Ich hab mir jetzt die Keynote angesehen.
Wie alt ist die jüngste Teilnehmerin? 9 Jahre?
Würde behaupten, Zielgruppe der 9 bis 14-jährigen hat Apple mit der Keynote erreicht.
Ich fand die Keynote furchtbar langweilig. Nur Spielzeug und Konsum-Schrott.
V.a. war die Neunjährige Entwicklerin. Und genau das ist das Zielpublikum der Keynote der weltweiten Entwicklermesse.
Apple hat schon seit längerem keine Hardware-Neuigkeiten mehr auf der WWDC vorgestellt - das war auch einen Zweckentfremdung.
So schauen sich die Keynote halt Entwickler an und alle, die sie für relevant halten. Weil sie sich für die Zukunft von iOS oder MacOS interessieren oder warum auch immer.
Spielzeug und Konsumschrott war schon dabei, aber hey, immer mit der Möglichkeit für die Entwickler, damit Geld zu verdienen.
Ich sehe aber auch verbessertes Design, eine nun brauchbare Watch, Features, die Sinn machen (können), etc.
Und dann wurde sogar noch ein neues Filesystem angekündigt.
Generell war es noch eine der besseren Keynotes der letzten Jahre, finde ich. Auch mir geht es natürlich so, dass ich viele der Sachen nicht brauchen kann bzw. nutzen werde. Z.B. benutze ich iMessage eigentlich nicht. Habe auch keine Watch und werde mein Heim nicht per Homekit automatisieren.
Aber ich war oder bin auch nicht mehr Apples Zielgruppe.
Hast Du auf Hardware gewartet oder bestimmte Features?
Ich fürchte generell, dass der klassische PC (auch) bei Apple wenig Zukunft hat. Zur Zeit liegt es auch an Intel, die kriegen ja nichts mehr auf die Reihe, um es mal klassisch zu dramatisieren.

Wahrscheinlich grübeln sie, wie sie aus der selbstgestellten Falle wieder rauskommen. Der Mini darf nicht stark sein, sonst gefährdet er den iMac. Der iMac ist eigentlich ein großer, aufrecht stehender Laptop. Sicher brauchbar, aber teuer und immer mit Kompromissen. Und der Mac Pro ist m.E. eine Totgeburt. Geniales Design, ja. Und nein.
Positiv fand ich, dass iOS in Version 10 nun endlich multi-language input kann. Wahnsinn.
Auf den zweiten Maus-Button mussten wir länger warten.
