Forum

Update einer Software für einen digitalen Bilderrahmen
März 04, 2015, 07:47:00
Ein Update einer Software eines digitalen Bilderrahmens ist erforderlich.

Die Anleitung dazu lautet:

1. Bitte entpacken Sie die Datei mit Winzip oder Winrar.
2. Kopieren Sie die dabei entstandene Datei „Firmware.bin“ auf einen leeren, formatierten
USB-Stick (Update kann nur über einen USB-Stick durchgeführt werden).
3. Stecken Sie den USB-Stick in den ausgeschalteten Rahmen ein.
4. Schalten Sie den Bilderrahmen ein.
5. Wählen Sie bitte den USB-Stick aus und anschließend das Setup-Menü.
6. „System-Einstellungen“ bitte mit der „OK“ Taste bestätigen und den Menüpunkt „Software
Aktualisierung via USB-Stick“ auswählen.
7. „Firmware aktualisieren?“ mit „Ja“ bestätigen.
8. Der Rahmen schaltet nach beendigtem Update automatisch ab.


Der erste Schritt > Geht das am Mac?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Update einer Software für einen digitalen Bilderrahmen
Antwort #1: März 04, 2015, 08:32:53
Probier's halt.
Re: Update einer Software für einen digitalen Bilderrahmen
Antwort #2: März 04, 2015, 08:33:42
Ja, wobei Winzip oder Winrar nur unter Windows laufen. Du kannst auf dem Mac Windows installieren. Entweder als parallel boomendes System mit Boot Camp oder in eine virtuelle Maschine mit VirtualBox oder Parallels. Evtl. kann man auch ohne Windows-Installation mittels der Software Wine die beiden genannten Programme zum Laufen kriegen.

...
...
...

SCNR.  ;)

Ich würde Schritt 1 einfach anders machen. Die Datei auf dem Mac auspacken ohne Winzip oder Windar.
Vorausgesetzt es ist eine Zip-Dabei, wovon ich ausgehe: Datei unter OS X doppelklicken und sie wird entpackt, fertig.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Update einer Software für einen digitalen Bilderrahmen
Antwort #3: März 04, 2015, 11:33:58
Danke für Euer feedback.

Probier's halt.

@Fränk
Ich werde wohl keinen digitalen Bilderrahmen kaufen ohne sicher zu sein, dass das Update funktioniert.

@MacFlieger
Die Datei bei Rollei ist "Update Pissarro DPF-150.rar (2,5 MB)"

http://www.rollei.de/produkte/foto/bilderrahmen/rollei-pissarro-dpf-150-full-hd-schwarz,p186786#downloads

Als Download habe ich dann:

Name: Update_Pissarro_DPF-150_11094.rar.
Art: WinRaR Compressed Archive.
Größe: 2,6 MB.

Klicke ich darauf startet VLC und zeigt mir eine Datei in der Wiedergabeliste an ???

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Update einer Software für einen digitalen Bilderrahmen
Antwort #4: März 04, 2015, 11:37:50
Diese gratis Software kann RAR Archive entpacken:
https://itunes.apple.com/de/app/the-unarchiver/id425424353?mt=12
Re: Update einer Software für einen digitalen Bilderrahmen
Antwort #5: März 04, 2015, 11:51:44
Diese gratis Software kann RAR Archive entpacken:
https://itunes.apple.com/de/app/the-unarchiver/id425424353?mt=12

Danke. Installiert und dann erhalte ich das.
Ist nun ein MacBinary-Archiv.
Ob das funktioniert?

Werde wohl Rollei noch mal kontaktieren.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Update einer Software für einen digitalen Bilderrahmen
Antwort #6: März 04, 2015, 12:27:59
Zitat
Danke. Installiert und dann erhalte ich das.
Ist nun ein MacBinary-Archiv.

Nö, das ist die korrekt entdeckte Firmware. Die Endung ".bin" sagt eigentlich gar nix aus, steht meistens für etwas wie "binäre Daten", also einfach nur irgendwelche Daten. Laut Anleitung soll die Firmware diese Endung.
Der Mac zeigt Dir bei Info immer an, was er anhand der Endung glaubt(!). Früher (noch vor OS X) gab es mal auf dem Mac so ein MacBinary-Format, was ebenso die Endung .bin hatte. Deshalb zeigt er Dir das jetzt an.

Alles in Ordnung also.

Zitat
Ob das funktioniert?

Ja.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Update einer Software für einen digitalen Bilderrahmen
Antwort #7: März 04, 2015, 12:32:31
Zitat
Danke. Installiert und dann erhalte ich das.
Ist nun ein MacBinary-Archiv.

Nö, das ist die korrekt entdeckte Firmware. Die Endung ".bin" sagt eigentlich gar nix aus, steht meistens für etwas wie "binäre Daten", also einfach nur irgendwelche Daten. Laut Anleitung soll die Firmware diese Endung.
Der Mac zeigt Dir bei Info immer an, was er anhand der Endung glaubt(!). Früher (noch vor OS X) gab es mal auf dem Mac so ein MacBinary-Format, was ebenso die Endung .bin hatte. Deshalb zeigt er Dir das jetzt an.

Alles in Ordnung also.

Zitat
Ob das funktioniert?

Ja.

Danke. Dann ist der Rahmen langsam im Focus.
Gebe dann feedback falls er bei mir steht.


Die automatische Rechtschreibung stört mich manchmal auch entdeckte = entpackte  ;D

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Update einer Software für einen digitalen Bilderrahmen
Antwort #8: März 04, 2015, 19:42:36
Boah, die stört mich nicht nur, die nervt mich!  >:(
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Update einer Software für einen digitalen Bilderrahmen
Antwort #9: März 10, 2015, 14:49:19
So, der Rahmen ist da, funktioniert auch soweit.
Nun geht es noch mal an das Update wo ich auf Eure professionelle Hilfe hoffe. ;D
Das Update hat nicht funktioniert.
Die Datei Update Pissarro DPF-150.rar wurde mir mit email zugeschickt.
Diese Datei wurde mit The Unarchiver entpackt.
Es wurde ein Ordner Version 156DPF_2014-12-23_1200(3000Num) auf dem Schreibtisch angelegt.
Darin befand sich die Datei MERGE.bin.
Diese Datei habe ich auf den USB Stick kopiert.
Den USB Stick hatte ich zuvor mit FAT 32 formatiert gemäß der Anweisung:

Bitte formatieren Sie Ihren USB Stick auf FAT 32 und legen Sie die Zip entpackte Datei bitte direkt auf die erste Ebene.

Der Updatevorgang beim Rahmen hat dann nicht geklappt. Es kam die Meldung:

Can’t Detect software file.

Info der Datei MERGE.bin im screenshot links.
Danach habe ich Rollei gebeten mir eine entpackte Datei zu schicken.
Die liegt nun auf dem Schreibtisch.
Info der Datei MERGE.bin im screenshot rechts.

Sehe folgende Unterschiede.
Links keine Freigabe und Zugriffsrechte?
Rechts Freigabe und Zugriffsrechte?
Bei beiden wird Öffnen mit The Unarchiver angegeben?

Wo kann es haken ???

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Update einer Software für einen digitalen Bilderrahmen
Antwort #10: März 10, 2015, 15:05:36
Info der Datei MERGE.bin im screenshot links.
...
Info der Datei MERGE.bin im screenshot rechts.

Sehen beide wie zu erwarten gleich aus.

Zitat
Sehe folgende Unterschiede.
Links keine Freigabe und Zugriffsrechte?
Rechts Freigabe und Zugriffsrechte?

Liegt daran, wo die jeweiligen Daten liegen.
Die rechte liegt auf dem Schreibtisch, also auf einem Volume mit HFS+, welches Benutzerrechte unterstützt.
Die linke liegt auf eine USB-Stick mit FAT, welches keine Benutzerrechte unterstützt.

Zitat
Bei beiden wird Öffnen mit The Unarchiver angegeben?

Normal. Wie bereits erklärt, versucht OS X anhand der Endung zu raten, was das wohl für eine Datei ist und ordnet dann das jeweilige Programm zu. ".bin" ist alles mögliche, der Mac rät (allerdings falsch), dass es eine MacBinary-Datei ist, welches dann mit The Unarchiver geöffnet werden könnte. Ist aber falsch geraten und für die Datei völlig egal.

Zitat
Wo kann es haken ???

Ich würde eher in Richtung des USB-Sticks, Dateinamen, Speicherort und Bilderrahmen suchen.
Z.B.:
Wie ist der USB-Stick partitioniert? Mit MBR oder GUID? Kann sein, dass der Rahmen GUID nicht kann. Wenn Du Bilder drauf legst, kann der Rahmen die dann zeigen? Wenn ja, dann ist mit dem Stick erst einmal alles in Ordnung und Du musst weiter suchen. Wenn nein, dann umpartitionieren.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Update einer Software für einen digitalen Bilderrahmen
Antwort #11: März 10, 2015, 15:16:47
Wie ist der USB-Stick partitioniert? Mit MBR oder GUID? Kann sein, dass der Rahmen GUID nicht kann. Wenn Du Bilder drauf legst, kann der Rahmen die dann zeigen? Wenn ja, dann ist mit dem Stick erst einmal alles in Ordnung und Du musst weiter suchen. Wenn nein, dann umpartitionieren.

Danke

Habe 10 JPGs auf den USB Stick kopiert.
Der USB Stick wird erkannt.
Der Rahmen spielt die 10 JPGs ab.

Jochen

PS: Update geht aber nicht?
« Letzte Änderung: März 10, 2015, 17:09:10 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Update einer Software für einen digitalen Bilderrahmen
Antwort #12: März 10, 2015, 19:54:52
Habe den Namen der Datei auf dem USB-Stick von MERGE.bin in Firmware.bin geändert. Geht auch nicht.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Update einer Software für einen digitalen Bilderrahmen
Antwort #13: März 11, 2015, 07:16:30
Habe 10 JPGs auf den USB Stick kopiert.
Der USB Stick wird erkannt.
Der Rahmen spielt die 10 JPGs ab.

Gut, d.h. am Format des Sticks liegt es nicht.

Habe den Namen der Datei auf dem USB-Stick von MERGE.bin in Firmware.bin geändert.

D.h. Du glaubst, dass Rollei Dir einen falschen Dateinamen schickt, richtig?
Könnte natürlich sein, aber dann müsste man erst einmal erfahren, wie der richtige Name wäre. Alle möglichen Namen durchzuprobieren wäre wohl etwas aufwändig...

OK, also weiter zurück zur Fehleranalyse:
Wie läuft eigentlich so ein Update ab? Muss man da einen speziellen Menüpunkt aufrufen oder reicht es, den Rahmen bei vorhandener Firmwaredatei einzuschalten? Oder wie?

Mit "Merge.bin" hast Du eine Fehlermeldung bekommen: "Can’t Detect software file."
Jetzt ist die Frage, was bedeutet diese Fehlermeldung genau? Dass der Rahmen die richtige Datei nicht findet (wenn ja, dann ist sie falsch benannt oder liegt im falschen Ordner) oder dass in der Datei keine korrekte Firmware gefunden wurde (wenn ja, stimmt mit dem Inhalt der Datei etwas nicht).
Hast Du mit "Firmware.bin" auch diese Fehlermeldung bekommen? Wenn ja, dann ist der Name der Datei oder der Speicherort vermutlich nicht so richtig. Wenn nein, dann stimmt etwas mit dem Inhalt der Menge.bin etwas nicht.

Laut Anleitung soll die Datei eigentlich "FIRMWARE.BIN" heißen. Hast Du das mal probiert? Ist aber schon komisch, dass die Dir eine "MERGE.bin" schicken und keine "MERGE.BIN" oder "FIRMWARE.BIN"...
« Letzte Änderung: März 11, 2015, 07:23:28 von MacFlieger »
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Update einer Software für einen digitalen Bilderrahmen
Antwort #14: März 11, 2015, 07:28:02
D.h. Du glaubst, dass Rollei Dir einen falschen Dateinamen schickt, richtig?
Könnte natürlich sein, aber dann müsste man erst einmal erfahren, wie der richtige Name wäre. Alle möglichen Namen durchzuprobieren wäre wohl etwas aufwändig...
In der Rollei Anweisung steht, siehe Eingangspost.

1. Bitte entpacken Sie die Datei mit Winzip oder Winrar.
2. Kopieren Sie die dabei entstandene Datei „Firmware.bin“ auf einen leeren, formatierten ...


Zu 1 > Entpacken erfolgte nicht mit Winzip oder Winrar, sondern mit The Unarchiver. Könnte das das Problem sein?

Zu 2 > Namen sollte sein Firmware.bin. War aber MERGE.bin. Deswegen Name dann geändert in Firmware.bin

Jochen

PS: Das der Namen laut Rollei Firmware.bin lautet soll aber MERGE.bin lautet ist schon mal ein Widerspruch.
« Letzte Änderung: März 11, 2015, 07:45:36 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.