Naja, also auf 2-3 cm genau sind die. Bei Bedarf gibt es noch genaurere. Das Beste: Die können sogar ein Live-Bild von dir machen
. Wobei ich einfach mal bezweifle, dass die den Aufwand machen, wenn du nicht gerade ein gesuchter Terrorist bist
.
Aber um die gesuchten Terroristen zu finden, muss man ja erstmal unter allen Nichtgesuchten suchen.
Das mit den 2-3 cm halte ich mehr für Theorie. Von der Auflösung der Kamera her schon, aber die Atmosphäre ist ja auch bei Sonnenschein nie wirklich durchsichtig. Überhaupt macht Bewölkung - oder ein großer Sonnenschirm - der ach so tollen Live-Beobachtung ein Ende. Mal davon abgesehen, daß es ziemlich schwierig ist, verdächtige Personen, Orte oder Aktivitäten allein von oben zu erkennen. Das mussten die USA ja auch schmerzlich feststellen.
Im Endeffekt wird also einmal mehr der Bürger in seiner Privatsphäre eingeschränkt, ohne das das Instrument die Genauigkeit hätte, um die Gesuchten wirklich zu finden. Eben wie bei der Rasterfahndung, der Telefon- und Internetüberwachung oder diesen unverschämten Befragungen Einbürgerungswilliger, die jetzt in Baden-Württemberg (selbst stolz drauf, kein richtiges Deutsch zu können) durchgeführt werden sollen.
Heißa, jetzt bin ich wieder voll vom Thema weg.

Macflieger:
Ist ja der Hit! Ich denke, ich werde mal spasseshalber einen "Terassen-Fake" durchziehen.

Leider ist es halt so, daß es für Luftbildaufnahmen und Gebäudephotos keine ausreichenden Gesetze zum Schutz des Bürgers gibt. Man stelle sich nur vor, was wäre, wenn viele dieser Bilder in Besitz von Einbrecherbanden gelängen? Es gibt angeblich auch Anhaltspunkte, daß diese sich schon längst dieser Mittel bedienen.
Wer erfindet die einseitig-durchsichtige (also nur von innen nach aussen) Schutzfolie für ganze Grundstücke und die "mobile Wolke"?