Antwort #9: Januar 23, 2017, 16:47:08
Das Kontextmenü ist je nachdem, ob das Programm läuft oder nicht, anders.
Nicht laufendes Programm (von oben nach unten):
- eine Liste der zuletzt benutzten Dateien/Objekte
- Menü "Optionen"
- Zuletzt benutzte Objekte einblenden: der Bildschirm wird leer gemacht und falls vorhanden, werden am unteren Rand des Bildschirms die zuletzt verwendeten Dateien/Objekte aufgelistet (wie die Liste oben). In der Mitte des restlichen Bildschirms steht "Keine Fenster verfügbar". Vermutlich werden hier verfügbare Fenster des jeweiligen Programmes angezeigt. Auf die Schnelle habe ich aber auch keinen Fall gehabt, wo dort mal etwas steht. Meine Idee: Es gibt doch Programme, die nach dem Start die Fenster wieder genauso öffnen, wie sie beim Speichern waren. Da gibt es doch auch ein Feature für. Evtl. werden dort dann genau diese Fenster angezeigt?
- Öffnen: öffnet/startet das Programm
Laufendes Programm (von unten nach oben):
- Beenden: Beendet das Programm
- Ausblenden: Blendet das Programm aus
- Alle Fenster anzeigen: Zeigt alle Fenster an
- Menü "Optionen"
- beliebig viele Einträge mit beliebigen Inhalten und Funktionen, abhängig vom Programm
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller