Forum

Bonobo

  • Rätselkönig
  • Wurde geboren, lebe noch. Vielseitig interessiert.
Re: Obacht: Adobe Creative Cloud Update löscht Daten
Antwort #1: Februar 13, 2016, 20:25:42
Danke!
_______
»Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Wahnsinnigen ist dass ich nicht wahnsinnig bin.«
– Salvador Dalí
Re: Obacht: Adobe Creative Cloud Update löscht Daten
Antwort #3: Februar 17, 2016, 09:33:36
Super. Ich hab das gar nicht mitgekriegt, aber die neue Fassung ist schon drauf bei mir. Ich glaub, ich hab da irgendwas auf Automatik stehen ... Vermutlich wurde dann sogar schon was bei mir gelöscht, aber wie merke ich das ...? Blöde Frage.
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.
Re: Obacht: Adobe Creative Cloud Update löscht Daten
Antwort #4: Februar 17, 2016, 10:13:49
Super. Ich hab das gar nicht mitgekriegt, aber die neue Fassung ist schon drauf bei mir. Ich glaub, ich hab da irgendwas auf Automatik stehen ... Vermutlich wurde dann sogar schon was bei mir gelöscht, aber wie merke ich das ...? Blöde Frage.

In einem BackUp nachsehen, ob da an oberster Stelle ein Ordner auftaucht, der sich jetzt nicht mehr auf dem Mac befindet.
Re: Obacht: Adobe Creative Cloud Update löscht Daten
Antwort #5: Februar 17, 2016, 13:36:16
Hätte mich deutlicher ausdrücken sollen: wie mache ich unsichtbare Ordner sichtbar?
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.
Re: Obacht: Adobe Creative Cloud Update löscht Daten
Antwort #6: Februar 17, 2016, 14:51:24
Systemeinstellungen > TimeMachine > Optionen > + > Unsichtbare Objekte einblenden. Das gilt aber nur für das soeben geöffnete Fenster.

Oder per Terminal Befehl:
http://www.randombrick.de/versteckte-dateien-unter-mac-os-x-anzeigen/

oder per Software, die das einschalten kann:
http://www.bresink.com/osx/TinkerTool-de.html

« Letzte Änderung: Februar 17, 2016, 14:59:11 von radneuerfinder »

Bonobo

  • Rätselkönig
  • Wurde geboren, lebe noch. Vielseitig interessiert.
Re: Obacht: Adobe Creative Cloud Update löscht Daten
Antwort #7: Februar 17, 2016, 17:41:31
Oder Path Finder benutzen, da ist es einfach ein Knöpfchen :)
_______
»Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Wahnsinnigen ist dass ich nicht wahnsinnig bin.«
– Salvador Dalí

Bonobo

  • Rätselkönig
  • Wurde geboren, lebe noch. Vielseitig interessiert.
Re: Obacht: Adobe Creative Cloud Update löscht Daten
Antwort #8: Februar 17, 2016, 17:47:14
Am Besten sicherheitshalber einen Ordner anlegen, der »._000 heißt, dann sollte nix passieren können.

Abgesehen davon könntest Du einfach die neue Version des CC-Client herunterladen und installieren: https://creative.adobe.com/de/products/download/creative-cloud
_______
»Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Wahnsinnigen ist dass ich nicht wahnsinnig bin.«
– Salvador Dalí
Re: Obacht: Adobe Creative Cloud Update löscht Daten
Antwort #9: Februar 18, 2016, 07:56:07
THX. Neue Version ist bereits installiert.
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.
Re: Obacht: Adobe Creative Cloud Update löscht Daten
Antwort #10: Februar 18, 2016, 08:00:59
OK, der Ordner ist der Revisions-Ordner, der jetzt natürlich leer ist. Ist das schlimm? Und wie holt man den ggfls. über Time Machine zurück?
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.

mbs

Re: Obacht: Adobe Creative Cloud Update löscht Daten
Antwort #11: Februar 18, 2016, 08:31:26
Wenn der Revisions-Ordner leer ist, wurden alle Daten der Systemfunktion "Versions" gelöscht. Ich weiß nicht, ob Du viele Programme nutzt, die mit Versions kompatibel sind? Programme, die mit Dokumenten arbeiten und ausdrücklich für Mac OS X 10.7 oder höher entwickelt wurden, müssen eigentlich diese Funktion unterstützen, um unabhängig von Time Machine zu alten Versionsständen eines Dokuments zurückkehren zu können.

Zurückladen ist z.B. über die Befehlszeile möglich mit

sudo tmutil restore -v "/Volumes/TM-VOLUME/Backups.backupdb/COMPUTER/DATUM-ZEIT/SYS-VOLUME/.DocumentRevisions-V100" /.DocumentRevisions-V100

Hierbei müssen TM-VOLUME, COMPUTER, DATUM, ZEIT und SYS-VOLUME durch die jeweiligen Namen und Zeit der passenden Datensicherung ersetzt werden.
Re: Obacht: Adobe Creative Cloud Update löscht Daten
Antwort #12: Februar 18, 2016, 09:04:29
Oh, danke. Mit anderen Worten: wenn ich bis jetzt noch nichts gemerkt habe, ist es auch kein Problem?
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.

mbs

Re: Obacht: Adobe Creative Cloud Update löscht Daten
Antwort #13: Februar 18, 2016, 17:42:29
Um es noch konkreter zu formulieren:

Wenn Du erwartest, dass in allen Programmen der Menüpunkt "Ablage > Zurücksetzen auf" funktioniert, musst Du zurückladen.

Wenn Du diesen Menüpunkt noch nie benutzt hast oder er in Deinen Programmen gar nicht vorhanden ist, eher nicht ...  ;)