Forum

Re: Email Versand klappt nicht an einen Empfänger
Antwort #15: April 21, 2016, 17:46:42
Schon klar, wieso rödelt der t-online server und nahm die Mail nicht an?

Die möglichen und wahrscheinlichen Gründe habe ich Dir doch geschrieben.

Zitat
Evtl. ja auch wegen xxx?

Nein.
Dein Mailserver ist gar nicht erst dazu gekommen, den Inhalt der Mail an den Mailserver deines Empfängers zu schicken. Der Verbindungsaufbau ist schon gescheitert. Wenn es an solchen Blacklists liegt, dann ist es sogar gerade auch Sinn der Sache, das die Mail schon vor der Übertragung abgelehnt/abgewehrt wird. Die Methode soll ja Rechenzeit/Datenvolumen etc. für Spam verhindern und nicht nur auf dem Server später sortieren.

BTW ist so etwas schon in der Vergangenheit öfters vorgekommen, dass die Mailserver von T-Online oder anderen großen Providern dummerweise auf solchen Blacklists gelandet sind und daher Mails an Provider, die diese Blacklists nutzen, nicht zustellbar waren. Nichts ungewöhnliches.

Zitat
Evtl hat ja dem t-online Server mein Account macbay nicht gepasst  ;D

Korrekt. Das kann sein. s.o.
Hat aber nix mit dem Inhalt der Mail zu tun.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Email Versand klappt nicht an einen Empfänger
Antwort #16: Mai 19, 2016, 11:03:34
Mal hochgeholt.

Seit Anfang März 2016 habe ich mehrmals Probleme meine Mails an den Empfänger zu schicken der seinen Acount bei t-online hat.
Insgesamt kamen ca. acht feedbacks via Mail dass deren Server Probleme hat.

Mein Provider schrieb u.a.:

...die letzten Überprüfungen haben ergeben, dass t-online.de in Folge der aktuellen großen Spam-Schwemme diverse Mail-Hosts hat auflaufen lassen. ...

Wisst Ihr was darüber?
Ich muss sagen dass ich bei mir seit einiger Zeit auch vermehrt SPAM erhalte.
Wie ist das bei Euch?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Email Versand klappt nicht an einen Empfänger
Antwort #17: Mai 19, 2016, 11:11:26
Wisst Ihr was darüber?

Das ist doch genau das Problem, dass ich beschreibe. Die Provider benutzen Blacklists von Mailservern, von denen sie die Annahme von Mails von Anfang an verweigern. Auf so eine Blacklist kommt ein Mailserver, wenn darüber von irgendeinem Kunden besonders viel Spam oder Ähnliches versendet wurde.

Zitat
Ich muss sagen dass ich bei mir seit einiger Zeit auch vermehrt SPAM erhalte.

Ja, in den letzten Wochen steigt bei mir der Spamanteil im Posteingang wieder deutlich an.

Zitat
Wie ist das bei Euch?

Ich bin beim Versenden bisher (<klopfaufholz />) noch nicht betroffen gewesen. Vielleicht Glück gehabt, vielleicht kümmert sich der Provider mehr darum nicht auf solchen Blacklists aufzutauchen, vielleicht bringen die Maßnahmen meines Providers einen Spamversender zu erkennen was...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Email Versand klappt nicht an einen Empfänger
Antwort #18: Mai 19, 2016, 11:18:07
Das ist doch genau das Problem, dass ich beschreibe. Die Provider benutzen Blacklists von Mailservern, von denen sie die Annahme von Mails von Anfang an verweigern. Auf so eine Blacklist kommt ein Mailserver, wenn darüber von irgendeinem Kunden besonders viel Spam oder Ähnliches versendet wurde.

Kann ich Deine Antwort so interpretieren, dass von meinen Email Provider "macbay" viel SPAM versendet wird?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Email Versand klappt nicht an einen Empfänger
Antwort #19: Mai 19, 2016, 11:22:10
Ja.
Das dürfte praktisch auf jeden Provider mit Privatkunden zutreffen. :)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Email Versand klappt nicht an einen Empfänger
Antwort #20: Mai 19, 2016, 11:26:40
Ja.
Das dürfte praktisch auf jeden Provider mit Privatkunden zutreffen. :)

OK.

Dann müsste oder sollte macbay seinen SPAM Filer verbessern?
Oder wechsle zu anderem Provider, oder drohe damit ;D
MacBay bietet aber auch für Geschäftskunden an.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Email Versand klappt nicht an einen Empfänger
Antwort #21: Mai 19, 2016, 11:48:27
Das Problem sind doch hauptsächlich Viren- und trojanerverseuchte Rechner von Privatkunden. Ich habe schon oft von Leuten gehört: "Ist mir egal, ob ich mein Rechner befallen ist. Solange noch alles läuft..." Ja, Ziel der Malware-Entwickler ist es dabei eben nicht, den Anwender zu stören (außer die neuen Cryptotrojaner) oder dessen Daten. Oft ist das Ziel nur, den Rechner zu kontrollieren und dann darüber Spam zu versenden oder andere Rechner anzugreifen (zur Schutzgelderpressung) oder Ähnliches.

D.h. der Provider kann in erster Linie nichts dafür, wenn über ihn Spam versendet wird. das sind seine Kunden, die das tun. Und das dürfte bei jedem Provider so sein.

Spamfilter werden immer auf der Eingangsseite betrieben, d.h. Macbay hat garantiert auch was laufen für Mails an seine Kunden. Wenn Du einen Spamfilter auf der Ausgangsseite (also bei Macbay für die versendeten Mails der eigenen Kunden) betreibst, dann hast Du immer gleich ein erhöhtes Supportaufkommen, evtl. wird der Versand abgelehnt etc. So was ist problematischer, weil man dann mit den eigenen Kunden diskutieren muss.

Provider versuchen sicher auch Spamversender zu erkennen und auszubremsen. Bei meinem Provider ist z.B. eine maximale Zahl an Mails, die ich pro Stunde/Tag versenden kann, eingestellt. Da es bei jedem anders ist, passt sich diese Grenze nach oben und unten automatisch an. Sobald man aber mal ganz viele Mails auf einmal versenden will, klappt es nicht mehr. Ich weiß dann, woran es liegt und wie ich die Grenze manuell nach oben setze oder die Automatik deaktiviere, aber wer sich nicht darum kümmert, nervt erstmal wieder den Support.

T-Online selber ist auch schon mal auf so einer Liste gewesen, weil T-Online-Kunden auch ganz gerne virenverseucht sind. Da konnten dann alle T-Online-Kunden plötzlich keine Mails mehr verschicken, weil die anderen Provider die Annahme abgelehnt haben...

Warum ich bisher davon nicht betroffen war, kann man nicht sagen: "Vielleicht Glück gehabt, vielleicht kümmert sich der Provider mehr darum nicht auf solchen Blacklists aufzutauchen, vielleicht bringen die Maßnahmen meines Providers einen Spamversender zu erkennen was..." Man weiß es nicht.
Mailversand wird genau wie Telefonieren immer unzuverlässiger.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller