Forum

Re: Safari hängt
Antwort #15: Dezember 08, 2016, 15:57:09
Das Anklicken von Werbebannern liegt im niedrigen Promillebereich. Und dann schätze ich, dass es bei noch weniger Anklicken zum echten Kauf kommt. Bei einem unserer Kunden beispielsweise wird bei etwas über einer Million Pageimpressions 64x angeklickt, das ist nicht wirklich irre gut. Und nein, wir haben das Banner nicht gemacht ...
Grundsätzlich ist das Thema Banner durch. In Ermangelung einer Alternative überlebt es aber immer noch. Targetting ist natürlich was ganz anderes: du gehst auf die Website XY, und informierst dich über ein Produkt. Fortan bekommst du speziell Bannerwerbung von diesen Kunden (durch Cookies) auf deinen anderen Seiten serviert. Das ist auch nicht wirklich clever, weil die nicht wissen, ob du das Produkt schon gekauft hast oder nicht. Bannerwerbung ist schlicht nervig. Aber was mich noch viel mehr nervt ist, dass die großen Portale nicht kapiert haben, dass das Internet immer aktuell ist. Nein, sie servieren dir ständig Popupfenster, dass neue Artikel da sind. Auch wenn die irgendwo unter vermischtes sind ...
Ich denke die Werbewirtschaft hat schlicht noch nicht kapiert, wie das Internet tickt und vor allem, wie die User ticken ...
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.
Re: Safari hängt
Antwort #16: Dezember 08, 2016, 16:35:18
Interessant.

Warum wird man dann angeblich auf einigen Seiten geblockt, wenn man einen Filter einsetzt?
Angeblich, weil ich jetzt nicht weiß, ob es wirklich so war oder ist.

Und wenn ich nicht täusche gab es doch von den Betreibern von MTN mal nen Artikel, dass man bitte keine Filter einsetzen soll, da einem sonst die Einnahmen wegbrechen.

Okay, vielleicht ist die Quote bei MTN höher als im Durchschnitt, aber die Einnahmen dürften doch nicht ins Gewicht fallen?
Re: Safari hängt
Antwort #18: Dezember 08, 2016, 18:17:54
Ich find`s auch klasse, dass viele Seiten zum Abschalten der Werbeblocker auffordern, aber scheinbar nicht zur Kenntnis nehmen wollen, dass die Leute auch mir ausgeschaltetem Adblocker keine Werbung wollen und wahrscheinlich auch keine Werbung bei ihren Einkäufen berücksichtigen.

Jeder weiß also, dass Werbung keiner mag und bei Nutzern mit Werbeblockern wohl auch nicht wirkt, aber trotzdem bestehen die Firmen und Plattformen weiter darauf, sie sichtbar zu halten.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Safari hängt
Antwort #19: Dezember 08, 2016, 22:42:53
Werbeunterbrechungen im TV mag auch keiner und trotzdem werden Milliarden für Fernsehwerbung ausgegeben.
Vielleicht wirkt da also doch was? Und wie Du schreibst, oft geht es nur ums sichtbar bleiben.

Für Einnahmen muss nicht geklickt werden, dass es Leute sehen, reicht, nur ist der Lohn dafür natürlich deutlich niedriger. Den User für maßgeschneiderte Werbung auszuforschen nutzt also allen. Dem Werber (erreicht mehr potentielle Kunden), dem Seiteninhaber (mehr klicken drauf) und dem Vermittler (wie Google, mehr Umsatz).

Nur leiden daran die Kunden und leider sehr oft auch die Qualität des Dargebotenen (click-bating, oder auch -whoring). 

Ich bin nicht grundsätzlich gegen Werbung, zumal Paywalls oft nicht funktionieren. Aber wenn die Seite gesperrt wird wegen Werbeblocker oder auch nur verlangt wird, man solle ihn doch deaktivieren - dann sollen sie gefälligst annehmbare Werbung schalten und keine Daten an Datenkraken senden!

Kann eine Seite wie Golem.de (20 angestellte Redakteure) von Werbebannern leben?

Mit ~zwei Millionen Unique Users im Monat kommt sicherlich ordentlich was rein.

Zwar kommt es mir etwas viel vor, aber wenn 2,50 €/Monat der Mindestpreis fürs Freikaufen ist, lässt das ja gewisse Rückschlüsse zu. Edit: Das soll natürlich nicht heißen, dass jeder UU 2 € oder so bringt, ganz und gar nicht, nicht das ich missverstanden werde.

Sie können/müssen also davon leben, und jeder Werbeblocker ist darauf ein Angriff. Dem bin ich mir auch bewusst und wäre ich fleißiger Golem-Leser müsste ich moralisch gesehen eine Entscheidung treffen. Werbung oder zahlen.
Da ich aber zwar immer Deinen Links folge aber sonst so gut wie nie dort vorbeischaue, ist ein Abo nicht sinnvoll und extra den Werbeblocker werde ich auch nicht deaktivieren bzw. die Seite whitelisten.

Ein perfekter Weg ist das auch nicht, denn wenn das alle mitmachen, hat man plötzlich 20 Abos an der Backe.

Schon diskutiert wurde ja schon mal eine Art Kultur-Flatrate. VG Wort reicht ja meistens nicht mal fürs Pausenbrot. Insofern könnte man das vielleicht deutlich aufstocken, aber nur für Leute, die dann wirklich keine Werbung schalten und v.a. nicht tracken!

« Letzte Änderung: Dezember 08, 2016, 23:43:09 von Florian »
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare