Du hast evtl. eine andere Systemversion auf der DS als ich, deshalb kann es sein, dass die Optionen an einer anderen Stelle sind. Ich habe noch DSM 4.2
Ich hab's jetzt mal auf SMB umgestellt. Bei Dateidienste kann man unter SMB Verschlüsselung auf automatisch / deaktivieren und aktivieren stellen. Ist das gemeint?
Ich vermute mal, dass ich das nicht meinte.

An der Stelle geht es wohl eher darum, dass die Datenübertragung per SMB verschlüsselt stattfindet. In den Dateidiensten geht es ja um die Einstellungen für verschiedene Dienste/Protokolle, nicht um die Einstellungen der verschiedenen freigegebenen Ordner.
Hab allerdings auch nirgendwo ein Schloss-Symbol gesehen, dass auf eine Verschlüsselung hinweist. Hab aber auch nirgendwo sonst eine Option gesehen wo man dies einstellen kann.
Bei mir ist es unter "Systemsteuerung/Gemeinsamer Ordner". Also die Stelle, an der ich Ordner anlegen und konfigurieren kann, völlig unabhängig davon ob und mit welchem Protokoll darauf zugegriffen wird. Dort gibt es neben den Buttons "Erstellen", "Bearbeiten" etc. auch einen Button "Verschlüsselung", mit dem man einen Ordner auf der Platte verschlüsseln kann. Das Schloss taucht nur bei einem verschlüsselten Ordner vor dem Namen auf.
Lange Rede, kurzer Sinn: Geschwindigkeit unverändert.
Ja, ich merke ebenfalls keinen erheblichen Unterschied zwischen AFP und SMB.
Jemand noch Ideen?
Schliess doch mal Mac und NAS per Ethernet an einen Gigabit-Switch. Und die Fritzbox auch an diesen Switch. Dann fliessen die Daten nicht übers WLAN und nicht über die Fritzbox, sondern direkt. Dann kannst Du schon mal den Einfluss der Fritzbox und des WLAN ausschliessen.