Forum

InterNet Zugang
Dezember 30, 2015, 19:41:17
Hallo,

Vielleicht kann jemand von Euch helfen.

Habe folgendes Problem: bis vor ca 14 Tagen lief auf unsren Rechnern (Mac mini Anfang 2009 mit OS X 10.11.2, MBP 15" Mitte 2009 mit OS X 10.10.3) WLAN und Mail einwandfrei. Zugang Internet ohne Probleme.

Seither werkle ich herum und finde keine Ursache. Mein iMac (27'' Mitte 2011 mit OS X 10.11.2) per LAN angeschlossen läuft nach wie vor einwandfrei.
Unser iPad und die iPhones haben einwandfreies WLAN.

s.hierzu Anhang

Jetzt ist bei mail jeder account bis auf gmail nicht online.
In Safari kann Nur Apple und Google HP geöffnet werden, alles andere geht nicht: Safari kann die Seite nicht öffnen.

Was kann das sein? Wie muss ich vorgehen, um hierbei Abhilfe zu leisten?

Bis dahin wünsche ich Euch einen guten Rutsch ins Neue Jahr und alles Gute!!
« Letzte Änderung: Dezember 30, 2015, 19:54:56 von Gerhard »
_______
Grüße Gerhard
iMac 12.2 27" 16GB, MBP 5.3 8GB, Mac mini 8GB mit 24" LED Cinema Display, Canon EOS 7D MkII, Mac OS X und CaptureOne pro immer aktuell

http://www.flickr.com/photos/23942097@N04/
Re: InterNet Zugang
Antwort #1: Dezember 30, 2015, 20:36:50
Hi
Hast du am betroffenen Rechner mal einen anderen User getestet?
Scheint mir schon eine Einstellungssache zu sein..
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: InterNet Zugang
Antwort #2: Dezember 30, 2015, 20:38:35
Welcher Rechner geht nicht?
Wird aus deinem Eintrag nicht ganz klar..
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: InterNet Zugang
Antwort #3: Dezember 30, 2015, 22:09:06
Alles läuft bis auf Mac mini und MBP

Hab alles (auch Router) mehrfach heruntergefahren und neu gestartet
Hab sogar neue Kabel mit dem Router und Mac mini bzw MBP verbunden. Beide liefen bisher per WLAN.

Wie kann es denn sein, dass es nicht mehr geht?
« Letzte Änderung: Dezember 30, 2015, 22:12:31 von Gerhard »
_______
Grüße Gerhard
iMac 12.2 27" 16GB, MBP 5.3 8GB, Mac mini 8GB mit 24" LED Cinema Display, Canon EOS 7D MkII, Mac OS X und CaptureOne pro immer aktuell

http://www.flickr.com/photos/23942097@N04/

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: InterNet Zugang
Antwort #4: Dezember 31, 2015, 00:31:34
Sehr komisch.
Klingt irgendwie nach Zugangsfilter, denn an sich funktioniert der Internetzugang ja, sonst gingen auch Apple und Google nicht. Irrlaufender Kinderschutz-Filter?

Ich würde auch mal einen anderen Nutzer einrichten und es da testen.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: InterNet Zugang
Antwort #5: Dezember 31, 2015, 07:30:49
Ja, klingt sehr merkwürdig und irgendwie nach Zugangsfilter.

Hab sogar neue Kabel mit dem Router und Mac mini bzw MBP verbunden. Beide liefen bisher per WLAN.

Auch per LAN geht es nicht? Dann kann man den Problemfall WLAN schon einmal ausklammern.
Dann würde ich auf Mac und Router schauen, ob da im Bereich Internet irgendwelche Filter aktiviert sind (z.B. persönliche Firewall). Zudem mal schauen wie die Netzwerkeinstellungen sind (z.B. DNS).

Wenn sich so nix finden lässt, mal Etrecheck laufen lassen, ob irgendwas komisches installiert ist.
Oder mal der beiden Rechner auf die des iMacs ändern und schauen, ob es dann läuft. Dazu muss der iMac natürlich vorher abgeklemmt oder ausgeschaltet werden.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: InterNet Zugang
Antwort #6: Dezember 31, 2015, 09:26:04
Eure Vorschläge werde ich nachher mal bearbeiten.

Das seltsame ist ja, dass am MBP definitiv nichts verändert wurde. Habe dies hauptsächlich als Referenz oder tethered Shootings oder so und seit Wochen nicht in Gebrauch!?

Und beim Mac mini ist die einzige Änderung das Upgrade auf OSX 10.11, was ungefähr mit dem Datum zusammenfällt, seit dem Mail meldet, dass die Accounts offline sind (ca 18.12.), aber nach dem Upgrade lief ja noch alles.
_______
Grüße Gerhard
iMac 12.2 27" 16GB, MBP 5.3 8GB, Mac mini 8GB mit 24" LED Cinema Display, Canon EOS 7D MkII, Mac OS X und CaptureOne pro immer aktuell

http://www.flickr.com/photos/23942097@N04/
Re: InterNet Zugang
Antwort #7: Dezember 31, 2015, 09:44:12
Ja, ist schon seltsam. Deshalb ja auch den Router bei der Suche mit einbeziehen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: InterNet Zugang
Antwort #8: Dezember 31, 2015, 09:59:02
Viele Speedports haben eine Sicherheitsfunktion, die bewirkt, dass der Zugriff auf "fremde" Mail-Server (also nicht bei T-Online) standardmäßig gesperrt wird. Kann es sein, dass diese Sperre ab Werk versehentlich wieder auf dem Router aktiviert wurde?
Re: InterNet Zugang -- ERLEDIGT --
Antwort #9: Dezember 31, 2015, 11:49:32
nachdem ich nun alles getestet hatte, bin ich wieder  in das RouterMenu des Speedport.
Es waren keine Filter gesetzt.
Dann auf Einstellungen und Menupunkt "Neu starten". Da war vermerkt, dass ich erst im August 2015 neu gestartet hätte. Dabei hatte ich doch den Stecker gezogen?! Nun gut, dann eben neu starten.

Und was soll ich sagen? Danach wieder alles gut.
Kann man das verstehen? Ich nicht.

Hauptsache es läuft wieder. Euch vielen Dank, dass Ihr Euch Gedanken gemacht hattet.

So kann das Neue Jahr denn gut beginnen. Feiert schön, aber kalt nicht so viel. Die armen Tiere werden es Euch danken!
;)
_______
Grüße Gerhard
iMac 12.2 27" 16GB, MBP 5.3 8GB, Mac mini 8GB mit 24" LED Cinema Display, Canon EOS 7D MkII, Mac OS X und CaptureOne pro immer aktuell

http://www.flickr.com/photos/23942097@N04/
Re: InterNet Zugang
Antwort #10: Dezember 31, 2015, 12:01:17
Schön, dass es wieder klappt.

Es war aber auch schon ein seltsames Problem. Mir fiel nicht viel ein, was die Ursache sein könnte und schon gar nicht, wenn man an der Konfiguration nichts absichtlich/unabsichtlich ändert.

Bei solch merkwürdigen Problemen (kenne ich auch von der Fritzbox 1-2mal im Jahr) hilft es immer die Box neu zu starten (bei der Fritzbox durch Strom trennen) und gut ist. Aber das hattest Du ja schon probiert. Komisch, dass ein vom Strom trennen nicht reicht. Oder evtl. zu kurz getrennt, dass noch irgendwelche Elkos etwas Spannung hatten und dadurch irgendwas überlebte? Ich trenne immer mind. 2 Minuten. Ist sicherlich übertrieben, aber kann nicht schaden.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: InterNet Zugang
Antwort #11: Dezember 31, 2015, 13:16:38
Verstehe nur nicht, warum es dann an unterschiedlichen Geräten ging oder auch nicht.
Im Problemfall waren bei mir und allen, die ich kenne, alle verbundenen Geräte betroffen.

Eine Erklärung könnte ich mir vorstellen: Falls der Speedport sowohl 2,4 Ghz als auch 5 GHz anbietet, und das 2,4er eben ausfiel, wären die älteren Geräte tatsächlich aussen vor, falls sie das noch nicht unterstützen (müsste ich nachschauen).
Aber jetzt ist ja alles gut. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: InterNet Zugang
Antwort #12: Dezember 31, 2015, 14:01:21
Verstehe nur nicht, warum es dann an unterschiedlichen Geräten ging oder auch nicht.
Im Problemfall waren bei mir und allen, die ich kenne, alle verbundenen Geräte betroffen.

Bei mir auch nicht. Meine Fritzbox lässt so 1-2mal pro Jahr plötzlich einige WLAN-Geräte nicht mehr ins Internet. Alle anderen funktionieren weiter. Auch habe ich nur 2,4GHz und es sind jedes Mal andere Geräte. Ist nicht nachvollziehbar, aber irgendwas muss dort dann in der Firztbox durcheinander gekommen/abgestürzt sein. Nach einem Neustart geht es dann immer wieder.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: InterNet Zugang
Antwort #13: Dezember 31, 2015, 15:49:25
na ja, der Router (hier der speedport neuerer Bauart) dient ja nicht dem WLan. Das besorgt die alte TimeCapsule.
Außerdem ging an den beiden betroffenen Geräten auch nicht LAN bei direktem Kabelanschluss.

Muss wohl intern ein Gerätefilter aktiv geworden sein.

Schon sehr seltsam. Muss das mal an die Telekom weiter geben.
_______
Grüße Gerhard
iMac 12.2 27" 16GB, MBP 5.3 8GB, Mac mini 8GB mit 24" LED Cinema Display, Canon EOS 7D MkII, Mac OS X und CaptureOne pro immer aktuell

http://www.flickr.com/photos/23942097@N04/