Was meinst Du mit verschiedenen Adressbüchern?
Du hast ein Programm "Kontakte" und in diesem verwaltest Du zwei völlig getrennte Adressbücher. Das eine heißt "Lokal" und das andere heißt "iCloud". Zwei völlig getrennte und unabhängige Adressbestände.
So wie Du auf einem Schreibtisch (Programm Kontakte) auch mehrere Kladden mit Adressen (Adressbücher) liegen haben kannst.
Genau deshalb habe ich bei Frage 2 davon abgeraten, weil das bei Dir (wie bei vielen, die nur ein einziges Adressbuch haben wollen) dann nur zu Problemen führt.
Ich denke dass es einfacher wäre auf dem iMac erst mal iCloud zu deaktivieren und auf MBP und iPad ebenfalls
Eben nicht. Genau das verursacht die Probleme...
Dein Gedankenfehler ist, dass Du glaubst, dass Du ein Adressbuch hast, bei dem Du "iCloud" ein-/ausschalten kannst (was Du meinst ist eher, dass Du eine Synchronisierung ein-/ausschalten möchtest).
Nein, Du hast ein Adressbuch lokal auf Deinem Rechner (heisst "lokal") und das liegt nur lokal da und nirgendwo anders und kann auch nicht synchronisiert werden und gar nix. Nur auf diesem Rechner.
Und Du hast ein Adressbuch in iCloud (heisst "iCloud") und das liegt eigentlich bei Apple auf dem iCloud-Server und nur jeweils eine Kopie auf jedem Gerät, bei dem iCloud-Kontakte aktiviert ist.
"iCloud" abschalten heißt nur, dass auf diesem Gerät das Adressbuch vom Apple-Server nicht angezeigt wird. "iCloud" einschalten heißt nur, dass auf diesem Gerät das Adressbuch vom Apple-Server angezeigt wird.
Das ganze hat absolut nichts mit Deinem Adressbuch "lokal" zu tun.
BTW, bei Kalender und Mail ist es genauso.
Edit:
Und an diesem Beispiel sieht man wieder, dass das von Dir immer wieder geforderte reine Ja/Nein-Antworten auf Fragen nicht zielführend ist, wenn eine zugrunde liegendes Prinzip falsch verstanden ist. Ich habe auf Frage 2 mit "Nein" geantwortet, aber da hättest Du eigentlich stutzig werden müssen und Dich fragen, "warum denn nicht"?
Das hier: "Ich denke dass es einfacher wäre auf dem iMac erst mal iCloud zu deaktivieren und auf MBP und iPad ebenfalls" ist doch diametral zu meiner Antwort. Warum denkst Du das? Du denkst das, weil Du vermutest, dass Dir evtl. iCloud bzw. die Synchronisierung bei Deinem Vorhaben mit rein spielt. Du ignorierst aber die Antwort dazu, die ich gegeben habe, weil ich weiß, dass das mehr Probleme macht, als Vorteile bringt. Vorteile davon sehe ich erstmal überhaupt nicht. Nur mögliche Problemquellen und zusätzliche Arbeit.