Wie äußert sich das Nicht-Booten denn? Fragezeichen auf Ordner, Fehlermeldung, oder geht gar nichts mehr?
Wenn das ein Rechner, der mit Lion oder später ausgeliefert wurde, hat er doch eine Recovery-Partiton, oder? Um die zu booten, drückt man cmd+R oder kann es über Option-Drücken auswählen.
Dort kann man das Festplattendienstprogramm aufrufen und die Rechte reparieren (aber m.W. nicht diedes Userordners, da muss man anders vorgehen).
Oder auch neu installieren, was aber bisschen drastisch wäre. Gibt es denn kein TM-Backup, das man notffalls einspielen könnte?
Ist der Rechner älter, brauchst Du eine Disc.