Forum

Re: Funktion Freigeben in Omnifocus oder Bereitstellen in Vorschau
Antwort #15: Mai 09, 2016, 09:45:17
Habe MBP nun auch auf Mac OS X 10.11.4.
Problem bleibt auch dort existent.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Funktion Freigeben in Omnifocus oder Bereitstellen in Vorschau
Antwort #16: Mai 10, 2016, 08:02:40
Habe es nun mal auf MBP mit frischem OS X 10.11.2 probiert.
OS X 10.11.2 ist auf externer HD und bin von dort gestartet.
In TextEdit einen Textabschnitt markiert und Bereitstellen > Notizen oder Erinnerung gewählt.
Notizen startet und markierter Text ist drin.
Erinnerungen startet und markierter Text ist drin.

Ich erinnere mich an folgende Frage in http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,7005.msg100020.html#msg100020

Danach sollte ein Upgrade/Update doch keine Probleme machen?

Kann das bei mir doch zu Problemen geführt haben?

Jochen
« Letzte Änderung: Mai 10, 2016, 08:12:43 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Funktion Freigeben in Omnifocus oder Bereitstellen in Vorschau
Antwort #17: Mai 10, 2016, 08:31:22
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re: Funktion Freigeben in Omnifocus oder Bereitstellen in Vorschau
Antwort #18: Mai 10, 2016, 08:53:19
Hast Du diese Empfehlung von Apple schon durchgeführt?

Wird in der Konsole eine Fehlermeldung hinzugefügt während die Bereitstellungsfunktion fehlschlägt?
Re: Funktion Freigeben in Omnifocus oder Bereitstellen in Vorschau
Antwort #19: Mai 10, 2016, 09:15:10
Hast Du diese Empfehlung von Apple schon durchgeführt?

Wird in der Konsole eine Fehlermeldung hinzugefügt während die Bereitstellungsfunktion fehlschlägt?

Soeben gemacht.
Problem bleibt bei iMac.

Im Finder kleine Textdatei ausgewählt und an Mail übergeben.
Tut sich nix.

In einem Text was markiert und Bereitstellen > Notizen.
Tut sich nix.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Funktion Freigeben in Omnifocus oder Bereitstellen in Vorschau
Antwort #20: Mai 10, 2016, 12:03:29
Wird in der Konsole eine Fehlermeldung hinzugefügt während die Bereitstellungsfunktion fehlschlägt?

Das lief durch bis am Ende die ... auf $ endet ... kam.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re: Funktion Freigeben in Omnifocus oder Bereitstellen in Vorschau
Antwort #21: Mai 10, 2016, 12:43:16
Ich meinte nicht Apples Befehl und nicht das Terminal.

Gefragt war nach dem Programm Konsole während dem Fehlschlagen der Bereitstellung.
Re: Funktion Freigeben in Omnifocus oder Bereitstellen in Vorschau
Antwort #22: Mai 10, 2016, 12:59:55
Ich meinte nicht Apples Befehl und nicht das Terminal.

Gefragt war nach dem Programm Konsole während dem Fehlschlagen der Bereitstellung.

Ach so.

Hilft evtl. das hier weiter.
Screenshot Übersicht aus Konsole.
Detail würde ich posten.

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Funktion Freigeben in Omnifocus oder Bereitstellen in Vorschau
Antwort #23: Mai 10, 2016, 15:01:50
Habe mal in Finder am 2016-05-10-14:52:59 Ausgewählte Objekte freigeben > Mail ausgeführt.
In der Konsole erscheint da was.
Beginn der Meldung siehe screenshot.


Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re: Funktion Freigeben in Omnifocus oder Bereitstellen in Vorschau
Antwort #24: Mai 10, 2016, 17:23:07
Eigentlich ist das auch nicht, was ich meinte, denn im Normalfall schaut man sich immer die Meldungen in der Betriebsart "Alle Meldungen" an.

Du hast aber offenbar richtig beobachtet, dass OS X zusätzlich sogar ausführliche Absturzberichte für jeden Zeitpunkt aufgezeichnet hat, an dem Du diese Funktion ausprobiert hast. Dieser Absturzbericht ist tatsächlich sehr aussagekräftig. :)

So wie es aussieht, ist das ein bestimmter Bug in El Capitan, den ich in einem ganz anderen Zusammenhang sowieso gerade untersuche. Bitte überprüfe mal, was im Terminal der Befehl

ls -dlO /System/Library/Caches
für eine Ausgabe liefert. Im Normalfall muss dabei so etwas wie

drwxr-xr-x  16 root  wheel  - 544  9 Dez 12:00 /System/Library/Caches
erscheinen. Sollte jedoch hinter "wheel" das Wort "restricted" stehen, dann bist Du von dem Bug betroffen.
Re: Funktion Freigeben in Omnifocus oder Bereitstellen in Vorschau
Antwort #25: Mai 10, 2016, 17:57:42
Eigentlich ist das auch nicht, was ich meinte, denn im Normalfall schaut man sich immer die Meldungen in der Betriebsart "Alle Meldungen" an.

Du hast aber offenbar richtig beobachtet, dass OS X zusätzlich sogar ausführliche Absturzberichte für jeden Zeitpunkt aufgezeichnet hat, an dem Du diese Funktion ausprobiert hast. Dieser Absturzbericht ist tatsächlich sehr aussagekräftig. :)

So wie es aussieht, ist das ein bestimmter Bug in El Capitan, den ich in einem ganz anderen Zusammenhang sowieso gerade untersuche. Bitte überprüfe mal, was im Terminal der Befehl

ls -dlO /System/Library/Caches
für eine Ausgabe liefert. Im Normalfall muss dabei so etwas wie

drwxr-xr-x  16 root  wheel  - 544  9 Dez 12:00 /System/Library/Caches
erscheinen. Sollte jedoch hinter "wheel" das Wort "restricted" stehen, dann bist Du von dem Bug betroffen.

Ergebnis:

Jochen

PS: @mbs.
Danke für Deine Bemühungen.

« Letzte Änderung: Mai 10, 2016, 18:19:28 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Funktion Freigeben in Omnifocus oder Bereitstellen in Vorschau
Antwort #26: Mai 10, 2016, 19:12:49
Wegen Bug.

Ein frisches OS X 10.11.2 von der externen HD hat aber kein Problem.

???

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re: Funktion Freigeben in Omnifocus oder Bereitstellen in Vorschau
Antwort #27: Mai 10, 2016, 21:12:07
Das Wort "Bug" bedeutet nicht, dass eine bestimmte in das Produkt eingebaute Funktion in jedem Fall versagt (das würde man eher "Betrug" nennen …).

Es bedeutet, dass eine Funktion nicht wie erwartet funktioniert, wenn eine ganze Reihe von Bedingungen eingetreten sind, oft mehrere hundert in sehr komplexen Zusammenhängen.

Zurück zum Problem: Der Fehler wird dadurch ausgelöst, dass die Funktion "Systemintegritätsschutz" (aus einem unbekannten Grund) einen bestimmten Systemordner vor Veränderungen schützt, der eigentlich niemals geschützt werden darf. Das wiederum führt dazu, dass der XPC-Hilfs-Cache nicht mehr aktualisiert werden kann. Das wiederum führt dazu, dass bestimmte Programme nicht mehr richtig miteinander kommunizieren können. Das wiederum führt dazu, dass das Hilfsprogramm, das Bereitstellungsanfragen an das Mail-Programm weiterleitet, abstürzt.

Das ist knifflig zu reparieren, denn die nicht richtig funktionierende Schutzfunktion schützt natürlich auch sich selbst und die falsche Schutzeinstellung ebenso. Das einzige, was möglicherweise funktionieren könnte, wäre, die exakt gleiche OS X-Version noch einmal aus dem App Store zu laden und dann ohne irgendetwas zu löschen "überzuinstallieren". Programme, Einstellungen und Deine Dateien bleiben dabei erhalten.
Re: Funktion Freigeben in Omnifocus oder Bereitstellen in Vorschau
Antwort #28: Mai 10, 2016, 22:11:29
Das ist knifflig zu reparieren, denn die nicht richtig funktionierende Schutzfunktion schützt natürlich auch sich selbst und die falsche Schutzeinstellung ebenso. Das einzige, was möglicherweise funktionieren könnte, wäre, die exakt gleiche OS X-Version noch einmal aus dem App Store zu laden und dann ohne irgendetwas zu löschen "überzuinstallieren". Programme, Einstellungen und Deine Dateien bleiben dabei erhalten.

Kann ich Morgen mal probieren.
Im App Store sehe hier am MBP OS X 10.11.4 unter In den letzten 30 Tagen installierte Updates.
Wie installiere ich das neu?
Das Problem ist aber bei iMac und MBP die beide vorher OS X 10.11.2 hatten.
Das ist doch merkwürdig, oder?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Funktion Freigeben in Omnifocus oder Bereitstellen in Vorschau
Antwort #29: Mai 11, 2016, 07:37:47
mbs hat den Bug schon beschrieben.
Ich habe mal zusätzlich nach Deiner Fehlermeldung "no sdk cache entry for extension!" gegoogelt und eine Anzahl von Leuten gefunden, die das gleiche Problem haben. Da habe ich auch neben der Neuinstallation als Lösung noch zwei Ansätze zum Reparieren gefunden. Ich habe aber keinen blassen Schimmer, ob das funktioniert und ob man Dir das empfehlen sollte. Ich würde es vermutlich als letzten Versuch probieren.

Vielleicht kann mbs schreiben, was er von diesen beiden unterschiedlichen Vorschlägen hält:
1. SIP deaktivieren, einmal booten, SIP aktivieren:
https://discussions.apple.com/message/29546224#29546224
2. Reparatur der Rechte und Neuaufbau der Caches:
https://discussions.apple.com/thread/7388214?start=0&tstart=0

@Jochen:
Bitte führe diese Anleitungen jetzt nicht direkt aus. Warte bitte erst einmal ab, was mbs dazu schreibt. Und falls Du die Anleitung danach tatsächlich machst, dann sorg dafür, dass Du vorher ein Backup hast...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller