Habe El Capitan nun auf externer FW HD geladen.
Habe dann El Capitan auf externer FW HD installiert durch Auswahl als Startlaufwerk.
Nicht-Apple-Programme wurden auch übernommen soweit ich sehe.
Prüfe nun ob sie laufen.
Folgende Programme sind durchgestrichen, müssen also aktualisiert werden:
a) Aperture
b) GoToMeeting (1259), ist unrelevant für mich.
c) iMovie
d) iPhoto
Andere
verstecken 
sich evtl. noch in Programmordnern?
Nach dem Neustart des iMac von der externen FW HD - also vor der eigentlichen Installation - sah ich 5 Laufwerke:
e) Macintosh HD (Ist mir klar, das ist die normale HD des iMac)
f) Wiederherst-10.9.2
g) ElCapitan (Ist mir klar, das ist die externe FW HD von der ich dann gestartet bin)
h) Wiederherst-10.11.2
i) Time Machine-Backup (Ist mir klar, das ist die externe HD von TM)
b) und c) sind wohl "Platten" die ich auswählen kann um das System wieder herzustellen.
Mir ist jedoch nicht klar wo die eigentlich liegen.
Gewiss existieren die nur virtuell?
Sind die auch auswählbar bei erneutem Start des iMac mit Taste
alt.
Liegen die auf der externen FW HD, also sehe ich die nur wenn die externe FW HD angeschlossen ist?
Im Ordner Programme finde ich das Programm: OS X El Capitan Installation.
Was hat es damit auf sich?
Und zu guter Letzt

Kann/muss ich El Capitan erneut runter laden am iMac wenn ich den iMac selber auf El Capitan upgraden will.
Oder muss ich dann h) Wiederherst-10.11.2 ausführen?
Jochen