie viel da dran ist, kann ich nicht sagen.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: OSX Server Update
Antwort #3: Februar 25, 2015, 15:39:13
Wobei dieser Murks nicht alleine aufs Konto von Apple geht. Solche Probleme kannst du auch schnell bekommen, wenn Du verschiedenste Windows-Systeme mischt.
Die Samba-Entwickler haben mal ausführlich berichtet, wie völlig unterschiedlich die Microsoft-Implementierung jeweils ist. Da die Samba-Entwickler ja auf Analyse des Netzwerkverkehrs angewiesen waren, um das Protokoll zu entschlüsseln, fiel denen auf, wie unterschiedlich die verschiedenen Windowsversionen arbeiten...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: OSX Server Update
Antwort #4: Februar 25, 2015, 17:50:29
Fertig.

Das Update lief normal durch. Nach dem Neustart war alles da. Vorher wurde ich noch darauf hingewiesen, dass die Server-App erst im Store gekauft werden muss, da die alte mit Yosemite nicht mehr läuft. Richtig gut..

Alle alten Daten wurde wieder eingelesen und es funktioniert alles TipTop! User, Gruppen, Rechte, Einstellungen... alles gut. Hätte ich nicht gedacht.

UND die Win-clients verbinden sich nun auch wieder. Passt.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: OSX Server Update
Antwort #5: Februar 25, 2015, 18:07:04
Schön. Hoffen wir mal, dass es so bleibt.  :)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: OSX Server Update
Antwort #6: Februar 26, 2015, 09:13:59
Beschreibe doch mal die einzelnen Schritte die Du gemacht hast. Damit das erfolgreich geklappt hat.

Fertig.

Das Update lief normal durch. Nach dem Neustart war alles da. Vorher wurde ich noch darauf hingewiesen, dass die Server-App erst im Store gekauft werden muss, da die alte mit Yosemite nicht mehr läuft. Richtig gut..

Alle alten Daten wurde wieder eingelesen und es funktioniert alles TipTop! User, Gruppen, Rechte, Einstellungen... alles gut. Hätte ich nicht gedacht.

UND die Win-clients verbinden sich nun auch wieder. Passt.
Re: OSX Server Update
Antwort #7: Februar 26, 2015, 14:46:10
Das ganze war relativ einfach:

Auf dem Mini-Server (Software-Raid mit den beiden internen 500er Platten) lief 10.7.5 und die Server-App 1.5.0.
Server-App steuert Zugriff auf freigegebene Volumes auf einem externen Firewire-Raid. User, Gruppen und Berechtigungen.

- Vor dem Update: per Carbon-Copy-Cloner einen Startfähigen Klon gemacht + per Festplattendienstprogramm ein Diskimage vom Server erstellt und noch mal TimeMachine laufen lassen. D.h. ich hatte drei unterschiedliche Backups auf externen Platten für den Notfall

- Yosemite-Update aus dem App-Store gezogen
Hier kam der Hinweis, dass die Server-App nach dem Update nicht mehr funktioniert und diese aus dem Store neu gekauft werden muss (19,99 Euro). Außerdem wird bei der Installation drauf hingewiesen, dass durch das Raid einige Funktionen nicht verfügbar sind (Keine Recovery-Disk, Zugriffsrechte reparieren geht dabei wohl auch nicht)

- Yosemite Update laufen lassen
- Nach Neustart die Server-App aus dem Store gekauft und installiert. Hier wurden dann, nach dem Start, alle alten Einstellungen übernommen.
Es war alles wie vorher. User, Gruppen, etc. Auch mein eigenes Wiki, welches auf dem Server läuft, war gleich wieder verfügbar.

- Nach ein paar Einstellungen am System (Sprache und ähnliches), lief alles ohne Störungen oder Fehler.

Die Server-App macht mir einen wesentlich stabileren Eindruck. Auch das Reaktionsverhalten der einzelnen Dienste ist besser.
Und es kann SMB3 :-)
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: OSX Server Update
Antwort #8: Februar 26, 2015, 15:43:24
Und Du hast nicht vorher die Dienste auf dem 10.7 Server deaktiviert (bis auf DNS) oder ein Backup der Dienste separat gemacht?
Re: OSX Server Update
Antwort #9: Februar 26, 2015, 16:34:59
Nein.

Mir wurde zwar empfohlen die Servereinstellungen vorab auch separat zu sichern (Dump). Habe es aber ohne gemacht, da ich ja auch drei Sicherungen hatte. Quick & Dirty - so wie das bei OSX mal Standard war. Und es sieht immer noch gut aus: Der Server läuft ohne Macken. Bisher auch keine Beschwerden der Benutzer, d.h. alle Dienste laufen einwandfrei.

_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)