Forum

Re: 1Password synchronisieren
Antwort #45: Mai 03, 2015, 10:57:03
Nein, das meine ich nicht.
Ich meine: Fang noch einmal ganz von vorne an. Mach doch mal Schritt für Schritt und nicht überhastet mit nicht vollständigem Synchronisieren in Dropbox. Eigentlich ist die Vorgehensweise ziemlich logisch, wenn Du die Kernfunktionsweise von Dropbox und 1Password verstanden hast. Hast Du das?

Auf dem ersten Rechner legt man die Daten in den Dropbox-Ordner, wartet, bis sie überall vollständig da sind und aktiviert erst dann auf allen anderen Geräten den Zugriff darauf.

Also:

- In allen 1Passwords machst Du die Einstellungen zu Synchronisierung wieder weg.

Auf dem iMac
- warten bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist.
- In 1Password Dropbox als Sync-Methode einstellen (1Password legt seine Daten in den lokalen Dropbox-Ordner)
- warten bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist. (Dropbox-App kopiert die Daten vom lokalen Ordner in den zentralen Ordner)

Alle anderen Geräte:
- warten bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist. (Dropbox-App kopiert die Daten vom zentralen Ordner in den lokalen Ordner)
- In 1Password Dropbox als Sync-Methode einstellen (1Password benutzt die Daten in dem lokalen Dropbox-Ordner)
- warten bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist. (Vermutlich überflüssig, aber kann ja nicht schaden)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: 1Password synchronisieren
Antwort #46: Mai 03, 2015, 11:15:20
Nein, das meine ich nicht.
Ich meine: Fang noch einmal ganz von vorne an. Mach doch mal Schritt für Schritt und nicht überhastet mit nicht vollständigem Synchronisieren in Dropbox. Eigentlich ist die Vorgehensweise ziemlich logisch, wenn Du die Kernfunktionsweise von Dropbox und 1Password verstanden hast. Hast Du das?

Ich meine es verstanden zu haben.
Auf iMac habe ich eine Software Dropbox und einen Ordner Dropbox.
Die Software Dropbox 3.4.4 liegt im Ordner Programme.
Der Ordner Dropbox liegt in meinem Account und hat den Namen "Dropbox"
Der Ordner Dropbox zeigt einen grünen Kreis mit Häkchen.
Im Ordner befinden sich derzeit 5 Ordner:

-1Password.
-Neuer Ordner (mal angelegt als Test).
-Photos.
-Prerow 2014.
-Public.

und eine pdf-Datei:

-Erste Schritte.pdf.

Alle Objekte zeigen grünen Kreis mit Häkchen.

a) Ist das soweit in Ordnung?

Auf dem ersten Rechner legt man die Daten in den Dropbox-Ordner,
b) Da ist ja schon alles drin.
wartet, bis sie überall vollständig da sind und aktiviert erst dann auf allen anderen Geräten den Zugriff darauf.
c) Worauf muss ich warten
d) was meinst Du mit überall?

Erst wenn obige Sachverhalte a) bis d) geklärt bzw. bestätigt sind, werde ich weiter machen

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: 1Password synchronisieren
Antwort #47: Mai 03, 2015, 12:56:21
Du machst es Dir wieder schwerer als es ist, sorry. Du verbeisst Dich zu sehr in Details und ich habe den Eindruck, dass Dir nicht klar ist, was da eigentlich passieren soll. Wenn Dir das nämlich klar ist, würde sich fast alles von alleine erledigen. Ob da grüne Häkchen sind oder nicht und was die bedeuten, ist zwar eine interessante und berechtigte Frage, wenn es um die Benutzung von Dropbox geht, aber jetzt hier im Detail relativ unwichtig.

a) Ist das soweit in Ordnung?

a) Ja, das schreibe ich zum dritten mal. Dropbox läuft bei Dir und funktioniert.
Ist Dir mittlerweile klar, was Dropbox macht und wie es funktioniert?
b-d) sagen mir, dass Du es evtl. noch nicht wirklich hast.

"Auf dem ersten Rechner legt man die Daten in den Dropbox-Ordner, wartet, bis sie überall vollständig da sind und aktiviert erst dann auf allen anderen Geräten den Zugriff darauf."

Das war nur eine verkürzte und simplifizierte Beschreibung des Herganges. So etwas dient dazu, das eigentliche Konzept zu verstehen, ohne dass man durch Beschreibung sämtlicher Details den Blick auf das Wesentliche verliert.

1. Ist Dir das Konzept und die Funktionsweise von Dropbox mittlerweile klar? Stell Dir da nix kompliziertes vor. Es ist das Konzept, was einem als erstes einfallen würde, wenn man so etwas machen will. Keine Magie, keine komplizierten Tricks oder Haken.

2. Ist Dir das Konzept, wie 1Password Dropbox benutzt(!), um mehrere 1Passwords auf verschiedenen Rechnern synchron zu halten, klar? Stell Dir da nix kompliziertes vor. Wenn 1. klar ist dann ist dieses das Konzept, was einem als erstes einfallen würde, wenn man so etwas machen will. Keine Magie, keine komplizierten Tricks oder Haken.

_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: 1Password synchronisieren
Antwort #48: Mai 03, 2015, 13:06:11
@Danke Macflieger für Deine Hilfe hier und früher.

Ich hör jetzt hier auf.

Es wäre für Mein Verständnis  / Hirn besser wenn mal einfach Ja oder Nein als Antwort käme.

Danke

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: 1Password synchronisieren
Antwort #49: Mai 03, 2015, 13:42:49
Sorry Jochen, das finde ich jetzt albern. Auf b-d lässt sich keine Antwort mit Ja oder Nein geben. Auf a habe ich mit Ja geantwortet.

Ich finde es gut, dass Du die Sachen hinterfragst und auch wissen willst, wie sie funktionieren. das hilft einem tatsächlich dann weiter, wenn mal etwas nicht funktioniert. Wir werfen in diesen Threads nur immer zwei Sachen wild durcheinander. Einmal eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie etwas zum Funktionieren zu bringen ist ohne über die Hintergründe zu wissen und eben das verstehen der Konzepte und der Hintergründe.

Also erst einmal noch die einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, bei der man nichts verstehen muss:

Das Einrichten einer Synchronisierung von 1Passwords über mehrere Geräte mittels Dropbox ist simpel und funktioniert einfach. Man kann sie in wenige Schritte zusammenfassen (alles bereits gepostet):

Erster Rechner:
- Dropbox-Programm installieren, konfigurieren, d.h. Daten des eigenen Benutzerkontos eingeben
- warten (1) bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist, dies kann man in dem Menulet von Dropbox in der Menüleiste oben sehen.
- In 1Password Dropbox als Sync-Methode einstellen nach der Anleitung von Agilebits
- warten (2) bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist, dies kann man in dem Menulet von Dropbox in der Menüleiste oben sehen.

Alle anderen Geräte:
- Dropbox-Programm installieren, konfigurieren, d.h. Daten des eigenen Benutzerkontos eingeben
- warten (3) bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist, dies kann man in dem Menulet von Dropbox in der Menüleiste oben sehen.
- In 1Password Dropbox als Sync-Methode einstellen nach der Anleitung von Agilebits
- warten (4) bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist, dies kann man in dem Menulet von Dropbox in der Menüleiste oben sehen.

Wenn man das macht, funktioniert es auf Anhieb. Evtl. funktioniert es mittlerweile ja auch schon bei Dir? Hast Du mal nachgeschaut, ob mittlerweile alle Kennwörter auf beiden Rechnern sind?

Bei dieser Sache kann ein Punkt schief gehen, dazu habe ich auch einen Link gepostet. Und zwar wenn man bei "warten (3) oder (4)" eben nicht wartet, dann sind bei dem zweiten Gerät noch unvollständige Daten vorhanden, wenn man dort sagt, er solle diese Daten benutzen. Das kann dann logischerweise zu Problemen führen. Einfache Abhilfe: Man macht alles rückgängig und wiederholt mit den entsprechenden Wartepausen, wobei man die Installation und Konfiguration des Dropboxprogrammes nicht wiederholen muss.

Das Konzept und die Hintergründe haben wir parallel versucht zu ergründen:

Dazu hast Du abseits der Schritt-für-Schritt-Anleitung Dir Gedanken gemacht über die Funktionsweise und dazu ebenfalls Fragen gestellt. Ich kann jetzt nicht sehen, dass die nicht ebenfalls beantwortet wurden (außer b-d). Im Gegenteil.
Klar kannst Du auch b-d als Antwort haben, aber ich hatte da doch stark den Eindruck, dass Du Detailfragen zum Konzept stellst, aber das Konzept wohl noch nicht klar ist. Also gut:
b) Ja.
c) Das der Ursprungsrechner alles vom lokalen Ordner auf den zentralen Ordner geladen hat und der andere Rechner alles vom zentralen Ordner in den lokalen Ordner geladen hat.
d) Auf allen beteiligten Geräten.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: 1Password synchronisieren
Antwort #50: Mai 03, 2015, 14:44:12
Also neuer Anlauf :-\

Das Einrichten einer Synchronisierung von 1Passwords über mehrere Geräte mittels Dropbox ist simpel und funktioniert einfach.

Das hatte ich ja gehofft, deswegen meine Frustration.

Erster Rechner:
- Dropbox-Programm installieren,

Ist ja erledigt.

konfigurieren, d.h. Daten des eigenen Benutzerkontos eingeben

Hier kommt schon meine erste Frage. Meinst Du mein Kontoname und mein Kennwort?
Ja oder Nein, bitte, bitte, bitte.
Falls Ja, so brauche ich momentan nix einzutragen da nach Start von Dropbox Menület direkt angezeigt wird.

- warten (1) bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist, dies kann man in dem Menulet von Dropbox in der Menüleiste oben sehen.

OK, das hattest Du im Beitrag schon 31 geschrieben. Das alles übers Menület ersichtlich ist, war mir neu bzw. nicht ins Hirn gelangt.
Deswegen ja meine Nachfrage wo man das fertig sieht. Nur die grünen Kreise mit Haken im Ordner Dropbox waren für mich der Hinweis, dass alles synchronisiert ist. Im Menület würde ich nur was "laufendes" sehen wenn viele Megabytes übertragen würden.
Da ich aber nicht aufs Menület geachtet habe, weiss ich nicht ob da was angezeigt wurde.


- In 1Password Dropbox als Sync-Methode einstellen nach der Anleitung von Agilebits

Das hatte ich ja gemacht, in deren Anleitung steht:

Start syncing
1. Choose 1Password > Preferences from the menu bar in the main 1Password app.

Das hatte ich ja gemacht. > Antwort #30: Gestern um 15:19:10

2. In 1Password’s Sync preferences, choose  Dropbox from the “Sync vault with” pop-up menu.

Das hatte ich ja gemacht. > Antwort #30: Gestern um 15:19:10

3. Click the “Choose” button to find your Dropbox folder.

Das hatte ich ja gemacht. > Antwort #30: Gestern um 15:19:10

4. Select your Dropbox folder and click the “Open” button.

Das hatte ich ja gemacht. > Antwort #30: Gestern um 15:19:10

- warten (2) bis Dropbox mit Synchronisieren fertig ist, dies kann man in dem Menulet von Dropbox in der Menüleiste oben sehen.
Der screenshot zeigt den momentanen Stand des Menulet.
Da läuft nun doch nix mehr, oder?
1PW4 ist momentan auf iMac ausgeschaltet.

Alle anderen Geräte:
Machen wir später.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: 1Password synchronisieren
Antwort #51: Mai 03, 2015, 14:51:31
Hier kommt schon meine erste Frage. Meinst Du mein Kontoname und mein Kennwort?
Ja oder Nein, bitte, bitte, bitte.

Ja.
Zum vierten mal: Du hast Dropbox bereits korrekt und funktionierend installiert und konfiguriert. Da brauchst Du nichts mehr machen.

Zitat
Der screenshot zeigt den momentanen Stand des Menulet.
Da läuft nun doch nix mehr, oder?

Korrekt. Links unten ist ein Häkchen und da hinter steht "Aktualisiert". D.h. alles fertig, lokaler und zentraler Ordner sind identisch. Ansonsten steht da was anderes.

Darf ich eine Zwischenbemerkung machen?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: 1Password synchronisieren
Antwort #52: Mai 03, 2015, 14:54:01
Darf ich eine Zwischenbemerkung machen?

Ich bin Kummer gewohnt  ;D

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: 1Password synchronisieren
Antwort #53: Mai 03, 2015, 14:54:26
ja oder nein?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: 1Password synchronisieren
Antwort #54: Mai 03, 2015, 14:56:18
ja oder nein?

Ah, Du hast was von mir gelernt ;D

ja

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: 1Password synchronisieren
Antwort #55: Mai 03, 2015, 15:06:27
 ;D

Du hast bei den Einstellungen gestern sehr wahrscheinlich auf Anhieb alles richtig gemacht.
Es deutet sich an, dass Du nur bei "warten(3)" zu schnell warst. Denn in dem verlinkten Artikel steht:
"When setting up Dropbox on a new machine it can take a while for the initial sync to complete. During this time your 1Password data files may not have been downloaded yet so it is important to let Dropbox finish syncing before enabling Dropbox sync within 1Password."
D.h. wenn man auf einem neuen Rechner zwar Dropbox neu installiert und konfiguriert, dann sind die Daten ja nicht sofort lokal da, sondern werden erst nach und nach heruntergeladen. Stellt man aber in 1Password die Synchronisierung auf Dropbox, findet 1Password die Daten nicht oder unvollständig, weil die noch nicht da sind. Vermutlich ist "warten(3)" auch das einzige Warten, was notwendig ist. Die anderen habe ich nur vorsichtshalber eingebaut. :)

So, d.h. Du hast eigentlich alles richtig gemacht, nur etwas zu früh in 1Password die Synchronisierung eingeschaltet. Daher: Die Einstellungen in 1Password auf dem MBP rückgängig machen (also Synchronisierung in 1Password auf "Keine" schalten) und dann wieder auf Dropbox stellen. Im Gegensatz zum iMac kommt dann vermutlich(!) die Meldung, dass dort schon Daten liegen und ob Du die verwenden willst. Ich probiere das jetzt bei mir nicht aus.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: 1Password synchronisieren
Antwort #56: Mai 03, 2015, 15:22:30
;D
Du hast bei den Einstellungen gestern sehr wahrscheinlich auf Anhieb alles richtig gemacht.
oooch, ;) nun aber
Daher: Die Einstellungen in 1Password auf dem MBP rückgängig machen (also Synchronisierung in 1Password auf "Keine" schalten)
Derzeit sind auf MBP in 1PW4 iCloud, Dropbox, Ordner deaktiviert. Hatte ich heute Morgen ausgeschaltet.
Auch Dropbox ist ausgeschaltet.
und dann wieder auf Dropbox stellen. Im Gegensatz zum iMac kommt dann vermutlich(!) die Meldung, dass dort schon Daten liegen und ob Du die verwenden willst. Ich probiere das jetzt bei mir nicht aus.

Genauer Ablauf?

a) Erst in 1PW4 auf Dropbox stellen und dann das Programm Dropbox starten oder

b) Erst das Programm Dropbox starten und dann in 1PW4 auf Drops ox stellen.

Ist gewiss egal aber evtl. für Infos sinnvoller, denke hier an das Menulet auf iMac und MBP wo man evtl. was sieht.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: 1Password synchronisieren
Antwort #57: Mai 03, 2015, 15:47:55
oooch, ;)

Eben drum! :)

Zitat
Genauer Ablauf?
a) Erst in 1PW4 auf Dropbox stellen und dann das Programm Dropbox starten oder
b) Erst das Programm Dropbox starten und dann in 1PW4 auf Drops ox stellen.
Ist gewiss egal aber evtl. für Infos sinnvoller, denke hier an das Menulet auf iMac und MBP wo man evtl. was sieht.

Ist auf keinen Fall egal, daraus resultierte ja das Problem.
Erstmal vorausgesetzt: Auf iMac ist alles aktiv und das Menulet sagt "Aktualisiert". Das bedeutet, der iMac hat erfolgreich alles auf den zentralen Ordner gepackt.

Dann auf dem MBP:
- Dropbox wieder einschalten
- Warten bis das Menulet "Aktualisiert" sagt, d.h. alles ist vom zentralen Server auf das MBP kopiert.
- In 1Password wieder auf "Dropbox" schalten. Nun müsste 1Password erkennen, dass da schon Daten liegen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: 1Password synchronisieren
Antwort #58: Mai 03, 2015, 16:00:07
Ist auf keinen Fall egal, daraus resultierte ja das Problem.
Erstmal vorausgesetzt: Auf iMac ist alles aktiv und das Menulet sagt "Aktualisiert". Das bedeutet, der iMac hat erfolgreich alles auf den zentralen Ordner gepackt.
Dropbox ist an.
Menulet zeigt Aktualisiert.
iMac > 1PW4 war an.
1PW4 > Sync war auf Dropbox.
Dann auf dem MBP:
- Dropbox wieder einschalten
Ausgeführt.
- Warten bis das Menulet "Aktualisiert" sagt, d.h. alles ist vom zentralen Server auf das MBP kopiert.
Menulet zeigt Aktualisiert an und im Dropbox Ordner werden grüne Kreise mit Haken angezeigt.
- In 1Password wieder auf "Dropbox" schalten. Nun müsste 1Password erkennen, dass da schon Daten liegen.
Ausgeführt. Da kommt jetzt erst eine Meldung mit Info, gem. screenshot

Jochen

PS: Habe auf Wählen gedrückt.
« Letzte Änderung: Mai 03, 2015, 16:20:13 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: 1Password synchronisieren
Antwort #59: Mai 03, 2015, 16:12:12
Nacheinander kommen nun folgende Anzeigen in 1PW4 auf MBP.

3 Beiträge

PS: Hatte den Dropbox Ordner am MBP ausgewählt und Mit existierendem zusammenführen ausgeführt.

Jochen
« Letzte Änderung: Mai 03, 2015, 16:22:17 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.