Die Links funktionieren nicht richtig (mit QT 6 grummel). Daher die Frage an Euch. Was ist denn in iLife und iWork neu?
So ein Mist, nur für den blöden Grafik-Scnickschnack. Auch kann man nicht einfach die Seiten in Tabs öffnen wie gewohnt, denn das ist alles ein QT-Dingens.
Also, iWork:
Pages hat nun eine integrierte "Tabellenkalkulation", wobei mir das eher simpel aussieht. Im Apple-Jargon: Tables with calculation und spreadsheet-like. Zudem kann Pages jetzt mit dem Adressbuch personalisierte Serienbriefe erstellen und Vektor-Objekte und -Masken ins Dokument kreieren und einbinden. Es gibt auch eine Batterie neue Templates.
Das mit Vektoren und 3D-Charts und "tables with calculations" gilt auch für Keynote und ebenso gibt es neue Themes, sogar in HD für die passenden Projektoren. Natürlich hat Apple auch noch mehr Übergänge mit tollen Effekten mitgegeben. Damit den PP-Gewöhnten die Kinnladen noch weiter runterfällt.
Ob iWork jetzt mit deutschen Dezimalzahlen zurecht kommt, weiß ich nicht.

iLife:
iWeb gibt es wirklich... Insgesamt halt mehr Themes in iDVD usw. und eine Vereinfachung für PodCaster. Alles total integriert, zumindest mit .mac. Hat man das, kann man "Photo casten", also aus iPhoto heraus die Bilder als RSS-Feed online stellen, passwortgeschützt, und die Leute per Mail gleich einladen. iMovie kann für den iPod konvertieren. Usw. Ist mir jetzt zu viel zum Schreiben. Aber das war eigentlich alles zu erwarten. Wenn man seine Sachen nicht online stellen will, halte ich das Update für verzichtbar, aber vielleicht ändere ich noch meine Meinung.
Ach so, und wegen dem Preis des Power Books:
Das hat ja genau die Preise wie jetzt das 15er und das 17er. So teuer ist es also nicht. Ich hätte nur erwartet, daß zumindest ein Produkt einen günstigen Wechsel auf Intel erlauben würde. Naja, aber jetzt werden wohl recht zügig die anderen Rechner umgestellt, bis Ende des Jahres will man ja fertig sein.