Forum

Wie OS X Updates speichern für evtl. zukünftige Verfügbarkeit
September 10, 2015, 09:49:00
Im Zusammenhang mit evtl. Verkauf eines PowerBook möchte ich wissen wie man Updates speichert.
Ein neuwertiger Rechner hat ja eine CD oder DVD auf dem sich das originäre OS X befindet.
Danach werden Updates mit Software Aktualisierung installiert.
Wie kann man diese Updates lokal oder auf einem Medium abspeichern falls man es zukünftig noch mal benötigt.

Kann man auch noch derzeit aktuelle oder schon ältere Updates downloaden und abpeichern.

Finde ältere Updates auf https://support.apple.com/de_DE/downloads nicht.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Wie OS X Updates speichern für evtl. zukünftige Verfügbarkeit
Antwort #1: September 10, 2015, 09:55:15
Ein neuwertiger Rechner hat ja eine CD oder DVD auf dem sich das originäre OS X befindet.
Ein neuwertiger vielleicht, ein neuer nicht.


Wie kann man diese Updates lokal oder auf einem Medium abspeichern falls man es zukünftig noch mal benötigt.
Falls Du das OSX meinst, hier eine Anleitung zum 10.10 zu speichern:
http://www.zdnet.de/88173531/os-x-10-10-yosemite-bootfaehigen-usb-stick-erstellen/
Re: Wie OS X Updates speichern für evtl. zukünftige Verfügbarkeit
Antwort #2: September 10, 2015, 10:12:30
@fränk. Danke

Ein neuwertiger Rechner hat ja eine CD oder DVD auf dem sich das originäre OS X befindet.
Ein neuwertiger vielleicht, ein neuer nicht.
Meine derzeit in Gebrauch befindliche Rechner MBP und iMac haben noch DVDs mit OS X.

Deine Antwort verstehe ich so, dass es bei den aktuellen keine DVD mehr gibt.
Ist da das OS X schon drauf installiert, ähnlich wie beim iPad das iOS?

Wie kann man diese Updates lokal oder auf einem Medium abspeichern falls man es zukünftig noch mal benötigt.
Falls Du das OSX meinst, hier eine Anleitung zum 10.10 zu speichern:
http://www.zdnet.de/88173531/os-x-10-10-yosemite-bootfaehigen-usb-stick-erstellen/

Es geht mir im wesentlichen erst mal um 10.9.1 bis 10.9.5 meines iMac.
Falls ich den mal verkaufe müsste ich dessen HD ja löschen und das OS X bis 10.9.5 neu installieren.
(10.10 bleibt evtl. erst mal vor)

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Wie OS X Updates speichern für evtl. zukünftige Verfügbarkeit
Antwort #3: September 10, 2015, 10:33:19
Meine derzeit in Gebrauch befindliche Rechner MBP und iMac haben noch DVDs mit OS X.
Dann sind diese Rechner aber nicht, wie Du weiter oben schrubst, „neu“ und wahrscheinlich auch nicht mehr „neuwertig“.


Deine Antwort verstehe ich so, dass es bei den aktuellen keine DVD mehr gibt.
Ist da das OS X schon drauf installiert, ähnlich wie beim iPad das iOS?
So ist es.
So war es aber auch schon, als die DVDs und CDs den Rechnern beilagen.


Es geht mir im wesentlichen erst mal um 10.9.1 bis 10.9.5 meines iMac.
Falls ich den mal verkaufe müsste ich dessen HD ja löschen und das OS X bis 10.9.5 neu installieren.
(10.10 bleibt evtl. erst mal vor)
Warum willst Du 10.9.5 auf einem Rechner installieren, den Du verkaufen willst?
Installier doch das aktuelle OSX wenn es die Hardware zulässt.

Mit der oben verlinkten Anleitung zum Erstellen eines bootbaren USB-Sticks mit 10.10, kannst Du aber auch, wenn Du unbedingt willst, einen bootbaren Stick mit 10.9 oder 10.8 erstellen, falls der Download dieser OSX noch verfügbar ist.
Re: Wie OS X Updates speichern für evtl. zukünftige Verfügbarkeit
Antwort #4: September 10, 2015, 10:40:14
Warum willst Du 10.9.5 auf einem Rechner installieren, den Du verkaufen willst?
Installier doch das aktuelle OSX wenn es die Hardware zulässt.
Das geht lt. http://www.appleserialnumberinfo.com nicht.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Wie OS X Updates speichern für evtl. zukünftige Verfügbarkeit
Antwort #5: September 10, 2015, 10:41:35
Deine Antwort verstehe ich so, dass es bei den aktuellen keine DVD mehr gibt.

Das ist schon länger so seitdem es die OS X Versionen im AppStore gibt. AFAIR gab es die allererste derartige Version (10.7) auch noch eine DVD-Version einzeln gegen Aufpreis zu kaufen. Mitgeliefert werden DVDs aber AFAIR seit 10.7 nicht mehr.

Zitat
Ist da das OS X schon drauf installiert, ähnlich wie beim iPad das iOS?

Das ist mind. seit System 7.5 so gewesen.

Im Zusammenhang mit evtl. Verkauf eines PowerBook möchte ich wissen wie man Updates speichert.

Ich kopiere die Installationsdateien von OS X bzw. Updates bzw. Programme aus dem AppStore in ein Archiv.
So habe ich die später noch und ich brauche die Sachen bei mehreren Rechnern nicht mehrfach herunterladen.

Zitat
Danach werden Updates mit Software Aktualisierung installiert.

Das mache ich meist nicht. Ich schaue mit der Software Aktualisierung, was ansteht und lade dann die einzelnen Installationsdateien hier herunter:
https://support.apple.com/downloads/
Alle Updates gibt es da aber leider nicht, z.B. seit geraumer Zeit kein Safari mehr.
Bezgl. der OS X Installation lade ich den Installier ganz normal im App Store herunter und kopiere das herunter geladene Installationsprogramm vor Start der Installation von OS X.

Zitat
Wie kann man diese Updates lokal oder auf einem Medium abspeichern falls man es zukünftig noch mal benötigt.

Ich kopiere die Dateien mit dem Finder in einen anderen Ordner bzw. später auch noch auf ein NAS.

Zitat
Kann man auch noch derzeit aktuelle oder schon ältere Updates downloaden und abpeichern.

Alle Updates, die man einzeln herunterladen konnte, scheinen noch verfügbar zu sein. Mir ist noch nicht aufgefallen, dass was fehlt.
« Letzte Änderung: September 10, 2015, 10:46:40 von MacFlieger »
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Wie OS X Updates speichern für evtl. zukünftige Verfügbarkeit
Antwort #6: September 10, 2015, 10:46:13
Warum willst Du 10.9.5 auf einem Rechner installieren, den Du verkaufen willst?
Installier doch das aktuelle OSX wenn es die Hardware zulässt.

Da fällt mir noch was ein: Wenn man das macht, sollte man bei der Neuinstallation noch keine Daten zur Apple-ID etc. eingeben. Sonst wird die OS X Installation mit Deiner eigenen Apple-ID verknüpft. Am besten nach dem Neustart während der Installation den Rechner abschalten und weitergeben.

Zitat
Mit der oben verlinkten Anleitung zum Erstellen eines bootbaren USB-Sticks mit 10.10, kannst Du aber auch, wenn Du unbedingt willst, einen bootbaren Stick mit 10.9 oder 10.8 erstellen, falls der Download dieser OSX noch verfügbar ist.

Ja, die Downloads gibt es noch.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Wie OS X Updates speichern für evtl. zukünftige Verfügbarkeit
Antwort #7: September 10, 2015, 10:53:34
Jetzt habe ich das PB erstmals von der DVD aus gestartet.
Das Installationsmenü kommt. Erster Punkt ist Sprache.

Ich dachte man könnte direkt das FPDP aufrufen um die HD mit Nullen zu überschreiben.
Oder habe Eure Antwort missverstanden.
PB wieder ausgeschaltet.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Wie OS X Updates speichern für evtl. zukünftige Verfügbarkeit
Antwort #8: September 10, 2015, 10:58:05
Jetzt habe ich das PB erstmals von der DVD aus gestartet.
Das Installationsmenü kommt. Erster Punkt ist Sprache.

Ich dachte man könnte direkt das FPDP aufrufen um die HD mit Nullen zu überschreiben.
Oder habe Eure Antwort missverstanden.

Nein, hast Du nicht. Je nach OS X Version ist es im ersten, zweiten oder dritten (oder...) Schritt. Auf jeden fall bevor man die Installation startet. Irgendwann bekommt man direkt das Starten des FPDP angeboten oder(!) es erscheint oben die Menüleiste und dort gibt es dann den entsprechenden Punkt.

AFAIR war es bei 10.5 so, dass man erst die Sprache auswählt und dann im nächsten Schritt u.a. die Menüleiste erscheint mit Möglichkeit das FPDP zu starten.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Wie OS X Updates speichern für evtl. zukünftige Verfügbarkeit
Antwort #9: September 10, 2015, 11:08:34
OK, Zwischenstatus.
Nach Bestätigung von Deutsch kam Menü.
Trackpad des PB geht nicht???!!!
Mit USB Kabel Maus ging es.
Nun werden Nullen geschrieben.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Wie OS X Updates speichern für evtl. zukünftige Verfügbarkeit
Antwort #10: September 10, 2015, 11:32:10
... fällt mir noch was ein: Wenn man das macht, sollte man bei der Neuinstallation noch keine Daten zur Apple-ID etc. eingeben. Sonst wird die OS X Installation mit Deiner eigenen Apple-ID verknüpft. Am besten nach dem Neustart während der Installation den Rechner abschalten und weitergeben.


Wie meinst Du das genau?
Falls das PB abgeholt wird, will der Käufer - noch habe nur Interessenten (keine aus Nigeria) - ja sehen dass es funktioniert.

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Wie OS X Updates speichern für evtl. zukünftige Verfügbarkeit
Antwort #11: September 10, 2015, 11:39:22
Dann kann beim Testen gleich beginnen seinen Account einzurichten und muss den Test nicht unter deinem Account machen.
Re: Wie OS X Updates speichern für evtl. zukünftige Verfügbarkeit
Antwort #12: September 10, 2015, 11:43:21
Dann kann beim Testen gleich beginnen seinen Account einzurichten und muss den Test nicht unter deinem Account machen.

Ach fränk.
Das ist doch umständlich wenn ich was verkaufen will.
Kommt jemand und dann muss erst was eingerichtet werden ;-(

Wenn er es dann doch nicht will, warum auch immer?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Wie OS X Updates speichern für evtl. zukünftige Verfügbarkeit
Antwort #13: September 10, 2015, 11:44:36
Wie meinst Du das genau?

So wie ich es geschrieben habe. Bei der Installation wird der Rechner nach Kopieren der Daten auf die Platte doch neu gestartet und danach kommen die üblichen Fragen zur Einrichtung (Benutzerkonto anlegen, Zeitzone etc.).
Nach diesem Neustart nichts eingeben, sondern Rechner abschalten. Dann kann der neue Besitzer gleich alles für sich richtig einstellen. Das ist dann ziemlich genau der Zustand, den ein neuer Mac bei Auslieferung auch hat.

Ach fränk.
Das ist doch umständlich wenn ich was verkaufen will.
Kommt jemand und dann muss erst was eingerichtet werden ;-(

Ja, ist das gleiche, als wenn man einen neuen Mac kauft.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Wie OS X Updates speichern für evtl. zukünftige Verfügbarkeit
Antwort #14: September 10, 2015, 11:47:34
Ach fränk.
Das ist doch umständlich wenn ich was verkaufen will.
Kommt jemand und dann muss erst was eingerichtet werden ;-(

Wenn er es dann doch nicht will, warum auch immer?

Das „Einrichten“ besteht nur aus der Eingabe eine Nutzernamens und einem Passwort dazu.
Stell dir einfach vor, Du würdest einen gebrauchten Rechner kaufen und es wäre dort schon ein Account konfiguriert.
Fändest Du das gut?

Und wenn der potentielle Käufer das Ding nach dem Test doch nicht haben will, dann bist Du so weit, wie Du es von beginn an haben wolltest. Nun könntest Du wieder ein Neuinstallation machen, um das Ding dem nächsten Interessenten so zu präsentieren, wie Du es selber gerne hättest.