Finde ich schon interessant.
Das Rad neu erfunden hat Apple natürlich nicht, Amazon war früher da und ist auch viel günstiger. Aber natürlich ist das ATV leistungsfähiger als der Fire Stick - warum Apple sich auf Simpel-Grafik-Spiele bei der Demo verlassen hat, ist mir daher ein Rätsel.
Sehr gut: Anscheinend bis zu vier Spieler und der eine meinte auch, man brauche nur iPhone oder iPod Touch als Controller.
Die demonstrierten Features un die Siri-Integration wirken sinnvoll. Genial: „Siri, what did she say?“ und der Film springt ein paar Sekunden zurück und wiederholt inkl. Untertitel. Das könnte ein Killerfeature sein, insbesondere für Leute, die nicht mehr so gut hören, aber keine generellen Untertitel wollen.
Allerdings frage ich mich, welchen Apps diese tollen Features zur Verfügung stehen. Ich fürchte nur iTunes. Die Suche immerhin geht App-übergreifend, nur fehlen da natürlich zunächst einige Dienste.
Zu den OSes:
Ich hatte schon gehofft, dass iOS-Apps ohne Anpassung laufen (vom Controller abgesehen). Welcher Portierungsaufwand hier nötig ist, wird man sehen.
Verwandt sind sie alle und schwierig sind Portierungen nicht, aber anderseits ginge es vielleicht auch noch einfacher.
Next up: CarOS.

Insgesamt ein runder Wurf, aber das es wirklich ein großer Schritt vorwärts in der Bedienung ist, muss erst der Alltag zeigen. Ich sage mal, gerade Siri ist in Demos immer sehr stark, im echten Leben nicht ganz so. Wobei es besser wurde mit den Jahren.